In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Benutzeroberflächenelemente des Partikelfluss-Systems beschrieben.
Themen in diesem Abschnitt
Partikelansicht
Das Dialogfeld "Partikelansicht" ist die zentrale Oberfläche zum Erstellen und Bearbeiten von Partikelsystemen im Partikelfluss-System. Das Hauptfenster der Partikelansicht (die Ereignisanzeige) enthält das Partikeldiagramm, das das Partikelsystem beschreibt. Ein Partikelsystem besteht aus einem oder mehreren miteinander vernetzten Ereignissen, die jeweils eine Liste mit einem oder mehreren Operatoren und Tests enthalten. Operatoren und Tests werden unter dem Oberbegriff Aktionen zusammengefasst.
Partikelfluss-Quelle
Die Partikelfluss-Quelle besteht aus dem Ansichtsfenstersymbol für jeden Fluss und dient ferner als Standard-Emitter. Standardmäßig erscheint es als Rechteck mit einem zentralen Logo (siehe Abbildung), Sie können jedoch seine Form und sein Erscheinungsbild anhand den in diesem Thema beschriebenen Steuerelementen ändern.
Helferobjekte für den Partikelfluss
Im Allgemeinen nehmen die Helferobjekte von Partikelfluss die Form von Symbolen an, die automatisch in der Szene erstellt werden, wenn Sie den verbundenen Test oder Operator hinzufügen. Ein besonderer Fall ist der Helfer für Partikel malen, der explizit hinzugefügt werden muss.
Nur mit MAXScript/CUI nutzbare Hilfsmittel
Partikelfluss stellt zwei Befehle zum Zurücksetzen der Partikelansicht und zum Bereinigen von Partikelfluss bereit. Diese stehen über das Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" und MAXScript zur Verfügung.