Verwenden Sie die Profil-Seite, um die An-/Wegfahrwege von Werkzeugwegen und, nach Wunsch, das Aufmaß der finalen Profilbahn zu bestimmen. Bei jeder Tiefe bewegt sich das Werkzeug auf die Bohrungskante und setzt dabei einen Kreisbogen-An-/Wegfahrweg mit gerader Verlängerung ein, fräst einen Kreis und bewegt sich dann in einem Kreisbogen-An-/Wegfahrweg und mit gerader Verlängerung zur Mitte zurück.
Führungswinkel-Abst. — Geben Sie den Abstand der An-/Wegfahrwegbewegung vor (oder nach) dem Bohrwerkzeugweg ein. Dies ist nicht die Bogenlänge, sondern der Abstand einer geraden Linie vom Startpunkt bis zu einem Punkt auf dem Kreisumfang.
Überlappungswinkel — Geben Sie den Winkel (zwischen 0 und 90
) ein, um den das Profil überappt.
Letzte Profilbahn — Wählen Sie dies, damit eine andere Zugabe für den finalen Profilierungsdurchlauf vorliegt.
Weitere Informationen finden Sie unter Ausräumen > Wandschlichten > Nur letzter Durchlauf.
Zugabe — Geben Sie das Aufmaß des finalen Profilierungsdurchlaufs ein. Dieser Wert muss geringer sein als der Radius des flachen Werkzeugendes.
Spiralförmig — Wenn ausgewählt, wird ein spiralförmiger Werkzeugweg erstellt. Der Werkzeugweg führt von der Mitte jeder Bohrung mit einem Tropfenkontur-An-/Wegfahrweg weg und verläuft spiralförmig mit dem Bahnabstand, der auf der Seite Profil definiert ist, nach außen.
Bahnabstand — Geben Sie den Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Bearbeitungsbahnen ein.