Für das Anzeigen einer hierarchischen Struktur und das Auswählen von Objekten in dieser Struktur gibt es mehrere Möglichkeiten.
Mithilfe der folgenden Methoden können Sie sich die Beziehungen zwischen unter- und übergeordneten Objekten in einer verknüpften Hierarchie anzeigen lassen:
Um alle Objekte hierarchisch aufzulisten, aktivieren Sie im Dialogfeld die Option "Unterstruktur anzeigen". Dadurch werden die untergeordneten Objekte unterhalb der übergeordneten Objekte angezeigt.
Anzeige der hierarchischen Beziehungen in der Controller-Liste
Ein Kästchen mit einem Pluszeichen zeigt an, dass das Objekt weitere, kollabierte Untereinträge enthält, während ein Kästchen mit einem Minuszeichen angibt, dass die Untereinträge des entsprechenden Objekts bereits erweitert wurden. Durch Klicken auf das Pluszeichen können Sie sich die zugehörigen Untereinträge anzeigen lassen. Wenn Sie auf das Minuszeichen klicken, werden die untergeordneten Objekte des jeweiligen Objekts ausgeblendet.
Sobald Sie Objekte in einer Hierarchie ausgewählt haben, können Sie mithilfe der BILD-AUF-Taste und der BILD-AB-Taste deren über- und untergeordnete Objekte auswählen.
Mit den folgenden Schritten können Sie ein Objekt und alle ihm untergeordneten Objekte auswählen:
In Benutzeroberfläche anpassen sind alle Aktionen ("Objekt auf gleicher Ebene - Nächstes" und "Objekt auf vorheriger Ebene - Vorheriges") verfügbar, die im Bereich "Hauptprogramm" und der Kategorie "Alle Befehle" angezeigt werden. Sie können sie als Tastaturkurzbefehle, Schaltflächen in der Werkzeugleiste usw. zuweisen. Wir empfehlen, diese den entsprechenden Rechts- und Links-Pfeiltasten zuzuweisen. Vorgabemäßig sind diesen Tasten keine Tastaturkurzbefehlen zugewiesen.
Wenn Sie einen dieser Befehle verwenden, wird die aktuelle Auswahl durch nur ein Objekt auf derselben hierarchischen Stufe ersetzt. Genauer gesagt wird ein Objekt auf gleicher Ebene in diesem Kontext als ein Objekt von gleicher Erstellungsentfernung zum übergeordneten Objekt, das dem Objekt am nächsten ist, definiert. Alle Objekte, die dieser Definition entsprechen, sind Objekte auf gleicher Ebene, sodass in einer asymmetrischen Hierarchie Objekt A ein Objekt auf gleicher Ebene von Objekt B sein kann, dies aber umgekehrt nicht zwangsläufig der Fall sein muss.
Nehmen Sie als Beispiel die unten angezeigte asymmetrische Hierarchie von Dummy-Helferobjekten:
![]() Hierarchie im Dialogfeld "Aus Szene auswählen" |
![]() Hierarchie im Ansichtsfenster (Zahlen hinzugefügt) |
Auf dem Ansichtsfensterbild kann es den Anschein haben, dass die Dummy-Objekte 06, 08 und 02 jeweils auf gleicher Ebene sind. Die Einrichtung ist jedoch komplizierter, da die Dummy-Objekte 02 und 08 direkte untergeordnete Objekte von Dummy03 sind, während Dummy 06ein direkt untergeordnetes Objekt von Dummy05 ist, das sich auf derselben Hierarchieebene wie Dummy03 befindet:
Diese Definition eines Objekts auf gleicher Ebene hat den praktischen Vorteil, dass Sie beispielsweise zwischen allen Fingerverbindungen auf einer Seite der Figur wechseln können, ohne dass die Auswahl auf die andere Hand springt. Das Wechseln zwischen Objekten auf gleicher Ebene mit einem ausgewählten Armobjekt führt jedoch üblicherweise dazu, dass das gegenüberliegende Armobjekt ausgewählt wird.
Wenn Sie diese Befehle verwenden, können versteckte und eingefrorene Objekte nicht ausgewählt werden. Die Objekte werden jedoch bei der Entscheidung, wann es sich um ein Objekt auf gleicher Ebene handelt und wann nicht, als Teil der Hierarchie angesehen. Ist ein Auswahlfilter aktiv, können Objekte auf gleicher Ebene, welche die Filterkriterien nicht erfüllen, nicht ausgewählt werden. In allen diesen Fällen werden unzulässige Objekte auf gleicher Ebene zugunsten eines weiteren Objekts auf gleicher Ebene übersprungen, wenn weitere Objekte vorhanden sind.
Sie können das Quad-Menü so anpassen, dass es Befehle zur Auswahl von untergeordneten Objekten und/oder übergeordneten Objekten anzeigt. Wählen Sie im Menü "Anpassen" die Option "Benutzeroberfläche anpassen". Ziehen Sie auf der Registerkarte Quads die Option "Mehrere Ebenen übergeordnetes Objekt auswählen" oder "Untergeordnete Objekte auswählen" aus der Liste der Befehle in das Quad-Menü. Anschließend können Sie problemlos unter- oder übergeordnete Objekte mit einem Rechtsklick und einem anschließenden Klick mit der linken Maustaste auswählen.