Verwenden Sie diese Seite, um das Verfahren zum Aufbringen der Aufwicklungen auf die Zielobjekte auszuwählen.
Legen Sie im Dialogfeld Aufwickel-Assistent auf der Seite Erstellen einer Sehnenlängen-Aufwickelabbildung fest, wie die Sehnen-Aufwicklung auf das Zielobjekt angewendet wird.
Um das Drahtmodell korrekt zu positionieren, betrachten Sie die Objekte auf dem Bildschirm, sodass Sie direkt auf den Bereich blicken, auf dem das Drahtmodell liegt. Danach wählen Sie die Option Ebene aus.
Falls diese Option bereits ausgewählt war, bevor Sie die Position der Objekte eingestellt haben, wählen Sie dieses erneut nach Anpassung der Position aus.
Das Drahtmodell wird entlang der vertikalen Achse des Bildschirms auf die Objekte aufgewickelt. Er wird dann auf Objekte von dem diese umgebenden Begrenzungszylinder projiziert.
Vergewissern Sie sich, bevor Sie diese Option wählen, dass die Objekte derart angezeigt werden, dass die vertikale Achse, an der Sie die gewickelten Kurven anbringen möchten, an der vertikalen Achse des Bildschirms ausgerichtet ist.
Im folgenden Beispiel wird die zylindrische Projektion verwendet, und die aktive Arbeitsebene liegt auf der Fläche der Flasche.
Das Drahtmodell wird um die Flasche aufgewickelt und im Ursprung der Arbeitsebene mit an der Y-Achse der Arbeitsebene ausgerichteter Y-Achse zentriert.
Ebene-, Zylinder- oder UV-Methode – Die Seite Anordnung beim Aufwickeln des Aufwickel-Assistenten wird angezeigt.
Sehne-Methode – Die Seite Erstellen der Sehnenlängen-Aufwickelabbildung des Aufwickel-Assistenten wird angezeigt.
Nach Auswahl einer Aufwickelmethode wechselt das Zielobjekt die Farbe: