Erfahren Sie, wie Areabook Teilflächen unter Dächern anhand der Höhenlinien erkennt und berechnet.
Areabook erkennt, berechnet und beschriftet Teilflächen in Räumen unter Dächern. So zeigen Sie die Teilflächendaten für Höhenlinien an:
- Klicken Sie auf Registerkarte Mengen-Massen-Flächen
Areabook
-Erweiterung
(Raum bearbeiten).
- Wählen Sie im Zeichenbereich den Raum aus.
- Wählen Sie im Dialogfeld Raum anzeigen/bearbeiten die Registerkarte Teilfläche.

Beispiel 1: Teilflächenbeschriftung mit einer Höhenlinie bei 1,50 m.

Beispiel 2: Teilflächenbeschriftung mit zwei Höhenlinien bei 1,00 m und 2,00 m.
- Hauptfläche: Zeigt Teilflächendaten für den Raum an.
- Dach 1: Zeigt Teilflächendaten für die Fläche unterhalb der Höhenlinie bei 1,00 m an. Die Fläche wird von der Hauptfläche subtrahiert (Berechnungsfaktor 0 %).
- Dach 2: Zeigt Teilflächendaten für die Fläche zwischen den Höhenlinien bei 1,00 m und 2,00 m an. Die Fläche wird als 50 % der Nutzungsfläche berechnet.
- Dach 3: Zeigt Teilflächendaten für die Fläche oberhalb der Höhenlinie bei 2,00 m an. Die Fläche wird zur Nutzungsfläche addiert. Diese Fläche wurde in diesem Dialogfeld auf Vorgabemäßig ignorieren und damit auf schreibgeschützt gesetzt. Somit wird der Wert der Teilfläche von der Hauptfläche subtrahiert und das Ergebnis in der Raumbeschriftung korrekt berechnet. Wenn Sie die Netto-Raumfläche der Teilflächen zusammenfassen, sehen Sie, dass das Ergebnis der NRF der Hauptfläche entspricht.