Das Autodesk ®Civil 3D® 2020.1 Update bietet die folgenden neuen Funktionen und Verbesserungen.
Sie können dynamische 3D-Polylinien oder Elementkanten aus einer Gleisachse erstellen, die den linken, mittleren und rechten Schienenweg darstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter Schienenwege.
Beim Erstellen einer Bahnsteigkante können Sie Germany_Metric.json oder France_Metric.json als zu verwendende Entwurfsregeldatei auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld Bahnsteigkante erstellen/bearbeiten.
Komponentenumgrenzung im Höhenplan | Komponentenüberdeckung aktiviert | Komponente an den Grenzen des Höhenplans zugeschnitten | Schraffur auf Komponente angezeigt |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Optionen für die Anzeige von Komponenten als Grenzlinien oder Blöcken und die Optionen für das Überdecken und Zuschneiden sind auf der neuen Registerkarte Längsschnitt der Dialogfelder Anschlussstückstil und Ausbauteilstil verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Längsschnitt (Dialogfeld Anschlussstückstil) und Registerkarte Längsschnitt (Dialogfeld Ausbauteilstil).
Die Option zum Schraffieren befindet sich auf der Registerkarte Anzeige in den Dialogfeldern Anschlussstückstil und Ausbauteilstil. Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Anzeige (Dialogfeld Ausbauteilstil) und Registerkarte Anzeige (Dialogfeld Anschlussstückstil).
Wenn Sie die Zuordnung für diese Komponenten erstellen und anwenden, stehen die Parameterwerte vorgabemäßig im Befehl Freispiegelkanalnetzwerk analysieren zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter So ordnen Sie Entwässerungsschacht-/-bauwerksparameter für die Freispiegelkanalnetzwerk-Analyse zu.
Wenn Sie eine DWT-Zeichnungsdatei öffnen, befindet sich der neue Befehl Vorgaben für Referenzvorlagen einstellen in der Gruppe Stile.
Verwenden Sie diesen Befehl zum Einrichten einer Referenzvorlage. Vorgabemäßig werden nur die Elemente, die Sie beim Einrichten der Referenzvorlage ausgewählt haben, in den Host-Zeichnungen referenziert. Weitere Informationen finden Sie unter So richten Sie eine Referenzvorlage ein.
Um festzulegen, welche Komponente verwendet wird, können Sie die Vorlagenpriorität ändern oder die Auswahl in der Vorlage mit höherer Priorität aufheben, damit die Komponente in der Vorlage mit niedrigerer Priorität verwendet wird.
Weitere Informationen finden Sie unter So richten Sie eine Referenzvorlage ein.
Durch Festlegen des Variablenwerts auf 2 werden Änderungen an Layereigenschaften in Host-Zeichnungen nicht von den Referenzvorlagen überschrieben. Weitere Informationen finden Sie unter So arbeiten Sie mit Referenzvorlagen.
Nachdem Sie die alternative Quelldatei oder den alternativen Pfad ausgewählt haben, wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Verknüpfungen aktualisieren können. Zeichnungsobjekte, die den ursprünglichen Pfad referenzieren, werden aktualisiert, sodass der Alternativpfad referenziert wird.
Wert | Beschreibung |
---|---|
0 |
Wenn Sie die Geometrie eines Kanalnetzes in der Quellzeichnung geändert haben, wird das datenreferenzierte Kanalnetz automatisch beim Öffnen der Host-Zeichnung synchronisiert. |
1 |
Wenn Sie die Geometrie eines Kanalnetzes oder die Namen bzw. die Beschreibung von Haltungen oder Schächten/Bauwerken in der Quellzeichnung geändert haben, wird das datenreferenzierte Kanalnetz automatisch beim Öffnen der Host-Zeichnung synchronisiert. Anmerkung: Hierbei handelt es sich um die Vorgabeeinstellung.
|
2 |
Ein datenreferenziertes Kanalnetz wird immer automatisch beim Öffnen einer Host-Zeichnung synchronisiert, unabhängig davon, ob das Kanalnetz in der Quellzeichnung geändert wurde. |
Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Exportieren (Dialogfeld LandXML-Einstellungen).
Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Exportieren (Dialogfeld LandXML-Einstellungen).
Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Importieren (Dialogfeld LandXML-Einstellungen).
Weitere Informationen finden Sie unter Registerkarte Importieren (Dialogfeld LandXML-Einstellungen).
Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierung der Straßenerneuerungs-Querschnittbestandteile für 3D-Profilkörper.