Rollout "DirectX-Manager" (ältere Direct3D-Ansichtsfenster)

Ermöglicht die Auswahl eines DirectX-Ansichtsfenstershaders zur Anzeige von Direct3D-Hardware-Shadern.

DirectX-Ansichtsfenstershader können bei der Vorschau von Textur-Einbackmaterialien nützlich sein.

Tipp: Um ein Material mit einem DirectX-Shader anstelle der 3ds Max-Software anzuzeigen, wählen Sie aus dem Flyout "Standard-/Hardware-Map im Ansichtsfenster zeigen" die Einstellung "Hardware-Map im Ansichtsfenster zeigen" und klicken Sie anschließend auf diese Schaltfläche, um sie zu aktivieren.

Das Hardware-Rendern von Ansichtsfenstern erfordert eine Grafikkarte, die zu DirectX 9.0c oder höher kompatibel ist. Weitere Informationen finden Sie unter Ansichtsfensteranzeige von Materialien.

In 3ds Max stehen zwei DirectX-Shader zur Verfügung:

Anmerkung: Dieses Rollout wird für die Multi-/Unterobjekt- und Hüllenmaterialien nicht angezeigt, da es sich bei ihnen um reine Platzhalter für andere Materialien handelt.

Benutzeroberfläche

Als .FX-Datei speichern

Klicken Sie auf diese Option, damit das Dialogfeld "Effektdatei speichern" angezeigt wird, über das Sie das aktive Material als eine FX-Datei speichern können.

Plug-In-Material aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, um den ausgewählten DirectX-Shader in schattierten Ansichtsfenstern zu verwenden. Vorgabe = Deaktiviert.

Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, verwenden Ansichtsfenster den vorgabegemäßen (interaktiven) Ansichtsfenster-Renderer (oder den ActiveShade-Renderer, falls dieser gewählt wurde).

Diese Option ist nicht verfügbar, wenn kein Shader-Plug-In aus der Dropdown-Liste ausgewählt wurde.

Dropdown-Liste der Plug-Ins

Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen DirectX-Ansichtsfenstershader aus.