Im Gegensatz zu vielen anderen Abschnitten in der Hilfe zum Produkt, die beschreiben, wie bestimmte Befehle zu verwenden sind, wird in den folgenden Abschnitten beschrieben, wie Sie mit Autodesk CFD bestimmte physikalische Phänomene simulieren.
Einige dieser Modelle sind ihrem Wesen nach physisch. Beispiele:
- Nicht kompressible Strömung
- Kompressible Strömung
- Wärmeübertragung
- Transiente Strömung
- Freie Fläche
- Luftfeuchtigkeit
- Wärmestrahlung
- Solarwärme
- Erosion
Andere Modelle sind ihrem Wesen nach eher mechanisch. Anstatt die Komplexität des physischen Geräts zu modellieren, simuliert ein mathematisches Modell die physikalischen Eigenschaften in einer einfachen geometrischen Annäherung. Beispiele:
- Rotierende Turbomaschinen
- Wärmetauscher
- Kompaktes thermisches Modell
- Leiterplatten (PCB)
- Thermoelektrische Komponenten (TECs)
- Kühlkörper
Jeder Abschnitt enthält praktische Informationen, die die Verwendung von Autodesk CFD zur Simulation der physikalischen Phänomene beschreiben. In vielen Fällen werden über Verknüpfungen zu anderen Themen zusätzliche Informationen über bestimmte Befehle bereitgestellt.