Überprüfen von berechneten Raummengendaten

Überprüfen Sie Raumberechnungsdaten, und bearbeiten Sie die Ergebnisse manuell.

Öffnen des Dialogfelds Raummengen

  1. Wenn Sie die Rauminnenflächen noch nicht berechnet haben, berechnen Sie diese jetzt.
  2. Klicken Sie auf Registerkarte Mengen-Massen-Flächen Roombook Extension (Raummengen berechnen), um das Dialogfeld Raummengen berechnen zu öffnen.
  3. Um Berechnungen beizubehalten, wählen Sie Aktualisierung überspringen und letzte Berechnung anzeigen aus. Dies ist nützlich, wenn Sie Änderungen an Räumen und Modellen vorgenommen haben und Sie im Moment keine Neuberechnung durchführen möchten. Sie können mit den Daten arbeiten und bei Bedarf später aktualisieren.
  4. Klicken Sie auf Anzeigen/Bearbeiten, um das Dialogfeld Raummengen zu öffnen und die berechneten Daten anzuzeigen.

Aufrufen des Vorschaufensters

Klicken Sie unten im Dialogfeld auf Details anzeigen und dann auf die Registerkarte Vorschau, um das Vorschaufenster zu erweitern. Im Vorschaufenster wird eine Projektansicht angezeigt, in der genauso navigiert werden kann, wie im Zeichenbereich von Revit. Auf der Registerkarte Vorschau stehen drei zusätzliche Werkzeuge zur Verfügung.
  • Dynamische Vorschau. Ist diese Option ausgewählt, werden die berechneten Oberflächendaten wie im Abschnitt Optionen angegeben angezeigt (siehe Werkzeuge in der folgenden Tabelle). Diese Option kann deaktiviert werden, um bei großen Modellen Systemressourcen einzusparen.
  • Auto Zoom Grenzen. Bei Auswahl dieser Option wird das Vorschaufenster immer auf den in der Baumstruktur ausgewählten Knoten gezoomt.
  • Vorschau zurücksetzen. Stellt die ursprüngliche Ansicht des Vorschaufensters wieder her.

Überprüfen der Raumberechnungsdaten

Erweitern Sie die Knoten der Baumstruktur, um raumspezifische berechnete Daten zu überprüfen. Verwenden Sie die Werkzeuge in der Tabelle unten zur Unterstützung bei der Überprüfung der berechneten Raumflächen.

Name Beschreibung
Räume
Struktur Gruppiert und sortiert alle berechneten Mengen. Wählen Sie einen Filter aus der Baumstruktur-Dropdown-Liste aus:
  • Ebene, Raum, Raummenge
  • Ebene, Raum, Raummenge, Element
  • Ebene, Raum, Raummenge, Element, Fläche
(Alle ausklappen) Öffnet alle Berechnungsknoten in der Baumstruktur.
(Alle einklappen) Schließt alle Berechnungsknoten in der Baumstruktur.
(Umbenennen) Benennt ein ausgewähltes Element in den Baumstrukturknoten um.
(Hervorheben) Öffnet eine geeignete Ansicht im Zeichenbereich, und markiert das in den Baumstrukturknoten ausgewählte Element. Drücken Sie die ESC-Taste, um zum Dialogfeld Raummengen zurückzukehren.
(Filter anwenden) Filtert die Baumstruktur, sodass nur Knoten angezeigt werden, die den Text im Textfeld auf der linken Seite enthalten.
(Filter zurücksetzen) Entfernt die Filter und zeigt alle verfügbaren Knoten in der Baumstruktur an.
(Text in Filter kopieren) Kopiert den Text des aktuell ausgewählten Knotens und gibt diesen in das Filtertextfeld ein.
Optionen
Isolieren (Nur Vorschau) Isoliert ein in der Baumstruktur ausgewähltes Element. Entweder Keine, Ausgewählte: Isolieren mit Schnittbereich, Ausgewählte: nur Schnittbereich, Ausgewählte: nur Isolieren, Raum: Isolieren mit Schnittbereich, Raum: nur Schnittbereich oder Raum: nur Isolieren.
Hervorheben (Nur Vorschau) Markiert die in der Baumstruktur ausgewählte Berechnung. Entweder Raum und ausgewählte Elemente oder Nur ausgewählte Elemente.
Modus (Nur Vorschau) Wählt den Hervorhebungsstil aus, der für die in der Baumstruktur ausgewählte Berechnung angezeigt wird. Entweder Linien oder Füllen.
Detail (Nur Vorschau) Passt den Rasterabstand für den Fall an, dass Modus auf Linie festgelegt wird.
Aus Ansicht (Nur Vorschau) Wählt die Projektansicht aus, die auf der Registerkarte Vorschau angezeigt werden soll.
Bildstil (Nur Vorschau) Gibt den Grafikstil der aktuell ausgewählten Ansicht für die Registerkarte Vorschau an.
Hinzufügen/Ignorieren
(Elemente hinzufügen) Fügt ein Element zu einem in der Baumstruktur ausgewählten Raum oder einer Raummenge hinzu. Wählen Sie im Zeichenbereich das Element aus, und klicken Sie in der Optionsleiste auf Fertig stellen. Beim Hinzufügen eines Elements werden alle einzelnen Flächen des Elements berücksichtigt. Beispiel: Bei einer rechteckigen Stütze gibt es vier Flächen sowie die Stand- und Stirnfläche.
(Fläche hinzufügen) Fügt eine einzelne Objektfläche zu einem in der Baumstruktur ausgewählten Raum oder einer Raummenge hinzu. Wählen Sie im Zeichenbereich das Element aus, und klicken Sie in der Optionsleiste auf Fertig stellen.
(Ignorieren) Ignoriert die ausgewählten Elemente in der Baumstruktur, die vorübergehend bei der Berechnung ignoriert werden sollen. Sie können einzelne Flächen, Elemente, komplette Raummengenkategorien und Räume auswählen.
(Ignorieren entfernen) Löscht ein ignoriertes Element in der Baumstruktur, wodurch es wieder in die Berechnung einbezogen wird.
Ignorierte Flächen ausblenden Blendet manuell ignorierte Flächen von der Baumstruktur und der Registerkarte Details aus.