Bietet einen Überblick über die neuen Befehle in dieser Version.
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2022.1
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
DISPSILHBLOCKS | Steuert die Anzeige von 3D-Volumenkörper-Silhouetten in Blöcken im visuellen Stil 2D-Drahtkörper. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2022
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
ANZAHL | Zählt die Instanzen des ausgewählten Objekts in der Zeichnung und markiert sie. | X | X |
ANZAHLSCHL | Schließt den Werkzeugkasten Anzahl und beendet die Zählung. | X | X |
ZÄHLFELD | Erstellt ein Feld, das auf den Wert der aktuellen Zählung eingestellt ist. | X | X |
ZÄHLERLISTE | Öffnet die Palette Anzahl, in der die gezählten Blöcke angezeigt und verwaltet werden können. | X | X |
ZÄHLERLISTESCHL | Schließt die Palette Anzahl. | X | X |
ZÄHLERNÄCHST | Zoomt auf das nächste Objekt im Zählergebnis. | X | X |
ZÄHLERVORHER | Zoomt auf das vorherige Objekt im Zählergebnis. | X | X |
ZÄHLTABELLE | Fügt eine Tabelle mit den Blocknamen und der entsprechenden Anzahl der einzelnen Blöcke in die Zeichnung ein. | X | X |
PURGEAECDATA | Entfernt die unsichtbaren AEC-Daten (benutzerdefinierte AutoCAD Architecture- und AutoCAD Civil 3D-Objekte) in der Zeichnung in der Befehlszeile. | X | X |
INDOCSVERSCHÖFFN | Öffnet die Palette In Autodesk Docs verschieben, in der Sie AutoCAD-Layouts zum Hochladen als PDF-Dateien in Autodesk Docs auswählen können. | X | X |
INDOCSVERSCHSCHL | Schließt die Palette In Autodesk Docs verschieben. | X | X |
FREIGEBEN | Gibt einen Link zu einer Kopie der aktuellen Zeichnung frei, um sie in der AutoCAD-Web-App anzuzeigen oder zu bearbeiten. Die Kopie der Zeichnung enthält alle externen Referenzen und Bilder. | X | X |
BAND | Öffnet und verwaltet Bänder über die Befehlszeile.
Anmerkung: Ein Band wird in der AutoCAD-Web-App oder in der AutoCAD-Mobil-App erstellt, um Feedback, Kommentare, Markierungen und Entwurfsprüfungen für die Zeichnung bereitzustellen, ohne den Inhalt der Zeichnung zu ändern.
|
X | X |
BANDHINTEN | Zeigt die Host-Zeichnung mit voller Sättigung an, während die Bandgeometrie abgeblendet wird. | X | X |
BANDVORNE | Zeigt das aktive Band mit voller Sättigung an, während die Geometrie der Host-Zeichnung abgeblendet wird. | X | X |
BANDPALETTESCHL | Schließt die Bandpalette. | X | X |
BANDPALETTEÖFFN | Öffnet die Bandpalette, in der Sie verfügbare Bänder in der aktuellen Zeichnung anzeigen können. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
3DTECHPREVIEW | Gibt an, ob die technische 3D-Vorschau aktiviert oder deaktiviert ist. | X | |
BGCOREPUBLISH | Steuert, ob das Publizieren im Hintergrund einen oder mehrere Kerne verwendet. | X | X |
BLOCKCREATEMODE | Legt das Verhalten für ausgewählte Objekte nach dem Erstellen von Blöcken mit den Befehlen BLOCK und -BLOCK fest. | X | X |
CLOUDCOLLABMODIFIEDOPTION | Steuert, wann Dokumente (DWG- und DWT-Dateien) in BIM 360 entsperrt werden, nachdem sie in AutoCAD geschlossen wurden. | X | X |
COUNTCHECK | Steuert die Überprüfung auf Fehler in der Zählung. | X | X |
COUNTCOLOR | Legt die Hervorhebungsfarbe für Objekte bei einer Zählung fest. | X | X |
COUNTERRORCOLOR | Legt die Hervorhebungsfarbe für Objekte fest, die zu potenziellen Fehlern bei einer Zählung führen können. | X | X |
COUNTERRORNUM | Zeigt die Anzahl der Fehler in der aktuellen Zählung an. | X | X |
COUNTNUMBER | Zeigt die Zahl der aktuellen Zählung an. | X | X |
COUNTPALETTESTATE | Gibt an, ob die Palette Anzahl geöffnet oder geschlossen ist. | X | X |
COUNTSERVICE | Steuert die Hintergrundindizierung der Zählung. | X | X |
ENABLEDSTLOCK | Steuert, ob ein Plansatz (DST) beim Öffnen aus BIM 360 automatisch gesperrt wird. | X | X |
MTEXTEDENCODING | Legt die erwartete Kodierung beim Lesen der Ausgabe aus einem externen Editor beim Bearbeiten von MText fest. | X | X |
PUSHTODOCSSTATE | Gibt an, ob die Palette In Autodesk Docs verschieben geöffnet oder geschlossen ist. | X | X |
SYSFLOATING | Steuert den Fixierungsstatus der Zeichnungsfenster-Registerkarten. | X | X |
TRACECURRENT | Zeigt den Namen des aktiven Bands an, wenn TRACEMODE=1 oder 2. | X | X |
TRACEDISPLAYMODE | Gibt an, ob der Transparentpapier-Effekt angezeigt (vorne) oder nicht angezeigt (hinten) wird, während ein Band aktiv ist. | X | X |
TRACEFADECTL | Steuert den Fading-Grad, wenn TRACEMODE aktiv ist. Die Einstellung wirkt sich nur auf die Objekte aus, die nicht bearbeitet werden – die Geometrie der Host-Zeichnung oder die Bandgeometrie. | X | X |
TRACEMODE | Gibt an, ob das Band aktiv und was der aktuelle Modus ist. | X | X |
TRACEOSNAP | Steuert, ob Objektfänge bei der Anzeige eines Bands für die Bandgeometrie gelten. | X | X |
TRACEPALETTESTATE | Gibt an, ob die Bandpalette geöffnet oder geschlossen ist. | X | X |
TRACEPAPERCTL | Steuert die Opazität des Transparentpapier-Effekts. | X | X |
WBLOCKCREATEMODE | Legt das Verhalten für ausgewählte Objekte fest, nachdem die Blöcke mit den Befehlen WBLOCK und -WBLOCK als Datei gespeichert wurden. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2021.1
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
