Informationen zur Benutzeroberfläche des Katalog-Browsers

Der Katalog-Browser ist die Benutzeroberfläche für den Zugriff auf Kataloginhalte. Der Browser lässt sich wie folgt verwenden:

Der Katalog-Browser ist suchbasiert. Geben Sie Ihre Suchkriterien ein, und wählen Sie aus einer Liste von Katalogwerten aus, die den Suchkriterien entsprechen. Eine Suche kann für die Felder durchgeführt werden, die im Browser oder in der gesamten Katalogdatenbank angezeigt werden. Die Suchergebnisse werden im Ergebnisbereich angezeigt.

Anmerkung: Unterbaugruppenelemente, wie durch einen Wert für BAUGRUPPENLISTE definiert, werden nicht in die Suchergebnisse aufgenommen. Verwenden Sie den Bearbeitungsmodus des Katalog-Browsers zum Anzeigen und Bearbeiten von Unterbaugruppenelementen.

Verwenden Sie die Spaltenüberschriften für Folgendes:

Einfügemodus

Suchen Sie nach einem bestimmten Katalogwert, und fügen Sie ein Symbol ein. Das Feld SYMBOL2D im Katalogdatensatz definiert die mit diesem Katalogwert verknüpften Symbole. Verwenden Sie den Bearbeitungsmodus, um Symbole in das Feld SYMBOL2D aufzunehmen und das Vorgabesymbol für einen Katalogdatensatz festzulegen. Das Vorgabesymbol wird beim Doppelklicken auf einen Katalogdatensatz eingefügt. Klicken Sie auf einen Katalogdatensatz, um aus allen im Feld SYMBOL2D definierten Symbolen auszuwählen.

Symbole lassen sich in folgenden Fällen verknüpfen:

Wenn Sie den Katalogdatensatz das nächste Mal auswählen, kann das Symbol eingefügt werden.

Sie können häufig verwendete Katalogwerte in eine Favoritenliste aufnehmen. Es kann für jede Katalogtabellenkategorie eine Favoritenliste erstellt werden.

Suchmodus

Fügen Sie ein Betriebsmittel aus dem Symbolmenü ein, oder bearbeiten Sie ein vorhandenes Betriebsmittel. Wählen Sie Katalogsuche im Dialogfeld Einfügen/Bearbeiten aus, um den Katalog-Browser im Suchmodus zu öffnen. Suchen Sie nach einem bestimmten Katalogwert, und weisen Sie ihn einem Betriebsmittel zu.

Die Suche wird in folgenden Fällen automatisch ausgeführt:

Bearbeitungsmodus

Suchen Sie nach Katalogwerten, und bearbeiten Sie die Katalogdatenbank.

Im Bearbeitungsmodus: