Erfahren Sie mehr über die Anwendung von Wandhöhenreduktionen in einem Raum.
Wenn Sie für Putz- oder Malerarbeiten einzelner Räume die Innenwandflächen berechnen, müssen Sie eventuell Deckenspiegel, zusätzliche Bodenschichten oder Sockel-/Fußleisten berücksichtigen, die im Projekt nicht dargestellt sind. In diesen Fällen ist die Anpassung zur Wandhöhenreduktion im Dialogfeld Raummengen berechnen hilfreich.
Klicken Sie auf Registerkarte Mengen-Massen-Flächen
Roombook Extension

(Raummengen berechnen), um das Dialogfeld Raummengen berechnen zu öffnen. Wählen Sie eine Wandfläche aus der Baumstruktur aus, und navigieren Sie unten im Dialogfeld zu Wandhöhenreduktion.
Anmerkung: Dieses Werkzeug steht nur für Wandflächen zur Verfügung. Wandhöhenreduktion ist für andere Raummengen deaktiviert.
Vorgabemäßig ist Wandhöhenreduktion auf 0 eingestellt, d. h., es wird keine Wandhöhenreduktion angewendet.
Geben Sie einen Wert für die Wandhöhenreduktion ein. Im folgenden Beispiel wird die Wandhöhe um 10 cm reduziert. Klicken Sie auf eine beliebige Stelle außerhalb von Wandhöhenreduktion, um die Berechnungsanpassungen anzuzeigen.
Anmerkung: Wandhöhenreduktion wird auf alle ausgewählten Wandflächen des Raums angewendet.
Geben Sie negative Ganzzahlen ein, um die Wandhöhe zu vergrößern, wie im Fall von eingelassenen Decken. Im folgenden Beispiel wird die Wandhöhe um 10 cm vergrößern.

.