Dialogfeld Datenquellen-Manager

In diesem Dialogfeld können Sie ArcGIS-Datensätze aus einer Zeichnung entfernen, Datensätze aus ArcGIS aktualisieren und Änderungen in ArcGIS zurückspeichern.

ArcGIS-Datenquelle

Listet die in der Zeichnung vorhandenen ArcGIS-Layer auf. Wenn Sie in der Liste auf einen Layer klicken, werden dessen Eigenschaften im rechten Fensterbereich angezeigt.

Um einen Layer zum Entfernen oder Zurückspeichern auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Layernamen.

Layer-Detail

Zeigt Informationen über die ArcGIS-Layer an. Klicken Sie in der Liste der Datenquellen auf einen Layer, um dessen Eigenschaften anzuzeigen.

Elementtyp
Zeigt den aus dem ArcGIS-Layer zu erstellenden Civil 3D-Objekttyp an.
Layername
Zeigt den Namen des ArcGIS-Layers im Datensatz an.
Titel
Zeigt den Titel des ArcGIS-Datensatzes an.
Importierte Objekte
Zeigt die Anzahl der aus den importierten ArcGIS-Daten erstellten Civil 3D-Objekte an.
Hinzugefügte Objekte
Zeigt die Anzahl der Civil 3D-Objekte an, die dem ArcGIS-Layer mit dem Befehl Auf ArcGIS-Layer verschieben hinzugefügt wurden.
Layer-URL
Zeigt die URL des Datensatzes in ArcGIS an. Sie können mit der rechten Maustaste in die Zelle klicken und Wert in Zwischenablage kopieren auswählen, um die URL zu kopieren und in einem Browser einzufügen.
Import-Datum
Zeigt das Datum an, an dem der ArcGIS-Datensatz importiert wurde.

Entfernen

Entfernt die ausgewählten Layer aus der Zeichnung.

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den zu entfernenden Layern, und klicken Sie auf Entfernen.

Aktualisieren

Aktualisiert den ArcGIS-Datensatz in Ihrer Zeichnung so, dass er dem ArcGIS-Datensatz online entspricht.

Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den zu aktualisierenden Layern, und klicken Sie auf Aktualisieren.

Zurückspeichern

Speichert die ausgewählten Layer in ArcGIS zurück. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den zurückzuspeichernden Layern, und klicken Sie auf Zurückspeichern.
Anmerkung: ArcGIS-Rasterdaten können nicht nach ArcGIS zurückgespeichert werden.
  • Alle Objekte im ausgewählten Datensatzlayer werden in ArcGIS zurückgespeichert, unabhängig davon, ob sie in Civil 3D geändert wurden.
  • Civil 3D-Objekte, die einem ArcGIS-Layer hinzugefügt wurden, werden in ArcGIS zurückgespeichert. Sie können neue Objekte zu einem ArcGIS-Layer hinzufügen, indem Sie den Befehl Auf ArcGIS-Layer verschieben verwenden.
  • Geometrie- und Eigenschaftssatzdaten werden in ArcGIS zurückgespeichert.

Weitere Informationen finden Sie unter So speichern Sie Datensätze in ArcGIS zurück.

Unterstützung für das Zurückspeichern von Änderungen in ArcGIS

Einige Objekttypen, die durch Importieren eines ArcGIS-Datensatzes erstellt wurden, können nicht in den ursprünglichen ArcGIS-Layer zurückgespeichert werden. Wenn Sie Änderungen später zurückspeichern möchten, können Sie die Civil 3D-Objekttypen zuweisen, die das Zurückspeichern unterstützen, wenn Sie einen ArcGIS-Datensatz in eine Zeichnung importieren.

ArcGIS-Elementtyp Importiert als Civil 3D-Objekt Zurückspeichern unterstützt
Punkt Schacht/Bauwerk Ja
Punkt Koordinatenpunkt Ja
Polygon Parzelle Ja
Polygon Elementkante Nein
Polygon Koordinatenpunkt Nein
Linie Achse Ja
Linie Koordinatenpunkt Nein
Linie Haltung mit natürlichem Gefälle Ja
Anmerkung: Haltungen mit mehr als zwei Scheitelpunkten können nicht in ArcGIS zurückgespeichert werden.
Linie Elementkante Ja
Rasterdaten Bild oder DGM Nein