Definiert neue AutoCAD Electrical-Toolset-Bibliothekssymbole für Betriebsmittel, Klemmen und Schaltschrank-Aufbauten.
Sie können Symbole umwandeln oder individuelle Betriebsmittel nach Bedarf erstellen. Mit dem Symbolgenerator erstellte oder konvertierte Symbole sind vollständig mit AutoCAD Electrical-Toolset kompatibel. Sie unterbrechen beim Einfügen Drähte und werden in Stücklistenberichten und verschiedenen Betriebsmittel- und Drahtverbindungsberichten aufgeführt.
Sie können den Befehl Symbolgenerator jederzeit beenden und erneut ausführen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, den Befehl zu beenden und das gerade erstellte Symbol mit normalen AutoCAD-Befehlen zu bearbeiten bzw. abzuschließen. Mit dem AutoCAD-Befehl WBLOCK wird das Symbol auf den Datenträger geschrieben. Jedes Mal, wenn Sie das Werkzeug Symbolgenerator erneut verwenden, sollten Sie über das Dialogfeld Symbol/Objekte auswählen Objekte auswählen. Durch die Auswahl von Objekten kann das Werkzeug nachvollziehen, welche Standardattribute und Drahtverbindungspunkte Sie bereits eingefügt haben.
Neu erstellte Symbole werden mit den AutoCAD Electrical-Toolset-Befehlen Betriebsmittel einfügen oder Schaltschrank-Betriebsmittel einfügen eingefügt. Das neue Symbol kann auch dem Symbolmenü hinzugefügt werden. Sie können das Symbol dann über die Eingabe- oder Suchoptionen unten links im Symbolmenü auswählen.
Stromlaufplan - übergeordnet |
Das Stromlaufplansymbol wird als allein stehendes Symbol oder als übergeordnetes Betriebsmittel mit zugehörigen sekundären Kontakten verwendet. Eines der Attribute BMK1, BMK oder geteiltes BMK1 ist erforderlich. |
Stromlaufplan - untergeordnet |
Sekundäres Stromlaufplansymbol, das einem übergeordneten Betriebsmittel zugeordnet ist. Das Attribut BMK2 ist erforderlich. |
Stromlaufplanklemme |
Stromlaufplanklemme mit Klemmennummer. Das Attribut KLEMME01 ist erforderlich. |
Stromlaufplanklemme |
Stromlaufplanklemme, die über keine eigene Klemmennummer verfügt, sondern sich nach der Drahtnummer richtet. Das Attribut DRAHTNR ist erforderlich. |
Schaltschrank-Grundriss |
Schaltschranksymbol, das nicht als Klemme oder Leistungsschild verwendet wird. Die Attribute S_BMK1 und FP oder XDaten sind erforderlich. |
Schaltschrank-Anschluss |
Schaltschrank-Anschluss-Symbol. Die Attribute S_BMKLEISTE und FPT oder XDaten sind erforderlich. |
Schaltschrank-Leistungsschild |
Schaltschrank-Leistungsschild-Symbol. Die Attribute S_BMK1 und NP oder XDaten sind erforderlich. |
Sobald Sie die ersten Optionen ausgewählt haben, gelangen Sie in die Blockeditor-Umgebung. Zu den ersten ausgewählten Optionen können Symboltyp, Attributvorlage, bestehende Objekte und Einfügepunkt gehören. Zusätzlich zu den Blockeditor-Menüs zum Hinzufügen und Ändern von Symbolgrafiken ist im Symbolgenerator ein Attributeditor verfügbar, mit dem AutoCAD Electrical-Toolset-Attribute eingefügt und bearbeitet werden können.
AutoCAD Electrical-Toolset erwartet bestimmte Attribute zu jedem Symboltyp, jedem übergeordneten Stromlaufplan, jedem untergeordneten Stromlaufplan usw. Der Symbolgenerator verwendet Attributvorlagen, um das Hinzufügen dieser Attribute zu dem Symbol zu vereinfachen. Attributvorlagenzeichnungen sind AutoCAD-Zeichnungen mit AutoCAD Electrical-Toolset-Attributen. Es gibt unterschiedliche Attributvorlagen für verschiedene Symboltypen und verschiedene Normzeichen. Alle bereitgestellten Attributvorlagen befinden sich im Verzeichnis Symbolbibliotheken. Alle Namen von Attributvorlagenzeichnungen beginnen mit "AT_".
Wenn Sie einen Symboltyp auswählen, wird die damit verbundene Attributvorlage für die Erstellung einer Attributliste verwendet. In der Attributvorlage können als erforderlich definierte und als optional definierte Attribute vorhanden sein. Die erforderlichen Attribute sollten sich auf dem besonderen Symboltyp befinden, der erstellt wird. Optionale Attribute sind Attribute, die für den Symboltyp nicht unbedingt erforderlich sind, die aber unterstützt werden. Beispiel: Nennwert- oder Schalterpositionsattribute. Sie können die Attribute bei Bedarf einzeln oder auch alle Attribute auf einmal aus der Vorlage einfügen.
Attributvorlagen werden nach folgender Konvention benannt: AT_{Symbol}_{Typ}. Die {Symbol}-Zeichenfolge wird im Dialogfeld Symbol/Objekte auswählen in der Symbolliste angezeigt. Die {Typ}-Zeichenfolge wird in der Typenliste angezeigt. Sie können Abkürzungen für den {Typ} auch in der Tabelle _GERÄTEGRUPPE_BESCHREIBUNG der Katalogdatenbank, default_cat.mdb, zuordnen.