Nachdem Sie in Autodesk® Navisworks® ein Koordinationsmodell erstellt haben, können Sie die NWD- oder NWC-Datei als Referenz für Ihren Entwurf mit dem Revit LT-Modell verknüpfen.
Video: Verwenden von Koordinationsmodellen
Diese Funktion ist nützlich, wenn ein Team aus einer anderen Disziplin nicht Revit LT für die Modellierung verwendet. Sie ermöglicht Ihnen den Vergleich Ihres Revit LT-Modells mit einem nicht aus Revit LT stammenden Modell zu Koordinationszwecken. Indem Sie das aktualisierte Koordinationsmodell regelmäßig (z. B. wöchentlich) laden, reduzieren Sie das Risiko von Kollisionen auf ein Minimum. Der Entwurfsprozess kann dadurch schneller ablaufen, und es sind weniger Änderungen erforderlich, was Zeit- und Kosteneinsparungen für das gesamte Entwurfsteam mit sich bringt.

Koordinationsmodelle
Ein Koordinationsmodell ist ein 3D-Entwurf, der zum virtuellen Abgleich zwischen verschiedenen Disziplinen während der Entwurfsphase, bei der Planung vor der Konstruktion und beim Bau verwendet wird. Verwenden Sie für das Koordinationsmodell eine NWD- oder NWC-Datei. NWD und NWC sind native Dateiformate von Navisworks. Projektteams führen in Navisworks multidisziplinäre Konstruktionsdaten in einem zentralen Koordinationsmodell zusammen.
Beispiele
- Ein Architekt entwirft in Revit LT ein Gebäude. Ein Bauingenieur verwendet eine andere Software für den Entwurf des Tragwerks. Der Architekt möchte die Tragwerksplanung in Revit LT übernehmen und als Referenz nutzen, um sicherzustellen, dass Elemente der Architektur korrekt an den Tragwerkselementen im Entwurf ausgerichtet werden.
- Ein Designer bzw. Hersteller entwirft in einem 3D-Modellierungsprogramm die Hülle eines Gebäudes unter Verwendung eines komplexen Systems von Fassaden. Der Architekt möchte dieses Modell in Revit LT übernehmen und als Referenz nutzen, um sicherzustellen, dass die Innenarchitektur des Gebäudes erwartungsgemäß in die Hülle passt.
- Ein Architekt entwirft in Revit LT ein Gebäude. Ein Tiefbauingenieur verwendet eine andere Software für den detaillierten Entwurf des Grundstücks. Der Architekt möchte den Grundstücksentwurf in Revit LT übernehmen und als Unterlage nutzen, um das Layout des Gebäudes auf dem Grundstück korrekt planen zu können.
Anmerkung: Navisworks-Modelle werden im lokalen Cache gespeichert. Deshalb sind Modelle nicht auf die Verwendung in Navisworks beschränkt.
Koordinationsmodell in Revit LT verwenden
Wenn Sie ein Koordinationsmodell mit einem Revit LT-Modell verknüpfen, wird das Koordinationsmodell in der aktuellen Ansicht angezeigt. Es ist von einem Begrenzungsrahmen umgeben, der angezeigt wird, wenn Sie den Mauszeiger über das Koordinationsmodell ziehen. Wenn Sie den Rahmen auswählen, werden in der Statusleiste die Familie und der Typ angezeigt: Koordinationsmodell : Navisworks-Modell; ihnen folgt der Name des Navisworks-Modells. In der Eigenschaftenpalette werden der Dateipfad, der Name und andere Eigenschaften des Koordinationsmodells angezeigt.

In
Revit LT wird das gesamte Koordinationsmodell als ein Objekt behandelt. Die Unterscheidung separater Einzelelemente im Koordinationsmodell ist in
Revit LT nicht möglich. Sie können Elemente im Koordinationsmodell nicht auswählen oder ihre Eigenschaften anzeigen.
Anmerkung: Einige importierte Geometrien, einschließlich Koordinationsmodellen und einigen durch
Zusatzmodule erstellten Geometrien, sind im
Bildstil Realistisch nicht sichtbar.
Nachdem Sie das Koordinationsmodell verknüpft haben, haben Sie in Revit LT folgende Möglichkeiten:
- Anzeigen des Koordinationsmodells in 3D- und 2D-Ansichten, darunter Draufsichten, Ansichten und Schnitten.
- Fixieren des Koordinationsmodells an seiner Position durch eine Sperre, damit es nicht versehentlich relativ zum Revit LT-Modell verschoben werden kann.
- Definieren von Phasen für das Koordinationsmodell.
- Definieren der Transparenz für das Koordinationsmodell zur Unterscheidung vom Revit LT-Modell. Definieren von Sichtbarkeit und Transparenz im Dialogfeld Sichtbarkeit/Grafiken.
- Drucken des Koordinationsmodells als Teil einer Revit LT-Ansicht.
- Exportieren des Koordinationsmodells in ein Bild als Bestandteil einer Revit LT-Ansicht.
- Vorübergehendes Entfernen des Koordinationsmodells aus dem Modell durch Entladen (etwa zur Verbesserung der Systemleistung). Wenn Sie das Modell neu laden, werden dieselbe Position und Ausrichtung verwendet.
- Neuladen des Koordinationsmodells zum Übernehmen kürzlich erfolgter Aktualisierungen.
- Entfernen (Löschen) des Koordinationsmodells aus dem Revit LT-Modell.
Da im Koordinationsmodell keine Texturen enthalten sind, kann es nicht als Bestandteil einer Revit LT-Ansicht gerendert werden.