Die Spuransicht verwendet zwei verschiedene Modi: Kurveneditor und Dope-Sheet. Im Kurveneditor werden Animationen als Funktionskurven angezeigt, während im Modus Dope-Sheet die Animation als Tabelle von Keys und Bereichen angezeigt wird. Die Keys sind farblich gekennzeichnet und können dadurch einfacher identifiziert werden. Einige der Funktionen in der Spuransicht wie z. B. das Verschieben und das Löschen von Keys stehen auch auf der Spurleiste in der Nähe des Zeitschiebers zur Verfügung. Durch Expandieren der Spurleiste können auch die Kurven angezeigt werden. Der Kurveneditor und das Dope-Sheet öffnen sich vorgabemäßig als verschiebbare Fenster, aber Sie können sie auch unter den Ansichtsfenstern unten in der Benutzeroberfläche fixieren oder in einem Ansichtsfenster öffnen. Sie können Spuransichtslayouts benennen und in einem Puffer für die spätere Verwendung speichern. Spuransichtslayouts werden in der MAX-Szenendatei gespeichert.
Die Software speichert das zuletzt verwendete Spuransichtslayout und lädt es automatisch beim nächstmaligen Öffnen der Spuransicht.
Spuransicht – Kurveneditor
Spuransicht – Dope-Sheet (Keys bearbeiten)
Die Spuransicht kann eine Reihe von Aufgaben zur Szenenverwaltung und Animationssteuerung übernehmen. Sie können die Spuransicht für folgende Funktionen verwenden:
So legen Sie fest, in welchen Frames ein Controller wirksam sein soll
Wenn Sie der Bewegung eines Objekts einen Controller oder eine Beschränkung zuweisen, wird der Frame-Bereich, in dem der Controller wirksam wird, vom aktuellen aktiven Zeitsegment bestimmt. Wenn Sie dann das aktive Zeitsegment oder die Länge der Animation ändern, hat dies keine Auswirkungen auf die Dauer des Einflusses des Controllers. Bei einigen Controllern, wie z. B. beim Controller Pfadbeschränkung, werden automatisch Keys gesetzt, mit deren Hilfe Sie diesen Bereich ändern können. Bei anderen Controllern, wie z. B. Rauschen-Controllern, gibt es diese Keys nicht, sodass Sie die folgenden Schritte ausführen müssen:
Weitere Informationen finden Sie unter Dope-Sheet Einführung.
Wenn Sie Keys in der Spuransicht (beide Modi) auswählen möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
So löschen Sie Keys in der Spuransicht (beide Modi)
So legen Sie fest, dass die Spuransicht immer auf einem zweiten Monitor angezeigt wird
Wenn Sie mit zwei Monitoren arbeiten (Dual-Monitor-Setup), können Sie durch Bearbeiten eines Skripts festlegen, dass die Spuransicht auf dem rechten Monitor angezeigt wird.
Daraufhin wird das MAXScript-Skript angezeigt, mit dem der Editor für Funktionskurven der Spuransicht geöffnet wird.
if (trackviews.open "Track View - Curve Editor" layoutName:"Function Curve Layout") == true then
max_window = getMaxWindowSize() --get Desktop size if (trackviews.open "Track View - Curve Editor" layoutName:"Function Curve Layout" pos:[max_window.x/2,0] height:max_window.y width:(max_window.x/2) ) == true then
Dadurch wird die Spuransicht in einer neuen Sitzung auf der rechten Hälfte des Desktops geöffnet. Wenn das Dual-Monitor-Setup die doppelte Bildschirmbreite meldet, erscheint die Spuransicht auf dem zweiten Monitor. Wird nur ein Monitor verwendet, öffnet sich die Spuransicht auf der rechten Hälfte des Monitors. Sie können natürlich auch eigene Werte, wie z. B. "pos:[1024,0] height:768 width:1024" eingeben, falls Sie zwei Monitore mit einer Auflösung von 1024x768 betreiben.
So öffnen Sie die Spuransicht in einem Ansichtsfenster