BLOCKSYNCFOLDER | Legt den Pfad fest, in dem die zuletzt verwendeten und bevorzugten Blöcke gespeichert werden. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2021
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
ANPUNKTBRECH | Teilt das ausgewählte Objekt an einem bestimmten Punkt in zwei Objekte. | X | X |
DWGVERLAUF | Öffnet die Palette Zuletzt geöffnete Datei, in der ein Versionsverlauf der aktuellen Zeichnung angezeigt wird, der von einem unterstützten Cloud-Speicher-Anbieter verwaltet wird. | X | X |
DWGVERLAUFSCHL | Schließt die Palette Zuletzt geöffnete Datei. | X | X |
-INHALTEINF | Fügt eine Zeichnung oder einen Block in die aktuelle Zeichnung ein. | X | X |
LISPAPPERST | Kompiliert eine oder mehrere AutoLISP-Quelldateien (LSP-Dateien) in eine Anwendungsdatei (VLX-Datei), die an Benutzer verteilt werden kann und Ihren Code schützt. | X | |
-SEITENEINR | Befehlszeilenversion des Befehls SEITENEINR, der zum Überschreiben der Einstellungen von Seiteneinrichtungen in Skripten und anderen Anpassungen dient. | X | X |
REVWOLKEEIGENSCHAFTEN | Steuert die ungefähre Sehnenlänge für die Bogen in einer ausgewählten Revisionswolke. | X | X |
XVERGLEICH | Vergleicht eine zugeordnete XRef mit dem neuesten Status der referenzierten Zeichnungsdatei, wobei die Unterschiede farbig mit Revisionswolken hervorgehoben werden. | X | X |
XVERGLEICHSCHL | Schließt den Werkzeugkasten XRef-Vergleich und beendet den Vergleich. | X | X |
XVERGLEICHNÄCHST | Zoomt auf die nächste Änderungsgruppe des Ergebnisses des XRef-Vergleichs. | X | X |
XVERGLEICHVOR | Zoomt auf die vorherige Änderungsgruppe des Ergebnisses des XRef-Vergleichs. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
BLOCKSRECENTFOLDER | Legt den Pfad fest, in dem die zuletzt eingefügten oder erstellten Blöcke gespeichert sind. | X | X |
COMPARESHOWCONTEXT | Steuert die Sichtbarkeit von Objekten, die beim XRef-Vergleich nicht verwendet werden. | X | X |
DWGHISTORYSTATE | Gibt an, ob die Palette Zuletzt geöffnete Datei geöffnet oder geschlossen ist. | X | X |
LISPSYS | Steuert die vorgabemäßige AutoLISP-Entwicklungsumgebung, die mit dem Befehl VLISP gestartet wird. | X | |
REVCLOUDAPPROXARCLEN | Speichert die aktuelle ungefähre Bogenlänge für Revisionswolken. | X | X |
REVCLOUDARCVARIANCE | Steuert, ob Revisionswolkenbogen mit unterschiedlichen oder einheitlichen Sehnenlängen erstellt werden. | X | X |
RTREGENAUTO | Steuert die automatische Regenerierung in Echtzeit bei Schwenk- und Zoom-Vorgängen. | X | X |
TEXTGAPSELECTION | Steuert, ob Sie Text- oder MText-Objekte in den Lücken oder Leerzeichen zwischen den Zeichen auswählen können. Die Systemvariable ist vorgabemäßig deaktiviert. | X | X |
TRIMEDGES | Steuert, ob das Stutzen und Dehnen auf Schraffuren im Schnellmodus auf die Kanten der Schraffuren beschränkt ist oder die Objekte in Schraffurmustern eingeschlossen werden. | X | X |
TRIMEXTENDMODE | Steuert, ob für die Befehle STUTZEN und DEHNEN vorgabemäßig optimierte Eingaben verwendet werden. | X | X |
XCOMPAREBAKPATH | Gibt den Pfad an, unter dem die XRef-Sicherungsdatei gespeichert wird. | X | X |
XCOMPAREBAKSIZE | Legt die Größe des Ordners fest, in dem die XRef-Sicherungsdatei gespeichert wird. | X | X |
XCOMPARECOLORMODE | Ändert den visuellen Effekt von Objekten in der Host-Zeichnung während eines XRef-Vergleichs. | X | X |
XCOMPAREENABLE | Ermöglicht den Vergleich zwischen einer XRef und der referenzierten Zeichnungsdatei. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2020.1
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
Keine | |||
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
TEXTLAYER | Legt einen Vorgabelayer für neuen Text und mehrzeilige Textobjekte in der aktuellen Zeichnung fest. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2020
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
BLOCKPALETTE | Öffnet die Blockpalette. | X | X |
BLOCKPALETTESCHL | Schließt die Blockpalette. | X | X |
KLASSISCHEINFÜG | Öffnet das klassische Dialogfeld Einfügen. | X | X |
VERGLEICHSCHL | Schließt den Werkzeugkasten Vergleichen und beendet den Vergleich. | X | X |
VERGLEICHEXPORT | Exportiert die Vergleichsergebnisse in eine neue Zeichnung, die sogenannte Momentaufnahmezeichnung, und öffnet die Zeichnung. | X | X |
COMPAREIMPORT | Importiert Objekte aus der verglichenen Datei in die aktuelle Zeichnung. Es werden nur die ausgewählten Objekte importiert, die in der verglichenen Datei und nicht in der aktuellen Datei vorhanden sind. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
BLOCKMRULIST | Steuert die Anzahl der zuletzt verwendeten Blöcke, die auf der Registerkarte Zuletzt verwendet der Blockpalette angezeigt werden. | X | X |
BLOCKNAVIGATE | Steuert die Datei und Blöcke, die auf der Registerkarte Andere Zeichnung der Blockpalette angezeigt werden. | X | X |
BLOCKREDEFINEMODE | Steuert, ob ein Dialogfeld angezeigt wird, wenn ein Block aus der Blockpalette mit demselben Namen wie ein Block in der aktuellen Zeichnung eingefügt wird. | X | X |
BLOCKSTATE | Gibt an, ob die Blockpalette geöffnet oder geschlossen ist. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2019
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
VERGLEICH | Vergleicht die Unterschiede zwischen zwei Revisionen derselben Zeichnung oder unterschiedlichen Zeichnungen und hebt diese hervor. | X | X |
