Dialogfeld Block einfügen

Legt den Namen und die Position des einzufügenden Blocks oder der einzufügenden Zeichnung fest.

KLASSISCHEINFÜG (Befehl)

Zusammenfassung

Die Position des eingefügten Blocks hängt von der Ausrichtung des BKS ab.

Name

Bestimmt den Namen eines einzufügenden Blocks oder den Namen einer Datei, die als Block eingefügt werden soll.

Durchsuchen

Öffnet das Dialogfeld Zeichnungsdatei wählen (ein Standarddialogfeld zur Dateiauswahl), in dem Sie den einzufügenden Block oder die einzufügende Zeichnungsdatei wählen können.

Pfad

Gibt den Pfad zum Block an.

Explosionsansicht des Blocks erstellen

Löst den Block auf und fügt die einzelnen Teile des Blocks ein. Wenn Ursprung aktiviert ist, kann nur ein einheitlicher Skalierfaktor festgelegt werden.

Die Teilobjekte eines auf Layer 0 gezeichneten Blocks bleiben auf diesem Layer. Objekte, deren Farbe durch VONBLOCK definiert wurde, erscheinen weiß. Objekte mit dem Linientyp VONBLOCK erhalten den Linientyp CONTINUOUS.

Beschreibung

Zeigt die Beschreibung an, die mit dem Block gespeichert wurde.

Voransicht

Es wird eine Voransicht das Blocks angezeigt, der eingefügt werden soll. Ein Blitzsymbol in der rechten unteren Ecke der Voransicht kennzeichnet, dass es sich um einen dynamischen Block handelt. Ein -Symbol kennzeichnet, dass es sich um einen Beschriftungsbock handelt.

Einfügeoptionen einblenden/ausblenden

Erweitert oder reduziert den Abschnitt Optionen zum Einfügen, in dem Sie den Einfügepunkt, die Drehung und die Skalierung für die zu erstellende Blockreferenz angeben können.

Einfügepunkt

Bestimmt den Einfügepunkt des Blocks.

Am Bildschirm bestimmen

Legt den Einfügepunkt für den Block mithilfe des Zeigegeräts fest.

X

Gibt den X-Koordinatenwert an.

Y

Gibt den Y-Koordinatenwert an.

Z

Gibt den Z-Koordinatenwert an.

Faktor

Gibt den Maßstab für den eingefügten Block an. Bei Angabe von negativen Werten für die X-, Y- und Z-Skalierfaktoren fügen Sie ein gespiegeltes Bild eines Blocks ein.

Am Bildschirm bestimmen

Legt den Maßstab für den Block mithilfe des Zeigegeräts fest.

X

Legt den X-Skalierfaktor fest.

Y

Legt den Y-Skalierfaktor fest.

Z

Legt den Z-Skalierfaktor fest.

Einheitliche Skalierung

Gibt einen einheitlichen Skalierungswert für die X-, Y- und Z-Koordinaten an.

Drehen

Bestimmt den Drehwinkel für den eingefügten Block im aktuellen BKS.

Am Bildschirm bestimmen

Legt den Drehwinkel für den Block mithilfe des Zeigegeräts fest.

Winkel

Legt den Drehwinkel des eingefügten Blocks fest.

Blockeinheit

Zeigt Informationen über die Blockeinheiten an.

Einheit

Legt den EINFEINHEITEN-Wert für den eingefügten Block fest.

Faktor

Der Skalierfaktor der Einheit wird angezeigt. Dieser wird basierend auf dem EINFEINHEITEN-Wert des Blocks und den Zeichnungseinheiten berechnet.