In diesem Lernprogramm erfahren Sie, wie Sie mithilfe des Paletten-Managers die Darstellung von Bildern ändern können. Nach Abschluss dieses Lernprogramms sollten Sie folgende Aufgaben beherrschen:
- Ändern der Farben im Bild zur Erzielung besserer Effekte oder zum Ausblenden unerwünschter Merkmale
- Kombinieren von Farben in einer Karte zum Hervorheben wichtiger Merkmale
- Konvertieren eines Graustufenbilds in Farbe und Hinzufügen spezieller Effekte zu Präsentationszwecken
- Weisen Sie einem Bild eine transparente Farbe zu.
- Kombinieren von Farben in einem Bild zur Verbesserung der Darstellung
- Komprimieren der Bildpalette zur Entfernung nicht benötigter Paletteneinträge
Der Paletten-Manager verwendet Bilder aus Graustufen und Palettenfarben im 8-Bit-Format (256 Farben). Die Bildpalette wird grafisch im Dialogfeld angezeigt und kann auf verschiedene Art und Weise sortiert werden, sodass die Arbeit erheblich erleichtert wird. Sie können einzelne Farben kombinieren oder ändern. Bei Änderungen wird nur die Palette selbst bearbeitet, während beim Kombinieren die tatsächlichen Bilddaten bearbeitet werden. Beim Komprimieren werden nicht benötigte Farben gelöscht und die Palette bereinigt. Beim Komprimieren von Bildpaletten werden im Allgemeinen sowohl die Palette als auch die Bilddaten geändert.
Dieses Lernprogramm besteht aus drei Übungen. In jeder Übung wird ein anderer Bildtyp verwendet. Dabei werden die typischen Palettenvorgänge für diesen Bildtyp behandelt:
- Gescannte USGS-Karte. Bearbeiten Sie eine Karte des United States Geological Survey mit Steuerelementen der Palette. Dabei blenden Sie ein Merkmal aus, indem Sie dessen Farbe dem Hintergrund angleichen. Kombinieren Sie verschiedene Merkmale, indem Sie sie in dieselbe Farbe ändern. Heben Sie ein Merkmal hervor, indem Sie die Farbe aller anderen Merkmale in die Farbe des Hintergrunds ändern.
- Graustufen-Luftaufnahme. Bearbeiten Sie ein Photo zu Präsentationszwecken mit einer externen Palette, um spezielle Bereiche innerhalb der Projektgrenzen hervorzuheben.
- Satellitenfarbbild. Weisen Sie eine transparente Farbe zu, kombinieren Sie mehrere Farben zur Konsolidierung der Darstellung eines Merkmals und komprimieren Sie die Palette zur Entfernung nicht benötigter Einträge.