Automatische Überprüfung

Verwenden Sie die Seite Automatische Überprüfung, um die Überprüfung von Werkzeugwegen zum Zeitpunkt ihrer Erstellung zu aktivieren. Die Optionen auf dieser Seite sind abhängig von der gewählten Strategie:

Prüfung auf Modellbeschädigungen

Modellverletzungsprüfung – Wählen Sie dies, um den Werkzeugweg auf eine Modellverletzung zu überprüfen, selbst wenn das Modell nicht direkt in der Strategie eingesetzt wird.

Bemaßungen

Dicke – Geben Sie die Materialmenge ein, die auf dem Modell, innerhalb der Toleranz, bei der Modellkollisionsprüfung verbleiben soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dicke, um das Feld Dicke in Radiale Dicke und Axiale Dicke zu ändern.

– Klicken Sie, um das Dialogfeld Komponentendicke zu öffnen, in dem Sie die Dicken der verschiedenen Flächen angeben können.

Spindelkopf-Freimaß – Geben Sie die Länge von Werkzeugspitze, Schaft und Halter kombiniert ein. Wenn die Höhe der Werkzeug-Baugruppe geringer als das Spindelkopf-Freimaß ist, wird der Werkzeug-Baugruppe eine zusätzliche Komponente hinzugefügt. Diese zusätzliche Komponente hat den gleichen Durchmesser wie das oberste Element in der Werkzeug-Baugruppe (wenn Automatische Kollisionsprüfung auf Ein gesetzt ist), und eine Länge, sodass die angegebene Gesamtlänge der Werkzeug-Baugruppe dem Spindelkopf-Freimaß entspricht.

Automatische Kollisionsprüfung

Automatische Kollisionsprüfung – Wenn ausgewählt, überprüft PowerMill Werkzeugschaft und Werkzeughalter während der Werkzeugwegberechnung auf Kollisionen. Der resultierende Werkzeugweg beinhaltet nur die nicht-kollidierenden (sicheren) Bereiche. Dies kann zu Lücken im Werkzeugweg führen. Wenn diese Option abgewählt ist, überprüft PowerMill den Werkzeugschaft und Werkzeughalter während der Werkzeugwegberechnung nicht auf Kollisionen.

Kollisionsprüfung gegen – Die angezeigten Optionen richten sich nach der von Ihnen verwendeten Strategie. Wenn Sie eine Modellausräumen- oder Modell Restmaterial Ausräumen-Strategie im Dialogfeld Strategieauswahl gewählt haben, können Sie entscheiden, ob eine Kollisionsprüfung gegen Modell und Rohteil oder Nur Modell durchgeführt werden soll. Die Berechnung der Option Nur Modell ist üblicherweise schneller als die Modell und Rohteil-Option. Bei dieser Option wird jedoch nicht auf Kollisionen zwischen dem Werkzeughalter und dem Rohteil überprüft, seien Sie also vorsichtig beim Ausführen dieser Werkzeugwege. Bei allen anderen Strategien zeigt dieses Feld an, welche Bereiche einer Kollisionsprüfung unterzogen werden.

Prüfen gegen Features – Wählen Sie diese Option, um auf Kollisionen zwischen dem Werkzeughalter und der Featuregruppe zu prüfen.

Prüfen gegen Modell – Wählen Sie diese Option, um auf Kollisionen zwischen dem Werkzeughalter und dem Modell zu prüfen.

Prüfen gegen Rohmaterial – Wählen Sie diese Option, um auf Kollisionen zwischen dem Werkzeughalter und dem Rohteil zu prüfen. Das für die Kollisionserkennung verwendete Ausgangsrohteil hängt von der gewählten Strategie ab.

Ausgabe – Wählen Sie den Werkzeugwegtyp aus, der beim Erkennen einer Kollision generiert wird:

Halter-Sicherheitsbereich – Geben Sie einen festgelegten Sicherheitsbereich um den Werkzeughalter ein, der bei der Kollisionsprüfung berücksichtigt wird.

Schaft-Sicherheitsbereich – Geben Sie einen festgelegten Sicherheitsbereich um den Werkzeughalter ein, der bei der Kollisionsprüfung berücksichtigt wird.
Anmerkung: Kollisionsprüfungen, die das Dialogfeld Werkzeugwegprüfung (Start-Registerkarte > Überprüfung-Gruppe > Werkzeugweg) verwenden, prüfen gegen den Schaft und Halter, unabhängig von der hier aufgeführten Auswahl.

Max. Materialüberschuss bearbeiten – Wenn ausgewählt, wird bei einer Schaft- oder Halterkollision die Position der Werkzeugspitze angepasst, um die Kollision zu vermeiden und gleichzeitig möglichst viel Material zu entfernen. Bei Verwendung dieser Option:

Kollidierende Bewegungen beibehalten – Wählen Sie diese Option, um erkannte kollidierende Bereiche des Werkzeugwegs beizubehalten. Klicken Sie auf die Start-Registerkarte > Überprüfung-Gruppe > Kollidierende Querschnitte, um eine Liste kollidierender Bereiche für den aktiven Werkzeugweg anzuzeigen.