Sie können über das Menü Spline zweidimensionale Konturen wie Linien, Kreise und Spiralen erstellen. Außerdem können Sie Text hinzufügen und Freihandkonturen zeichnen.
Erstellungsgruppe > (Konturen) > Splines
Themen in diesem Abschnitt
Linie
Mithilfe der Option "Linie" können Sie einen Freiform-Spline erstellen, der aus mehreren Segmenten besteht.
Rechteck
Mithilfe der Option "Rechteck" können Sie quadratische und rechteckige Splines erstellen.
Kreis
Mit der Option "Kreis" können Sie geschlossene kreisförmige Splines erstellen, die aus vier Scheitelpunkten bestehen.
Ellipse
Mithilfe der Option "Ellipse" können Sie elliptische und kreisförmige Splines erstellen.
Bogen
Mithilfe der Option "Bogen" können Sie offene und geschlossene Kreisbogenabschnitte erstellen, die aus vier Scheitelpunkten bestehen.
Ring
Mithilfe der Option "Ring" können Sie geschlossene Konturobjekte aus zwei konzentrischen Kreisen erstellen. Jeder Kreis besteht aus vier Scheitelpunkten.
Vieleck
Durch die Option "Vieleck" können Sie geschlossene flache oder kreisförmige Splines mit beliebig vielen (N) Seiten oder Scheitelpunkten erstellen.
Stern
Mithilfe der Option "Stern" können Sie geschlossene, sternförmige Splines mit einer beliebigen Anzahl von Spitzen erstellen. Stern-Splines verfügen über zwei Radien, mit denen die Entfernung zwischen den äußeren Spitzen und den inneren Winkelpunkten festgelegt wird.
Text
Mithilfe von "Text" können Sie Splines in Textform erstellen.
Schrägung
Mithilfe der Option "Helix" können Sie offene flache oder dreidimensionale Helices oder Spiralen erstellen.
Ei
Verwenden Sie die Option Ei, um eine Eiform zu erstellen.
Schnitt
Schnitt ist ein spezieller Objekttyp, bei dem andere Konturen anhand eines Querschnitts durch Geometrieobjekte generiert werden.
Freihand
Verwenden Sie Freihand, um handgezeichnete Splines direkt im Ansichtsfenster zu erstellen.