-VERGLEICH | Mithilfe des Befehlsfensters werden die Unterschiede zwischen zwei Revisionen derselben Zeichnung oder verschiedener Zeichnungen verglichen und hervorgehoben. | X | X |
VERGLEICHINFO | Ermöglicht das Einfügen oder Kopieren der Eigenschaftsinformationen der beiden verglichenen Zeichnungsdateien. | X | X |
OPENFROMWEBMOBILE | Öffnet eine Zeichnungsdatei aus Ihrem Autodesk Web & Mobil-Konto. | X | X |
SPEICHINWEBMOBIL | Speichert eine Kopie der aktuellen Zeichnung in Ihrem Autodesk Web & Mobil-Konto. | X | X |
FREIGANSICHTENÖFFN | Öffnet die Palette Freigegebene Ansichten. | X | X |
FREIGANSICHTENSCHL | Schließt die Palette Freigegebene Ansichten. | X | X |
FREIGANSICHT | Erstellt eine Darstellung des aktuellen Bereichs oder der gesamten Zeichnung zur Online-Ansicht und -Freigabe. | X | X |
-FREIGANSICHT | Mithilfe des Befehlsfensters wird eine Darstellung des aktuellen Bereichs oder der gesamten Zeichnung für die Online-Ansicht und -Freigabe erstellt. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
COMPARECOLOR1 | Legt die Farbe der Objekte fest, die nur in der ersten Zeichnung in der Datei der Vergleichsergebniszeichnung vorhanden sind. | X | X |
COMPARECOLOR2 | Legt die Farbe der Objekte fest, die nur in der zweiten Zeichnung in der Datei der Vergleichsergebniszeichnung vorhanden sind. | X | X |
COMPARECOLORCOMMON | Legt die Farbe der Objekte fest, die in den beiden verglichenen Zeichnungen identisch sind. | X | X |
COMPAREFRONT | Legt die vorgabemäßige Anzeigereihenfolge überlappender Objekte in der Vergleichsergebniszeichnung fest. | X | X |
COMPAREHATCH | Legt fest, ob Schraffurobjekte im Zeichnungsvergleich berücksichtigt werden. | X | X |
COMPAREPROPS | Legt fest, ob eine Änderung in einer nichtgeometrischen (Anzeige-)Eigenschaft als Änderung zwischen zwei Zeichnungsrevisionen erkannt wird. | X | X |
COMPARERCMARGIN | Gibt den Versatzabstand des Begrenzungsrahmens einer Revisionswolke an, die die Objektunterschiede in einer Vergleichsergebniszeichnung markiert. | X | X |
COMPARERCSHAPE | Legt fest, ob nahegelegene einzelne Änderungen als ein einzelnes großes Rechteck oder mehrere kleine Rechtecke in der Vergleichsergebniszeichnung zusammengeführt werden. | X | X |
COMPARESHOW1 | Zeigt die Objekte an, die nur in der ersten Zeichnung vorhanden sind. | X | X |
COMPARESHOW2 | Zeigt die Objekte an, die nur in der zweiten Zeichnung vorhanden sind. | X | X |
COMPARESHOWCOMMON | Zeigt die Objekte an, die in beiden Zeichnungen übereinstimmen, die verglichen werden. | X | X |
COMPARESHOWRC | Zeigt in der Vergleichsergebniszeichnung eine Revisionswolke über dem Unterschied an. | X | X |
COMPARETEXT | Legt fest, ob Textobjekte im Zeichnungsvergleich berücksichtigt werden. | X | X |
COMPARETOLERANCE | Gibt die Toleranz an, die beim Vergleich von zwei Zeichnungsdateien verwendet wird. Objekte gelten als identisch, wenn sie kleiner oder gleich einem bestimmten Dezimalwert sind. | X | X |
FILLETPOLYARC | Bestimmt das Abrundungsverhalten von Polylinien mit Bogen, entweder aktuell oder veraltet. Betrifft nur die Option Polylinie des Befehls ABRUNDEN. | X | X |
MVIEWPREVIEW | Steuert das Voransichtsverhalten beim Einfügen eines benannten oder eines neuen Layout-Ansichtsfensters. | X | X |
SECUREREMOTEACCESS | Legt fest, ob der Zugriff auf Dateien aus dem Internet oder von Remoteservern aus möglich ist. | X | X |
SHAREVIEWPROPERTIES | Legt fest, ob Zeichnungseigenschaften bei freigegebenen Ansichten berücksichtigt werden. | X | X |
SHAREVIEWTYPE | Legt fest, ob eine freigegebene Ansicht aus der aktuellen Ansicht, dem Modellbereich, einem Layout oder aus der gesamten Zeichnung erstellt wird. | X | X |
STUDENTDRAWING | Gibt an, ob die aktuelle Zeichnung mit der Studentenversion eines Autodesk-Produkts gespeichert wurde. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2018.1
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
NEUANS | Speichert eine neue benannte Ansicht aus der Anzeige im aktuellen Ansichtsfenster oder durch Definition eines rechteckigen Fensters. (In AutoCAD LT hinzugefügt) | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
LAYEROVERRIDEHIGHLIGHT | Aktiviert bzw. deaktiviert die Sichtbarkeit der Hintergrundfarbmarkierung für Layer mit Überschreibungen. | X | X |
THUMBSIZE2D | Steuert, ob die Miniaturansichten von Zeichnungen mit visuellen 2D-Drahtkörper-Stilen auf eine Bildschirmauflösung von 256 x 256 Pixel eingestellt werden. | X | X |
VISRETAINMODE | Steuert das Verhalten der Systemvariable VISRETAIN, wenn diese auf 1 gesetzt ist. | X | X |
XREFLAYER | Gibt einen vorgegebenen Layer für eine neue XRef an. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2018
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
APPSTORE | Öffnet die Autodesk App Store-Website. Der frühere Name des Befehls lautete EXCHANGE. | X | |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
PDFSHX | Konvertiert die aus PDF-Dateien importierte SHX-Geometrie in einzelne mehrzeilige Textobjekte.
Anmerkung: Für eine einheitliche Bezeichnung von EPDFSHX umbenannt.
|
X | X |
MILLISECS | Speichert die Anzahl der verstrichenen Millisekunden seit dem Start des Systems.
Anmerkung: Verwenden Sie diese Systemvariable, wenn Sie Zeitunterschiede in Bruchteilen einer Sekunde berechnen müssen.
|
X | X |
PDFSHXBESTFONT | Überprüft beim Konvertieren importierter PDF-Geometrie in Text, ob der Befehl PDFSHXTEXT die Schriftart mit der besten Übereinstimmung oder die erste Schriftart, die den Erkennungsgrenzwert überschreitet, auswählt. | X | X |
REFPATHTYPE | Steuert, ob die referenzierten Dateien bei der ersten Zuordnung zu der Datei einer übergeordneten Zeichnung vollständige, relative oder keine Pfade verwenden. | X | X |
SELECTIONOFFSCREEN | Steuert die Auswahl von Objekten, die sich außerhalb des Bildschirms befinden. | X | X |
XREFLAYER | Gibt einen vorgegebenen Layer für eine neue XRef an. | X | X |
XREFREGAPPCTL | Steuert, ob die in einer XRef gespeicherten registrierten Datensätze der Anwendung (REGAPP), die gerade geladen wird, in die übergeordnete Zeichnung kopiert werden. | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2017.1
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
NEUMARKIEREN | Steuert, ob neue Funktionen in Produkt-Updates mit einem orangefarbenen Punkt in der Benutzeroberfläche hervorgehoben werden. | X | X |
ONLINEZEICHNUNGSFREIGABE |
Publiziert Konstruktionsansichten der aktuellen Zeichnung an einem sicheren, anonymen Autodesk A360-Speicherort zum Anzeigen und Freigeben in einem Webbrowser. | X | X |
PDFSHXTEXT | Konvertiert die aus PDF-Dateien importierte SHX-Geometrie in einzelne mehrzeilige Textobjekte. | X | X |
-PDFSHXTEXT | Konvertiert die aus PDF-Dateien importierte SHX-Geometrie über die Befehlszeile in einzelne mehrzeilige Textobjekte. | X | X |
REGEN3 | Erstellt die Ansichten in einer Zeichnung neu, um Anomalien in der Anzeige von 3D-Volumenkörpern und -Flächen zu korrigieren. | X | |
TXT2MTXT | Konvertiert einzeilige oder Absatztextobjekte in eines oder mehrere Absatztextobjekte oder kombiniert sie entsprechend. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
EPDFSHX | Steuert, ob Textobjekte mit SHX-Schriften als Kommentare in PDF-Dateien gespeichert werden, wenn Sie eine Zeichnung als PDF-Datei exportieren.
Anmerkung: Für eine einheitliche Bezeichnung von PDFSHX umbenannt.
|
X | X |
PDFSHXLAYER | Steuert, welcher Layer neu erstellten Textobjekten zugewiesen wird, wenn eine SHX-Geometrie in Textobjekte konvertiert wird. | X | X |
PDFSHXTHRESHOLD | Legt den Prozentsatz der ausgewählten Geometrie fest, der mit einer Schriftart übereinstimmen muss, bevor die Geometrie in Textobjekte konvertiert wird. | X | X |
SHOWNEWSTATE | Gibt an, ob die Hervorhebung neuer Funktionen in Updates aktiviert ist. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2017
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
3DDRUCKSERVICE | Sendet ein 3D-Modell an den 3D-Druckdienst. | X | |
ZENTRUMLÖS | Entfernt die Assoziativität von Mittelpunktmarkierungen oder Mittellinien von Objekten, die sie definieren. | X | X |
ZENTRUMSLINIE | Erstellt die Geometrie der Mittellinie, die mit ausgewählten Linien und Polylinien verbunden ist. | X | X |
ZENTRUMSMARKIERUNG | Erstellt eine assoziative kreuzförmige Markierung in der Mitte des ausgewählten Kreises oder Bogens. | X | X |
ZENTRUMNEUVERKNÜPF | Ordnet ausgewählten Objekten eine Mittelpunktmarkierung oder ein Mittellinienobjekt zu bzw. neu zu. | X | X |
ZENTRUMWIEDERHERSTELL | Setzt die Mittellinien auf den aktuellen Wert zurück, der in der Systemvariablen CENTEREXE angegeben ist. | X | X |
PDFIMPORT | Importiert die Geometrie, Füllungen, Rasterbilder und TrueType-Textobjekte aus einer angegebenen PDF-Datei. | X | X |
-PDFIMPORT | Importiert die Geometrie, Füllungen, Rasterbilder und TrueType-Textobjekte aus einer angegebenen PDF-Datei. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
CENTERCROSSGAP | Bestimmt den Abstand zwischen der Mittelpunktmarkierung und deren Mittellinien. | X | X |
CENTERCROSSSIZE | Legt die Größe der assoziativen Mittelpunktmarkierung fest. | X | X |
CENTEREXE | Steuert die Länge der Hilfslinien von Mittellinien. | X | X |
CENTERLAYER | Gibt einen Vorgabelayer für neue Mittelpunktmarkierungen oder Mittellinien an. | X | X |
CENTERLTSCALE | Legt den Linientyp-Maßstab von Mittelpunktmarkierungen und Mittellinien fest. | X | X |
CENTERLTYPE | Gibt den von Zentrumspunkten und Mittellinien verwendeten Linientyp an. | X | X |
CENTERLTYPEFILE | Gibt die geladene Linientyp-Bibliotheksdatei zum Erstellen von Mittelpunktmarkierungen und Mittellinien an. | X | X |
CENTERMARKEXE | Legt fest, ob Mittellinien automatisch von neuen Mittelpunktmarkierungen verlängert werden. | X | X |
CURSORTYPE | Bestimmt den Cursortyp des Zeigegeräts. | X | X |
LTGAPSELECTION | Steuert, ob Sie Objekte in den Lücken von nicht fortlaufenden Linientypen auswählen oder fangen können. | X | X |
PDFIMPORTFILTER | Steuert, welche Typen von Daten aus der PDF-Datei importiert und in AutoCAD-Objekte konvertiert werden. | X | X |
PDFIMPORTIMAGEPATH | Bestimmt den Ordner zum Extrahieren und Speichern von referenzierten Dateien beim Importieren von PDF-Dateien. | X | X |
PDFIMPORTLAYERS | Steuert, welche Layer den aus PDF-Dateien importierten Objekten zugewiesen werden. | X | X |
PDFIMPORTMODE | Steuert die Vorgabeverarbeitung beim Importieren von Objekten aus einer PDF-Datei. | X | X |
PDFSHX | Steuert, ob Textobjekte mit SHX-Schriften als Kommentare in PDF-Dateien gespeichert werden, wenn Sie eine Zeichnung als PDF-Datei exportieren. Für eine einheitliche Bezeichnung von EPDFSHX umbenannt. | X | X |
PDFSHXLAYER | Steuert, welcher Layer neu erstellten Textobjekten zugewiesen wird, wenn eine SHX-Geometrie in Textobjekte konvertiert wird. | X | X |
PDFSHXTHRESHOLD | Legt den Prozentsatz der ausgewählten Geometrie fest, der mit einer Schriftart übereinstimmen muss, bevor die Geometrie in Textobjekte konvertiert wird. | X | X |
PLINEGCENMAX | Legt die maximale Anzahl von Segmenten fest, die eine Polylinie aufweisen darf, damit die Anwendung den geometrischen Mittelpunkt berechnen kann. | X | X |
SHOWNEWSTATE | Gibt an, ob die Hervorhebung neuer Funktionen in Updates aktiviert ist. | X | X |
TEXTEDITMODE | Steuert, ob der Befehl TEXTBEARB automatisch wiederholt wird. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2016
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
ALLEANDSCHL | Schließt alle geöffneten Zeichnungen, mit Ausnahme der aktuell aktiven Zeichnung. | X | X |
CMATTACH | Fügt Referenzen in Koordinationsmodelle wie z. B. NWD- und NWC Navisworks-Dateien ein. | X | |
DIGITALESIGN | Stellt einen einzelnen Befehl zum Hinzufügen einer digitalen Signatur zu einer Zeichnung bereit. Entfernt die Registerkarte Digitale Signatur aus dem Befehl SICHERHEITSOPTIONEN. | X | X |
GEHEZUSTART | Wechselt von der aktuellen Zeichnung zur Registerkarte Start. Die Registerkarte Start ist die neue Version der Registerkarte Neu, die sich jedoch anders verhält. | X | X |
PWEXTRAHIERMITTELLINIE | Zeichnet eine Mittellinie für ein zylindrisches Segment einer Punktwolke. | X | |
PWEXTRAHIERECKE | Markiert den Schnittpunkt zwischen drei erkannten Ebenen in einer Punktwolke. | X | |
PWEXTRAHIERKANTE | Leitet die Kante zwischen zwei Ebenen ab und zeichnet eine Linie, um die Kante zu markieren. | X | |
PWSCHNITTEXTRAHIEREN | Erstellt 2D-Geometrie aus einer Punktwolke mit Schnittobjekten. | X | |
PWZUSCHNEIDSTATUS | Steuert das Speichern, Wiederherstellen und Löschen von Zuschneidestatus einer Punktwolke. | X | |
RENDERENVIRONMENTCLOSE | Schließt die Palette Umgebung und Belichtung rendern. | X | |
RENDEREXPOSURECLOSE | Schließt die Palette Umgebung und Belichtung rendern. | X | |
RENDERFENSTER | Zeigt das Renderfenster an. Ersetzt den alten Befehl RENDERFENSTER (RENDERWIN). | X | |
RENDERFENSTERSCHL | Schließt das Renderfenster. | X | |
SKRIPTAUFRUF | Führt wie der Befehl SCRIPT eine Folge von Befehlen aus, kann aber darüber hinaus auch verschachtelte Skripts ausführen. | X | X |
SCHNITTZAHLENAUSWAHLFELDER | Legt den vorgegebenen Inkrementwert für die Steuerelemente Schnittversatz und Scheibendicke auf der kontextabhängigen Registerkarte Schnittebene der Multifunktionsleiste fest. | X | |
SYSVARÜBERW | Zeigt das Dialogfeld zum Überwachen von Systemvariablen an. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
CMFADECOLOR | Steuert die Menge an Schwarz, die in alle angehängten Koordinationsmodelle gemischt wird. | X | |
CMFADEOPACITY | Steuert die Abblendintensität durch Transparenz für alle angehängten Koordinationsmodelle. | X | |
CMOSNAP | Bestimmt, ob für die Geometrie in Koordinationsmodellen, die der Zeichnung zugeordnet sind, Objektfang aktiviert ist. | X | |
DIMLAYER | Gibt einen vorgegebenen Layer für neue Bemaßungen an. | X | X |
DIMPICKBOX | Legt die Zielhöhe für die Objektwahl in Pixeln im Befehl BEM fest. | X | X |
DIMTXTRULER | Steuert die Anzeige des Lineals beim Bearbeiten eines Maßtexts. | X | X |
EXPVALUE | Gibt den beim Rendern anzuwendenden Belichtungswert an. | X | |
EXPWHITEBALANCE | Gibt den Farbtemperaturwert in Kelvin (für den Weißabgleich) an, der beim Rendern angewendet werden soll. | X | |
GALLERYVIEW | Steuert die Art der Vorschau in den Dropdown-Galerien der Multifunktionsleiste. | X | X |
IBLENVIRONMENT | Ermöglicht die bildbasierte Beleuchtung und gibt die aktuelle Bild-Map an. | X | |
LEGACYCODESEARCH | Steuert, ob der Suchvorgang nach ausführbaren Dateien auch den aktuellen Ordner und die Zeichnungsordner berücksichtigt. | X | |
LINEFADING | Steuert, ob die Linienanzeige ausgeblendet wird, wenn die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist und Sie die Grenzwerte für die Liniendichte überschritten haben. | X | X |
LINEFADINGLEVEL | Wenn die Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, steuert diese Systemvariable die Intensität des Ausblendeffekts. | X | X |
POINTCLOUD2DVSDISPLAY | Deaktiviert oder aktiviert den Begrenzungsrahmen und die Textmeldung beim Anzeigen einer Punktwolke im visuellen 2D-Drahtkörper-Stil. | X | |
RENDERENVSTATE | Gibt an, ob die Palette Render-Umgebung und -Belichtung geöffnet oder geschlossen ist. | X | |
RENDERLEVEL | Steuert die Anzahl der Wiederholungen oder Ebenen, die die Render-Engine zum Erstellen des gerenderten Bilds durchführt. | X | |
RENDERLIGHTCALC | Steuert die Genauigkeit der Lichtquellen und Materialien beim Rendern. | X | |
RENDERTARGET | Steuert die Dauer für das Rendern. | X | |
RENDERTIME | Gibt die Anzahl Minuten an, die die Render-Engine nutzt, um das gerenderte Bild schrittweise zu verfeinern. | X | |
REVCLOUDCREATEMODE | Gibt die vorgabemäßige Eingabe zum Erstellen von Revisionswolken an. | X | X |
