Verwenden Sie das Dialogfeld Smart Feature-Erkennung, um Merkmale in einem Volumenmodell ohne Historie zu erkennen.
- Wählen Sie die Merkmalsart aus, die Sie erkennen möchten.
- Legen Sie die Auswahlkriterien für die ausgewählten Merkmalsarten fest.
- Ermitteln Sie die Merkmale im Volumenmodell, die mit den Art- und Auswahlkriterien übereinstimmen.
- Fügen Sie die Merkmale dem Volumenmodellbaum hinzu.
Verwenden Sie die Merkmalart-Gruppe, um die zu erkennenden Merkmalarten auszuwählen:
Anmerkung: Mit der Smart Feature-Erkennung können nicht immer Bohrungen mit komplexer Geometrie als Standardbohrungsmerkmal erkannt werden. Stattdessen können Sie diese Bohrungen als geometrielose Bohrungsmerkmale erkennen, die im Volumenmodell-Merkmalbaum nicht geändert, unterdrückt oder gelöscht werden können. Wählen Sie
Nur geometrielose Bohrungen erstellen unter
Objekt > Seite Bohrungen des Dialogfelds Optionen aus, um alle Bohrungen als geometrielose Bohrungsmerkmale zu erkennen. Anschließend können Sie ein Modell mit geometrielosen Bohrungen nach PowerMill exportieren. Verwenden Sie dazu das Autodesk-Dateiformat für Geometrie und Merkmale, um Bohrwerkzeugwege zu erstellen.
Verwenden Sie die Auswahlkriterien-Gruppe, um Kriterien wie Bemaßungen für die ausgewählten Merkmalarten anzugeben:
- Wenn Sie eine spezifische Merkmalsart aus der Liste Merkmalsart auswählen, wird die entsprechende Art automatisch aus der Auswahlliste ausgewählt.
- Wenn Sie mehrere Merkmale aus der Liste Merkmalsart ausgewählt haben, wird Alle ausgewählt als Art angezeigt und es werden keine Optionen für die Abmessungsauswahl angezeigt.
- Wenn Sie mehrere Merkmalsarten ausgewählt haben, können Sie die Kriterien für die Abmessungsauswahl für jede Art folgendermaßen einstellen:
- Wählen Sie die gewünschte Merkmalsart aus der Auswahlliste Art aus.
- Wählen Sie zusätzliche Auswahlkriterien für die ausgewählte Merkmalsart aus.
- Wählen Sie eine andere Merkmalsart aus und geben Sie die Abmessungen ein.
- Klicken Sie auf
, um alle Auswahlkriterien, die Sie eingegeben haben, zurückzusetzen.
Nach Auswahl der erforderlichen Merkmalarten und Angabe der Auswahlkriterien für jede Art gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf Durchsuchen, um jene Merkmale im Modell zu erkennen, die mit den Kriterien übereinstimmen.
- Klicken Sie auf
, um das Dialogfeld Scannen und Ergebnisse ausführen anzuzeigen. Darin werden Einzelheiten zu den Merkmalen angezeigt, die erkannt wurden.
Fügen Sie die erkannte Merkmale zum Merkmalbaum hinzu, indem Sie auf eine der folgenden Schaltflächen klicken:
- Ausführen — Dies fügt die Merkmale dem Merkmalbaum zu und zeigt als nächstes das Formular Smart Feature-Erkennung an. Dies ermöglicht Ihnen, Kriterien festzulegen und andere Merkmale zu erkennen, die dem Merkmalbaum hinzugefügt werden können.
- Abbrechen — Dies schließt das Formular, ohne dass Änderungen, die nicht übernommen wurden, gespeichert werden.
- OK — Dies fügt die Merkmale zum Merkmalbaum hinzu und schließt das Formular.
Anmerkung: Sie können ein neues Volumenmodell auswählen, in dem Merkmale erkannt werden sollen, während das Dialogfeld Smart Feature-Erkennung aktiv ist. Wenn es im ursprünglichen Volumenmodell zurückgestellte Merkmale gibt, werden diese im Merkmalbaum aktualisiert, sobald Sie das neue Volumenmodell auswählen.