Verwenden Sie die Seite Rippenbearbeitung, um einen Werkzeugweg zu erstellen, indem Sie in einem Bauteil einen Kanal (oder einer Nut) bearbeiten.
Muster — Dadurch wird die ungefähre Mittellinie des Kanals definiert.
Muster erstellen — Klicken Sie, um ein neues leeres Muster zu erstellen.
Muster auswählen – Klicken Sie, um ein Muster durch Auswahl im Grafikfenster anstatt nach dem Namen in der Liste Muster wählen auswählen.
Flächen — Dies definiert die Flächen, die die Wände und die Basis des Kanals bilden.
Art — Wählen Sie, ob die Bearbeitung beide Wände des Kanals hinunter oder die Mittellinie hinunter stattfinden soll.
Die Auswahl einer Art Rippenwände erstellt einen Werkzeugweg, der an einer Seite des Kanals hinunter bearbeitet und dann an der anderen Seite hinunter. Verwenden Sie diese Option, wenn das Werkzeug kleiner als der Kanal ist.
Wenn Sie als Art die Option Rippenmitte auswählen, entsteht ein Werkzeugweg, der die Mittellinie des Kanals hinunter bearbeitet. Verwenden Sie diese Option, sollte das Werkzeug, häufig ein Formwerkzeug, dieselbe Größe und Form wie der Kanal aufweisen.
Wenn Sie als Art Zentrum und Wände auswählen, wird ein Werkzeugweg angelegt, der die Bearbeitung zunächst durch die Mittellinie des Kanals hinunter und dann jede Seite des Kanals hinunter durchführt.
Sicherheitsabstand — Geben Sie, wenn die obere Fläche nicht vollständig bearbeitet ist, die Höhe oberhalb der Oberseite des Kanals ein, bei der die Bearbeitung einsetzt.
Ein Sicherheitsabstand von 0 ergibt beispielsweise:
Ein Sicherheitsabstand von 10 ergibt:
Versatz — Wählen Sie aus, wie von der Basisfläche bis zur Oberseite des Kanals versetzt werden soll.
Sie können die nach unten verlaufenden Bewegungen beseitigen, indem Sie eine Schnittrichtung des Typs Aufwärts auswählen.
Toleranz – Geben Sie einen Wert ein, um die Genauigkeit zu bestimmen, mit der der Werkzeugweg den Konturen des Modells folgt.
Schnittrichtung – Wählen Sie die Frästechnologie aus:
Klicken Sie, um die Rippenmustereditor-Registerkarte anzuzeigen auf .
– Zusätzliche Werkzeugrückzüge hinzugefügt, um Schnittbewegungen in Bereichen mit abnehmender Z-Bewegung zu vermeiden
Bearbeiten mit Werkzeug-Kegelwinkel — Wenn ausgewählt, bearbeitet das Werkzeug den Kanal mithilfe seines Kegelwinkels anstatt der Formschräge des Kanals. Dies ist hilfreich, wenn die Kanäle nicht genau modelliert wurden, nicht akkurat bearbeitet werden müssen, oder ein Formwerkzeug vorliegt, das dem Profil des Kanals entspricht.
Winkeltoleranz — Geben Sie die maximale Abweichung von der Formschräge des Kanals bis zum Werkzeug-Kegelwinkel ein. Wenn dieser Winkel überschritten wird, belässt PowerMill einen Teil des Kanals unbearbeitet.
Aufmaß – Geben Sie die Materialmenge ein, die auf dem Bauteil verbleiben soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufmaß , um das Feld Aufmaß in Radialaufmaß
Axialaufmaß
zu trennen. Verwenden Sie dies, um separate Werte für Radialaufmaß und Axialaufmaß als unabhängige Werte anzugeben. Separate Werte für Radialaufmaß und Axialaufmaß sind für orthogonale Bauteile hilfreich. Sie können unabhängige Aufmaße bei schrägwandigen Bauteilen verwenden, doch ist es in diesen Fällen schwieriger, das Resultat vorherzusagen.
Radialaufmaß — Geben Sie das Radialversatz vom Werkzeug ein. Bei der 2,5-Achsen- oder 3-Achsenbearbeitung verbleibt bei Verwendung eines positiven Wertes Material auf vertikalen Wänden.
Axialaufmaß — Geben Sie den Versatz vom Werkzeug nur in der Werkzeugachsenrichtung ein. Eine 2,5-Achsen- und 3-Achsenbearbeitung führt dazu, dass Restmaterial auf den horizontalen Flächen verbleibt.
Komponentenaufmaß – Klicken Sie, um das Dialogfeld Komponentenaufmaß zu öffnen, in dem Sie die Aufmaße der verschiedenen Flächen angeben können.
Maximale Z-Zustellung — Geben Sie den maximalen Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Bahnen ein.
Z-Zustellung von Werkzeug kopieren — Klicken Sie hierauf, um die axiale Schnitttiefe aus den aktiven Werkzeugschnittdaten zu laden. Die axiale Schnitttiefe wird entlang der Werkzeugachse gemessen.
Sortierung – Wählen Sie die Bearbeitungsreihenfolge der ausgewählten Kanäle aus: