Befehlsanpassung

Ein Befehl kann ausgeführt werden, indem Sie den Namen in die Befehlszeile eingeben oder ihn über die Benutzeroberfläche ausführen, z. B. eine Schaltfläche in der Multifunktionsleiste oder ein Element aus einem Kontextmenü. Die Befehle, die über die Benutzeroberfläche ausgeführt werden, können an Ihre Arbeitsabläufe und CAD-Standards angepasst und entsprechend angeordnet werden.

Befehle können mit folgenden Funktionen erstellt oder verwaltet werden:

Editor für das Anpassen der Benutzeroberfläche (CUI-Editor)
  • Erstellen neuer Befehle von Grund auf.
  • Kopieren vorhandener Befehle zum Erstellen eines neuen Befehls
  • Bearbeiten der Eigenschaften eines vorhandenen Befehls
  • Hinzufügen eines Befehls zu einem Benutzeroberflächenelement und Anpassen seiner Darstellung
Befehlsmakro-Editor der Befehlsmakro-Palette (nur AutoCAD)
Anmerkung: Wird in AutoCAD LT oder AutoCAD-basierten Toolsets nicht unterstützt.
  • Anzeigen und Testen der verfügbaren Einblicke in Makroempfehlungen
  • Einblicke in Makroempfehlungen als Befehl speichern
  • Anpassen eines gespeicherten Befehls
  • Hinzufügen von Befehlen zur Multifunktionsleisten-Registerkarte Automation

Befehlseigenschaften – Referenz

In der folgenden Tabelle sind die Eigenschaften aufgeführt, die einen Befehl definieren.

Eigenschaft

Beschreibung

Anpassbar mit

Beispiel

CUI-Editor

Befehlsmakros-Editor

Name

Gibt die Zeichenfolge an, die als anfänglicher Name für das Element verwendet wird, wenn der Befehl der Benutzeroberfläche oder als Teil einer QuickInfo hinzugefügt wird.

X

X

Skalieren

Beschreibung

Legt die Zeichenfolge fest, die als Teil der grundlegenden QuickInfo für den Befehl angezeigt wird.

X

X

Vergrößert oder verkleinert die ausgewählten Objekte und behält die Proportionen des Objekts nach dem Skalieren bei.

Datei für erweiterte Hilfe

Gibt den Namen der XAML-Datei und die Hilfe-ID der Datei an, welche die erweiterte QuickInfo für den Befehl definiert.

Anmerkung: Erweiterte QuickInfos werden intern für alle Standardbefehle zugewiesen.

X

Anzeigename für den Befehl

Gibt die Zeichenfolge an, die den Namen des AutoCAD-Befehls enthält, der sich auf das Makro für den Befehl bezieht.

X

VARIA

Makro

Gibt das Makro an, das ausgeführt wird, wenn der Befehl über die Benutzeroberfläche aufgerufen wird.

X

X

$M=$(if,$(eq,$(substr,$(getvar,cmdnames),1,4),GRIP),_scale,^C^C_scale)

Bezeichnungen

Gibt die Stichwörter für einen Befehl an. Bezeichnungen bieten weitere Informationen zum Durchsuchen, wenn Sie das Suchfeld im Anwendungsmenü verwenden.

X

Element-ID

Gibt die Bezeichnung zur eindeutigen Kennzeichnung des Befehls an.

X

ID_Scale

Kleines Bild

Gibt die Ressourcen-ID oder den Dateinamen für das kleine Ressourcenbild (16 x 16) an.

X

RCDATA_16_SCALE

Großes Bild

Gibt die Ressourcen-ID oder den Dateinamen für das große Ressourcenbild (32 x 32) an.

X

X

RCDATA_32_SCALE