Space Warp "SDeflektor"

Der Space Warp "SDeflektor" dient als kugelförmiger Deflektor für Partikel.

Ansichtsfenstersymbol für SDeflektor (mit Partikelsystem links)

SDeflektor stößt Partikel ab.

Prozeduren

So erstellen Sie einen SDeflektor:

  1. Klicken Sie in der Erstellungsgruppe auf (Space Warps). Wählen Sie in der Liste die Option "Deflektoren", und klicken Sie im Rollout "Objekttyp" auf "SDeflektor".
  2. Ziehen Sie in einem Ansichtsfenster, um ein kugelförmiges Symbol zu erstellen.
    Anmerkung: Da die Partikel von der Oberfläche des Kugelsymbols abprallen, wirkt sich die Größe des Symbols auf die Partikelablenkung aus.
  3. Weisen Sie dem Partikelsystem den Deflektor mit der entsprechenden Methode zu:
  4. Positionieren Sie das Symbol "SDeflektor" so, dass der Partikelstrom unterbrochen wird.
  5. Korrigieren Sie die Parameter für den SDeflektor nach Bedarf.

Benutzeroberfläche

Bereich "Partikelabprall"

Mit diesen Einstellungen wird festgelegt, wie sich der Deflektor auf die gebundenen Partikel auswirkt.

Abprallen
Legt die Geschwindigkeit fest, mit der Partikel vom Deflektor abgelenkt werden. Bei 1,0 prallen die Partikel mit der gleichen Geschwindigkeit ab, mit der sie auftreffen. Bei einem Wert von 0 werden sie überhaupt nicht abgelenkt.
Variation
Der Betrag, um den die einzelnen Partikel von der Einstellung "Abprallen" abweichen können.
Chaos
Die Größe der Abweichung vom perfekten Abprallwinkel, der unverändert bleibt, wenn "Chaos" auf 0,0 eingestellt ist. 100% führt zu einer Abweichung des Abprallwinkels um bis zu 90 Grad.
Reibung
Grad der Verlangsamung der Partikel, wenn sie sich entlang der Deflektoroberfläche bewegen. Ein Wert von 0% bedeutet, dass sie überhaupt nicht verlangsamt werden. Ein Wert von 50% bedeutet, dass sie auf die Hälfte ihrer ursprünglichen Geschwindigkeit verlangsamt werden. Ein Wert von 100% bedeutet, dass sie abgebremst werden, sobald sie die Oberfläche berühren. Vorgabe = 0%. Bereich = 0% bis 100%.
Tipp: Wenn Partikel an einer Deflektoroberfläche entlanggleiten sollen, legen Sie für "Abprallen" den Wert 0 fest. Außerdem müssen Partikel, die gleiten sollen, in einem anderen Winkel als 90 Grad auf die Oberfläche auftreffen, sofern nicht eine Kraft wie Wind oder Schwerkraft auf sie einwirkt.
Geschwindigkeit vererben
Wenn dieser Wert größer als 0 ist, wirkt sich die Bewegung des Deflektors sowohl auf die Partikel als auch auf die anderen Einstellungen aus. Wenn Sie den SDeflektor beispielsweise beim Durchlaufen einer passiven Anordnung von Partikeln animieren möchten, müssen Sie diesen Wert erhöhen, damit er sich auf die Partikel auswirkt.

Bereich "Symbol anzeigen"

Die Option in diesem Bereich wirkt sich auf die Anzeige des Symbols aus.

Durchmesser

Bestimmt den Durchmesser des Symbols "SDeflektor". Diese Einstellung ändert auch den Ablenkungseffekt, da die Partikel vom Rand des Symbols abprallen. Die Skalierung des Symbols wirkt sich ebenfalls auf die Partikel aus.