'Gewünschten Fließweg des Kühlmittels konturieren'-Seite

Diese Seite des Kühlungsassistenten wird dazu verwendet, das Layout der Kühlkanäle einzugeben und zu bearbeiten.

Ein Gitter wird gezeichnet und innerhalb der Formplatten angepasst, die die Ebene darstellen, auf der die Bohrungen liegen werden. Eine temporäre Arbeitsebene wird im Zentrum des Begrenzungsrahmens um die Formplatten erstellt, um einen lokalen Ursprung bereitzustellen, von dem aus die Bohrungen erstellt werden. Ein Referenzpunkt wird ebenfalls gezeichnet. Standardmäßig berührt dieser die untere Ebene des Begrenzungsrahmens um die Formplatte und befindet sich direkt unterhalb des Ursprungs der temporären Arbeitsebene.

Sie können das Gitter entweder als linierte oder gestrichelte Linien anzeigen lassen, indem Sie die Gittertyp-Option auf der Ansicht > Ausblenden und Ebenengitter-Seite des Optionen-Dialogs ändern.

Außerdem können Sie die folgenden Gittersteuerungen in der Statusleiste verwenden, um das Gitter zu bearbeiten:

Die Gewünschten Fließweg des Kühlmittels konturieren-Seite des Kühlungsassistenten wird unten angezeigt:

Das Grafikfenster im Dialog zeigt eine schattierte Ansicht der ausgewählten Formplatten an.

Schneiden - Verwenden Sie die Optionen in diesem Bereich, um die Ebene, auf der die Bohrungen erstellt werden, zu positionieren. Standardmäßig befindet sich die Ebene parallel zu der Hauptebene und liegt in der Mitte des Begrenzungsrahmens, der die ausgewählten Objekte umgibt. Verwenden Sie die Hauptebene-Schaltflächen auf der Statusleiste, um die Ebene auszuwählen, in der Sie die Bohrungen in der Formplatte erstellen möchten. Jede Schaltfläche zeigt die Bezeichnung für die Achse an, die sich senkrecht zu der Ebene befindet. Zum Beispiel repräsentiert die Schaltfläche mit der Aufschrift Z die XY-Ebene. Sie können die Ebene innerhalb des Begrenzungsrahmens der Formplatte verschieben.

Erstellen / Ändern - Die Schaltflächen in diesem Bereich werden zum Erstellen und Ändern von Linien zu Anlageteilen sowie der Bearbeitung von Bohrungen eingesetzt:

An Hauptansicht ausgerichtet lassen - Wählen Sie diese Option aus, um die Ausrichtung der Ansicht im Assistenten mit der Ausrichtung der Ansicht im Grafikfenster übereinstimmend zu halten. Wenn Sie die Ansicht im Grafikfenster verändern, ändert sich auch die Ansicht im Assistenten. Sie können die Ansicht im Assistenten nicht ändern. Wählen Sie diese Option ab, um die Ausrichtung der Ansicht im Grafikfenster zu ändern, aber nicht die Ansicht im Assistenten. Sie können die Ansicht im Assistenten unabhängig davon ändern, indem Sie die Ansicht vergrößern, verkleinern oder schwenken.

Weiter - Dies führt Sie zu der Fehlersuche-Seite des Assistenten.