Die tag-Logo-Bildvariablen (mit "tag" im Namen) werden in Einrichtblättern durch ein vollständiges HTML-Bild-Tag im folgenden Format ersetzt:
<img width="100%" src="image-filename">,
das im HTML-Dokument erweitert wird, um den verfügbaren Platz (z. B. eine Tabellenzelle) unter Beibehaltung des Bildseitenverhältnisses auszufüllen.
Wenn dies nicht zufriedenstellend ist, sollten stattdessen die source file-Bildvariablen (ohne "tag" im Namen) verwendet werden, um die <img>-Spezifikation explizit mit dem folgenden (X)HTML-Tag zu erstellen: <img width=n height=n scr={variable}>, wobei width und height optionale Parameter sind, mit denen Sie die Bildgröße festlegen können. Beispiel:
<img width=50 height=40 src="$project.CompanyLogo$">
Diese Variablen werden am besten in den Titel- und Übersicht-Vorlagentypen auf NC-Ebene verwendet (z. B. Header.html und Summary.html). Sie können sie auch in die Werkzeugweg-Vorlagentypen einfügen. Wenn mehrere NC-Programme vorliegen und Sie diese Variablen den Übersicht-Vorlagentypen auf Projektebene hinzufügen möchten, platzieren Sie sie zwischen die <summaryrow> </summaryrow>-Tags im Werkzeugwegkontext. Beispiel:
<summaryrow> <tr> <td>${toolpath.Name} <br /> ${stoolpath.TapFile}</td> <td>${ncprogram.SpecialName}</td> <td>${toolpath.Strategy}</td> <th>Type</th><${tool.Type}</td> </tr> </summaryrow>
Hier bezieht sich die Variable ${ncprogram.SpecialNames} auf das NC-Programm mit dem entsprechenden Werkzeugweg und wird daher aufgelöst. Wenn Sie ${ncprogram. SpecialNames} separat platzieren, wird es nicht korrekt ausgewertet.
Diese Variablen sollten in den Werkzeugweg-Vorlagentypen verwendet werden (z. B. Toolpath.html). Wenn Sie sie in den Übersicht-Vorlagentypen verwenden möchten, platzieren Sie sie zwischen die <summaryrow> </summaryrow>-Tags im Werkzeugwegkontext. Beispiel:
<summaryrow> <tr> <td>${toolpath.Name} <br /> ${stoolpath.TapFile}</td> <td>${tool.Identifier}</td> <td>${tool.Number.Value}</td> <td>${tool.TipRadius}</td> </tr> </summaryrow>
Hier bezieht sich die Variable ${tool.Identifier} auf das Werkzeug, das vom entsprechenden Werkzeugweg verwendet wird, und wird daher aufgelöst. Wenn Sie ${tool.identifier} separat platzieren, wird es nicht korrekt ausgewertet.