REVCLOUDGRIPS | Steuert die Anzahl der Griffe, die auf einer Revisionswolke angezeigt werden. | X | X |
SECTIONOFFSETINC | Legt den vorgegebenen Inkrementwert für die Steuerelemente Schnittobjekt und Scheibendicke fest. | X | |
SECTIONTHICKNESSINC | Legt den vorgegebenen Inkrementwert für das Schnittobjektversatz-Steuerelement fest. | X | |
SELECTIONEFFECTCOLOR | Stellt die Farbe des leuchtenden Markierungseffekts bei Objektauswahl ein. | X | X |
STARTINFOLDER | Speichert den Laufwerks- und Ordnerpfad, von dem aus das Produkt gestartet wurde. | X | X |
STARTMODE | Steuert, ob die Registerkarte Start angezeigt wird. | X | X |
SYSMON | Gibt an, ob Änderungen der Werte von Systemvariablen überwacht werden. | X | X |
WORKINGFOLDER | Speichert den Laufwerks- und Verzeichnispfad des Betriebssystem-Arbeitsordners oder des aktuellen Verzeichnisses für den Prozess, was für Entwickler wichtig sein kann. | X | X |
XREFOVERRIDE | Steuert die Anzeige von Objekteigenschaften auf referenzierten Layern. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2015
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
GEOKARTENBILD | Erfasst einen Teil der Online-Karte als Objekt, das als Kartenbild bezeichnet wird, und fügt dieses in den Zeichenbereich ein. | X | X |
GEOKARTENBILDAKT | Lädt die Kartenbilder neu vom Online-Kartendienst und legt die Auflösung optional für die optimale Anzeige auf dem Bildschirm fest. | X | X |
ISOENTWURF | Aktiviert bzw. deaktiviert die isometrische Zeichnung und alle zugehörigen Einstellungen und gibt die aktuelle isometrische 2D-Zeichnungsebene an. | X | X |
NEUEREG | Veraltet. Zeigt eine neue Registerkarte an, über die Sie direkt auf Dateien, Schulungsressourcen, Autodesk A360 und vieles mehr zugreifen können. | X | X |
ONLINEAUTOCAD360 | Veraltet. Startet AutoCAD 360 im Vorgabebrowser. | X | X |
PMTOGGLE | Steuert, ob der Leistungsrekorder ein- oder ausgeschaltet ist. Das Performance Feedback Tool kann verwendet werden, um Leistungsprobleme für die Analyse durch Autodesk aufzuzeichnen. | X | |
PUNKTWOLKENFARBMAP | Zeigt das Dialogfeld Punktwolke –Farbkarte an, in dem Einstellungen für die Intensität, Höhe und Klassifizierung von Punktwolkenstilisierungen festgelegt werden können. | X | |
PUNKTWOLKENSCHNITT | Schneidet eine ausgewählte Punktwolke auf eine bestimmte polygonale, rechteckige oder kreisförmige Umgrenzung zu. | X | |
PUNKTWOLKENMANAGER | Zeigt die Palette Punktwolken-Manager, die zum Steuern der Anzeige von Punktwolken-Projekten, -Regionen und -Scans verwendet wird. | X | |
PUNKTWOLKENMANAGERSCHL | Schließt den Punktwolken-Manager. | X | |
PUNKTWOLKENSTIL | Steuert die Farbgebung von Punktwolken. | X | |
PUNKTWOLKENSCHNITTENTF | Entfernt alle zugeschnittenen Flächen aus ausgewählten Punktwolken dauerhaft. | X | |
PTYP | Bestimmt den Anzeigestil und die Größe von Punktobjekten. | X | X |
RECAP |
Startet Autodesk ReCap aus AutoCAD. | X | |
TEXTAUSRICHTEN | Richtet mehrere Textobjekte vertikal, horizontal oder geneigt aus. | X | X |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
COLORTHEME | Legt das Farbthema der Multifunktionsleiste, Paletten und anderen Elementen der Benutzeroberfläche auf dunkel oder hell fest. | X | X |
COMMANDPREVIEW | Legt fest, ob eine Vorschau des möglichen Ergebnisses des Befehls angezeigt wird. | X | X |
COMPLEXLTPREVIEW | Steuert, ob bei interaktiven Vorgängen eine Voransicht komplexer Linientypen angezeigt wird. | X | X |
CURSORBADGE | Legt fest, ob die Cursor-Markierungen im Zeichenbereich angezeigt werden. | X | X |
HIGHLIGHTSMOOTHING | Steuert den Anti-Aliasing-Effekt auf die Hervorhebung von Objekten. | X | X |
HPLINETYPE | Steuert, wie nicht fortlaufende Linientypen in Schraffurmustern angezeigt werden. | X | X |
LAYOUTTAB | Steuert, ob die Registerkarten Modell und Layout angezeigt werden oder nicht. | X | X |
MTEXTAUTOSTACK | Steuert die automatische Stapelung für den Befehl MTEXT. | X | X |
MTEXTDETECTSPACE | Steuert, ob die LEERTASTE auf der Tastatur verwendet wird, um Listenelemente im Befehl MTEXT zu erstellen. | X | X |
NEWTABMODE | Veraltet. Gibt an, ob durch Klicken auf das Pluszeichen (+) auf der Dateiregisterkartenleiste eine neue Registerkarte angezeigt oder eine neue Zeichnung geöffnet wird. | X | X |
ORBITAUTOTARGET | Steuert, wie der Zielpunkt für den Befehl 3DORBIT ermittelt wird. | X | |
OSNAPOVERRIDE | Legt fest, ob die Objektfangeinstellungen im Dialogfeld OFANG erzwungen werden. | X | X |
PCMSTATE | Gibt an, ob der Punktwolken-Manager geöffnet oder geschlossen ist. | X | |
POINTCLOUDLIGHTING | Steuert die Art und Weise, wie Beleuchtungseffekte für eine Punktwolke angezeigt werden. | X | X |
POINTCLOUDLIGHTSOURCE | Legt die Lichtquelle für Punktwolken bei aktivierter Beleuchtung fest. | X | X |
POINTCLOUDLOD | Legt die Dichte der angezeigten Punkte für Punktwolken fest. | X | X |
POINTCLOUDPOINTMAXLEGACY | Gilt nur für ältere Punktwolken (vor 2015). Legt die maximale Anzahl von Punkten fest, die für alle mit der Zeichnung verknüpften älteren Punktwolken angezeigt werden können. | X | X |
POINTCLOUDPOINTSIZE | Steuert die Größe der Punkte für neue Punktwolkenobjekte. | X | X |
POINTCLOUDSHADING | Gibt an, ob die Helligkeit der Punkte in den Punktwolken gestreut oder glänzend ist. | X | X |
POINTCLOUDVISRETAIN | Steuert, ob eine alte Zeichnung (in AutoCAD 2014 erstellt) den Status Aktiviert oder Deaktiviert von einzelnen Scan-Dateien (RCS-Dateien) und Regionen beibehält, auf die in einer zugeordneten Punktwolken-Projektdatei (RCP-Datei) verwiesen wird. | X | X |
SELECTIONEFFECT | Gibt den visuellen Effekt an, der verwendet wird, wenn Objekte ausgewählt werden. | X | X |
SORTORDER | Gibt an, ob die Layerliste durch eine natürliche Sortierreihenfolge oder durch ASCII-Werte sortiert wird. | X | X |
TEXTALIGNMODE | Speichert die Option Ausrichtung für ausgerichteten Text. | X | X |
TEXTALIGNSPACING | Speichert die Option Abstand für ausgerichteten Text. | X | X |
TEXTALLCAPS | Konvertiert den gesamten neuen Text, der mit dem Befehl TEXT oder MTEXT erstellt wurde, in Großbuchstaben. | X | X |
TEXTAUTOCORRECTCAPS | Korrigiert häufige Textfehler, die aus einer versehentlich aktivierten FESTSTELLTASTE resultieren. | X | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2014
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
DESIGNFEEDSCHL | Veraltet. Schließt die Palette Design-Feed. | X | X |
DESIGNFEEDÖFFN | Veraltet. Öffnet die Palette Design-Feed. | X | X |
DATEIREG | Zeigt die Dateiregisterkarten am oberen Rand des Zeichenbereichs an. | X | X |
DATEIREGSCHL | Blendet die Dateiregisterkarten am oberen Rand des Zeichenbereichs aus. | X | X |
GEOFINDEMICH | Zeigt einen Anzeiger an, der Ihre aktuelle Position angibt, oder blendet ihn aus. | X | X |
GEOMAP | Zeigt eine Karte eines Online-Kartendiensts im aktuellen Ansichtsfenster an. | X | X |
GEOMARKLÄNGBREIT | Platziert eine Positionsmarkierung an einer durch einen Breiten- und Längengrad definierten Position. | X | X |
GEOMARKEIGEN | Fügt eine Positionsmarkierung an dem Punkt im Modellbereich ein, der Ihrer aktuellen Position entspricht. | X | X |
GEOMARKPUNKT | Platziert eine Positionsmarkierung an einem bestimmten Punkt im Modellbereich. | X | X |
GEOMARKPOSITION | Platziert eine Positionsmarkierung an einer angegebenen Position. | X | X |
GEOENTF | Entfernt alle geografischen Positionsinformationen aus der Zeichnungsdatei. | X | X |
GEOMARKNEUORIENT | Ändert die Ausrichtung und Position der geografischen Markierung, ohne die Eigenschaften Breitengrad und Längengrad zu ändern. | X | X |
EINGABESUCHOPT | Steuert die Einstellungen für die Vorschläge der Auto-Vervollständigung und AutoKorrektur in der Befehlszeile. | X | X |
ONLINEGEÖFFNORDNER | Veraltet. Öffnet Ihren lokalen Autodesk A360-Ordner in Windows Explorer oder im Datei-Explorer. | X | X |
WEBLADEN | Lädt eine JavaScript-Datei über eine URL, und führt anschließend den in der Datei enthaltenen JavaScript-Code aus. | X | |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
CGEOCS | Speichert den Namen des GIS-Koordinatensystems, das der Zeichnungsdatei zugeordnet ist. | X | X |
CLAYOUT | Legt das aktuelle Layout fest. | X | X |
DESIGNFEEDSTATE | Veraltet. Gibt an, ob die Palette Design-Feed geöffnet oder geschlossen ist. | X | X |
DIMCONTINUEMODE | Legt fest, ob der Stil einer Kettenbemaßung auf der Kettenbemaßung oder auf dem aktuellen Bemaßungsstil basiert. | X | X |
FILETABPREVIEW | Steuert die Art der Voransicht (Listenansicht oder Miniaturansicht), wenn Sie den Cursor über eine Dateiregisterkarte bewegen. | X | X |
FILETABSTATE | Gibt den Anzeigestatus der Dateiregisterkarten am oberen Rand des Zeichenbereichs an. | X | X |
FILETABTHUMBHOVER | Gibt an, ob das entsprechende Modell oder Layout in das Zeichnungsfenster geladen wird, wenn Sie den Mauszeiger über die Miniaturansicht einer Dateiregisterkarte bewegen. | X | X |
GEOMARKPOSITIONSIZE | Gibt den beim Erstellen von Positionsmarkierungen zu verwendenden Skalierfaktor für Punktobjekte und Multilinien-Textobjekte an. | X | X |
HPPICKMODE | Legt fest, ob die Auswahl eines Punkts oder die Auswahl eines Objekts die Vorgabemethode zum Identifizieren des zu schraffierenden Bereichs ist. | X | X |
INPUTSEARCHDELAY | Legt die Anzahl der Millisekunden fest, die vergehen, bevor die Befehlszeilen-Vorschlagsliste angezeigt wird. | X | X |
POINTCLOUDCACHESIZE | Gibt die Speichermenge an, die zum Anzeigen von Punktwolken reserviert ist. | X | X |
POINTCLOUDVISRETAIN | Steuert, ob die Zeichnung den Status Aktiviert oder Deaktiviert von Punktwolken-Scan-Dateien beibehält, die von der zugeordneten RCP-Datei referenziert wird. | X | |
SAFEMODE | Gibt an, ob ausführbarer Code in der aktuellen AutoCAD-Sitzung geladen und ausgeführt werden kann. | X | |
SECURELOAD | Steuert, ob AutoCAD ausführbare Dateien basierend auf ihrem Speicherort lädt. | X | |
TEXTJUSTIFY | Zeigt die vorgegebene Ausrichtung an, die vom Befehl TEXT zum Erstellen eines einzeiligen Textobjekts verwendet wird. | X | X |
TOUCHMODE | Steuert die Anzeige der Gruppe Berührung in der Multifunktionsleiste bei Geräten mit Touchscreen oder berührungsbasierter Oberfläche. | X | X |
TRUSTEDDOMAINS | Steuert die Domänennamen oder URLs, von denen AutoCAD JavaScript-Code ausführen kann. | X | |
TRUSTEDPATHS | Steuert die Ordner, aus denen AutoCAD Dateien mit ausführbarem Code laden und ausführen kann. | X |
Neue Befehle und Systemvariablen in AutoCAD 2013
Neue Befehle | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
---|---|---|---|
REIHEKLASS | Zeigt das frühere Dialogfeld Anordnung an. | X | X |
ONLINEZUSJETZT | Veraltet. Startet eine Online-Sitzung mit AutoCAD WS, in der von Ihnen eingeladene Benutzer Ihre aktuelle Zeichnung zur selben Zeit anzeigen und bearbeiten können. | X | X |
ONLINEDOK | Veraltet. Öffnet die Liste mit Ihren Autodesk A360-Dokumenten und -Ordnern in einem Browser. | X | X |
ONLINEOPTIONEN | Veraltet. Zeigt die Registerkarte Online im Dialogfeld Optionen an. | X | X |
ONLINEFREIG | Veraltet. Legt fest, wer über Autodesk A360 auf die aktuelle Zeichnung zugreifen kann. | X | X |
ONLINESYNC | Veraltet. Startet oder beendet die Synchronisation Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen mit Autodesk A360. | X | X |
ONLINESYNCEINST | Veraltet. Zeigt das Dialogfeld Wählen Sie, welche Eigenschaften synchronisiert werden sollen, in dem Sie festlegen können, welche Einstellungen synchronisiert werden sollen | X | X |
AUSCLOUDÖFF | Veraltet. Öffnet eine vorhandene Zeichnungsdatei aus Ihrem lokalen Autodesk A360 Sync-Ordner. | X | X |
PUNKTWZUSCHN | Veraltet. Schneidet die Anzeige einer ausgewählten Punktwolke auf die angegebenen Umgrenzungen zu. | X | |
PUNKTWINTENSBEARB | Veraltet. Öffnet das Dialogfeld Farbzuordnung für Punktwolkenintensität, in dem die Zuordnung der Farbintensität für entsprechende Punktwolken angegeben ist. | X | |
SAVETOCLOUD | Veraltet. Speichert eine vorhandene Zeichnungsdatei in Ihrem lokalen Autodesk A360-Synchronisationsordner unter einem neuen Dateinamen. | X | X |
FLÄCHEXTRKURVE | Extrahiert Isolinienkurven aus einer Fläche | X | |
ANSKOMP | Wählt Komponenten der Zeichnungsansicht zum Bearbeiten aus | X | |
ANSDETAIL | Unterstützt das Erstellen von Detailansichten durch Auswahl einer vorhandenen Zeichnungsansicht | X | |
ANSSCHNITT | Unterstützt das Erstellen von Schnittansichten durch Auswahl einer zu schneidenden Zeichnungsansicht | X | |
ANSDETAILSTIL | Unterstützt das Erstellen oder Ändern von Detailansichtsstilen | X | |
ANSSCHNITTSTIL | Unterstützt das Erstellen und Bearbeiten von Schnittansichtsstilen | X | |
ANSSYMBOLSKZ | Aktiviert den Modellbereich einer Ansicht und wechselt in die Ansichtsskizzierung, um eine Schnittlinie oder eine Detailumgrenzung zu bearbeiten oder einzuschränken | X | |
ANSSKIZZESCHL | Beendet die Ansichtsskizzierung und aktiviert den Papierbereich | X | |
Neue Systemvariablen | Beschreibung | AutoCAD | AutoCAD LT |
ANNOMONITOR | Aktiviert oder deaktiviert die Beschriftungsüberwachung. | X | X |
ARRAYASSOCIATIVITY | Legt für neue Anordnungen als Vorgabe ein assoziatives oder nicht-assoziatives Verhalten fest. | X | X |
CACHEMAXFILES | Legt die maximale Anzahl von Grafik-Cachedateien fest, die im lokal konfigurierten temporären Ordner des Produkts gespeichert sind. | X | X |
CACHEMAXTOTALSIZE | Legt die maximale Gesamtgröße aller Grafik-Cache-Dateien fest, die im lokal konfigurierten temporären Ordner des Produkts gespeichert werden. | X | X |
CLIPROMPTLINES | Legt fest, wie viele Zeilen im temporären Verlauf für Eingabeaufforderungen angezeigt werden, wenn ein nicht fixiertes Befehlsfenster nur die Zeile für die Eingabeaufforderung anzeigt. | X | X |
CLIPROMPTUPDATE | Steuert, ob in der Befehlszeile die Meldungen und Eingabeaufforderungen angezeigt werden, die während der Ausführung einer AutoLISP- oder Skriptdatei generiert werden. | X | X |
ONLINEDOCMODE | Veraltet. Gibt an, ob Kopien Ihrer Zeichnungen und verknüpften Dateien automatisch in Autodesk A360 hochgeladen werden. | X | X |
ONLINESYNCTIME | Veraltet. Steuert das Zeitintervall für die Synchronisierung der aktuellen benutzerspezifischen Einstellungen in einem lokalen Cache, der anschließend in Autodesk A360 gespeichert wird. | X | X |
PLINEREVERSEWIDTHS | Steuert die Darstellung einer Polylinie, wenn ihre Richtung umgedreht wird. | X | X |
POINTCLOUDBOUNDARY | Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des Begrenzungsrahmens von Punktwolken. | X | X |
POINTCLOUDCLIPFRAME | Legt fest, ob Zuschneideumgrenzungen von älteren Punktwolken auf dem Bildschirm und in Ausdrucken sichtbar sind. | X | X |
POINTCLOUDPOINTMAX | Legt die maximale Anzahl von Punktwolkenpunkten fest, die in einer Zeichnung vorhanden sein können | X | |
PROPERTYPREVIEW | Legt fest, ob eine Voransicht der Änderungen an aktuell ausgewählten Objekten verfügbar ist, wenn Sie den Mauszeiger über Dropdown-Listen und Kataloge bewegen, die zur Festlegung von Eigenschaften dienen. | X | X |
PROPPREVTIMEOUT | Legt fest, wie lange die Voransicht einer Eigenschaft maximal angezeigt wird, bevor sie automatisch abgebrochen wird | X | |
SELECTIONPREVIEWLIMIT | Begrenzt die Anzahl der Objekte, die bei einer Fenster- oder Kreuzen-Auswahl eine Voransicht der Hervorhebungen anzeigen können. | X | X |
SNAPGRIDLEGACY | Gibt an, ob der Rasterfang nur bei Angabe eines Punkts oder auch bei der Objektauswahl aktiviert ist | X | |
THUMBSAVE | Steuert, ob BMP-Voransichtsbilder mit der Zeichnung gespeichert werden. | X | X |
VIEWSKETCHMODE | Blendet den Status der Ansichtsskizzierung ein oder aus | X | |
VIEWUPDATEAUTO | Gibt an, ob Modelldokumentationsansichten bei ausstehenden Änderungen automatisch aktualisiert werden | X | |
WIPEOUTFRAME | Steuert die Anzeige von Rahmen für Abdeckungsobjekte. | X | X |