MRechteck-Spline
Mithilfe der Option "MRechteck" können Sie geschlossene Konturobjekte aus zwei konzentrischen Rechtecken erstellen. Jedes Rechteck besteht aus vier Scheitelpunkten. MRechteck entspricht in etwa dem Hilfsmittel "Ring", mit der Ausnahme, dass statt Kreisen Rechtecke verwendet werden.
U-Profil-Spline
Mit der Option "U-Profil" erstellen Sie einen geschlossenen Spline in Form eines U. Dabei haben Sie die Wahl, die inneren und äußeren Ecken zwischen dem vertikalen Steg und den horizontalen Schenkeln des Schnitts anzugeben.
Winkel-Spline
Mit der Option "Winkel" erstellen Sie einen geschlossenen Spline in Form eines L. Dabei haben Sie die Wahl, die Radien der Ecken zwischen den vertikalen und den horizontalen Schenkeln des Schnitts anzugeben.
T-Spline
Mit der Option "T-Form" erstellen Sie einen geschlossenen Spline in Form eines T. Sie können den Radius der beiden inneren Ecken zwischen dem vertikalen Steg und dem horizontalen Flansch des Schnitts angeben.
Spline in Form eines breiten Flansches
Verwenden Sie die Option "Breiter Flansch", um einen geschlossenen Spline zu erstellen, der die Form des Großbuchstabens "I" hat. Sie können die inneren Ecken zwischen dem vertikalen Grundstrich und dem Querstrich festlegen.