Formular 'Elektrode kopieren'

Mit den Optionen in diesem Dialogfeld erstellen Sie eine Kopie eines Elektrode an der korrekten Position sowie eine Rotation für jede der Ziel-Arbeitsebenen.

Name — Name der Originalelektrode.

Anhang – Die Vorgabeeinstellung ist Kopie.

Zähler — Der Standardwert ist 1.

Ebene — Die Ebenennummer für die Kopie der Elektrode.

Ebenenname — Wenn Ebene, die in Ebene eingefügt ist, derzeitig unbenannt ist, können Sie die Ebene benennen, indem Sie den Namen in das Textfeld eingeben. Das Textfeld wird aktiv, wenn eine unbenannte Ebenennummer in Ebene eingefügt wird.

Quell-Arbeitsebene wählen — Wählen Sie die Ebene aus, die Sie auf der Originalelektrode erstellt haben.

Ziel-Arbeitsebenen wählen — Wählen Sie die Arbeitsebenen aus, die Sie auf den identischen Brennbereichen erstellt haben.

Füllflächen kopieren – Diese Option ist vorgabemäßig ausgewählt. Alle für die Originalelektrode erstellten Füllflächen werden an die Position kopiert. Wählen Sie diese Option ab, wenn die Füllflächen nicht kopiert werden sollen. Die verwendete Einstellung wird für die nächste Verwendung von Elektrode kopieren gespeichert. Diese Option ist nicht aktiv, wenn keine mit der ausgewählten Elektrode verknüpften Füllflächen vorhanden sind.

Einrichtblätter erzeugen — Wenn Sie Einrichtblätter der kopierten Elektrode erstellen möchten, sorgen Sie dafür, dass diese Option aktiviert ist. Vorgabemäßig werden zwei Einrichtblätter erstellt: eines für die Bearbeitung und das andere für die Funkenbildung. Wenn diese Option ausgewählt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Ellipse , um die Einrichtblätter mithilfe des Dialogfelds Steuerung des Elektroden-Einrichtblatts zu ändern.

Halter kopieren – Wählen Sie diese Option, um alle Halter, die für die Originalelektrode erstellt wurden, gemeinsam mit der ausgewählten Elektrode zu kopieren. Diese Option ist nicht aktiv, wenn keine der Elektrode zugeordneten Halter ausgewählt sind. Die Vorgabeeinstellung ist abgewählt, aber die letzte Einstellung, die Sie verwendet haben, wird als Vorgabeeinstellung übernommen, wenn Sie Elektrode kopieren das nächste Mal verwenden.

Name der Kopie – Die Kopie der Elektrode wird folgendermaßen benannt:

<Name><Anhang><Zähler>

Wenn die Bezeichnung der Originalelektrode electrode_example ist, wird die Kopie electrode_example copy1 bezeichnet.

Die drei Teile des Namens können nach Wunsch geändert werden. Die einzige Bedingung ist, dass der resultierende Name eindeutig sein muss. Andernfalls wird der Zähler automatisch hoch gezählt, bis ein eindeutiger Name gebildet wird.

Weiter – Zeigt die Seite Exportoptionen von Elektrodenassistent - Konstruktion an.

Beenden — Wenn keine Exportoptionen gewünscht sind, klicken Sie auf Beenden, um eine Kopie der Elektrode in korrekter Position zu erstellen sowie eine Rotation für jede der Ziel-Arbeitsebenen. Im Drahtmodell werden die Kopien grau schattiert dargestellt.