Verbindungsmittel verbinden benachbarte Bewehrungsstäbe und erleichtern den Entwurf von Stahlbeton.
Muffen interagieren mit den Bewehrungsstäben, die sie verbinden, indem sie eine Änderung ihrer Abmessungen bewirken. Dabei werden Endbearbeitungen für die verbundenen Bewehrungsstäbe angewendet wie für die Verbindung mithilfe der Muffen benötigt. Die Geometrie des Stabs wird verkürzt, damit die Verbindung mit dem Verbindungsmittel Platz findet.
Die Geometrie von Verbindungsmittelfamilien kann angepasst werden. Sie können fast jeden Muffentyp mit separaten Darstellungen in 2D- und 3D-Ansichten erstellen und ändern. Mithilfe der Typenparameter definieren Sie Bemaßungen, die Größen der Stäbe, mit denen das Verbindungsmittel verbunden werden kann, sowie die Endbearbeitung für die Bewehrung.
Ansichtswinkel für Verbindungsmittel
Die Geometrie des Verbindungsmittels wird automatisch gedreht, sodass sie in 2D-Ansichten auf die gleiche Weise angezeigt wird, wenn die Option An Ansicht ausrichten aktiviert ist. Verbindungsmittel werden auch ausgeblendet, wenn die Option An Ansicht ausrichten gewählt ist und der Winkel zwischen der Schnittebene (oder einer beliebigen Ansichtsebene) und der Stabrichtung mehr als 75 Grad beträgt.
In 3D-Ansichten ist die Geometrie des Verbindungsmittels immer am Stabende ausgerichtet. Beim Drehen des Verbindungsmittels ist dies die Vorgabeposition.
Beispiel: Verbindungsmittel, die an den Enden von Stäben in einer Freiform-Bewehrungsverlegung ausgerichtet sind.
Um das Verbindungsmittel unabhängig vom Ansichtswinkel in 2D-Ansichten realistisch anzuzeigen, können Sie die Verbindungsmittelfamilie bearbeiten und die Option An Ansicht ausrichten deaktivieren. Stellen Sie sicher, dass die Volumenkörpergeometrie in der Familie in allen Ansichten angezeigt wird, und löschen Sie die gesamte symbolische Liniengeometrie.
Damit ein Volumenkörperelement in der Familie in allen Ansichten angezeigt wird, können Sie die Familie bearbeiten, das Volumenkörperelement auswählen, zu Eigenschaftenpalette Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken wechseln und die Option Draufsichten, Schnittansichten und Ansichten für Projekt aktivieren.
Familienkonfiguration |
|
|
|
Plan |
![]() |
![]() |
|
Schnitt |
![]() |
![]() |
|
Auf der linken Seite des Bildes ist das Verbindungsmittel für Ansichtswinkel ≤ 75° sichtbar. | Auf der rechten Seite des Bildes ist das Verbindungsmittel für Ansichtswinkel > 75° nicht sichtbar. | Das Verbindungsmittel wird unabhängig vom Ansichtswinkel angezeigt. |
Das Verbindungsmittel zeigt die symbolische Darstellung in 2D-Ansichten.
Der Winkel zwischen dem Stab und der Schnittansichtsebene.
Das Verbindungsmittel zeigt die Volumenkörperdarstellung in allen Ansichten an.
Draufsicht | Abschnitt 1 | Schnitt 2 |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |