Geben Sie Lastfälle und Einwirkungen für die in Ihrem Berechnungsmodell angewendeten Lasten an.
So fügen Sie einen Lastfall hinzu
- Klicken Sie auf Registerkarte Berechnung
Gruppe Berechnungsmodell 
(Lastfälle).
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Es wird Neuer Fall 1 als Tabellendatensatz hinzugefügt, und die Schaltfläche Hinzufügen ändert sich in Duplizieren.
- Klicken Sie in die Zelle Name dieses neuen Lastfalls, und geben Sie einen Namen ein, z. B. Mechanik
Anmerkung: Die Spalte Fallnummer der Tabelle ist schreibgeschützt. Revit vergibt eindeutige Nummern.
- Klicken Sie auf die Zelle Kategorie des neuen Lastfalls, und wählen Sie eine Kategorie.
Anmerkung: Sie können auch einen neuen Lastfall erstellen, indem Sie in der Tabelle einen vorhandenen auswählen, auf Duplizieren klicken und den neuen Lastfall nach Bedarf bearbeiten.
Die zweite Tabelle des Dialogfelds Tragwerkseinstellungen ist die Tabelle Lasten und Kräfte. Verwenden Sie diese Tabelle zum Hinzufügen bzw. Löschen von Lasten und Kräften.
So fügen Sie Lasten und Kräfte hinzu
- Klicken Sie auf Registerkarte Berechnung
Gruppe Berechnungsmodell 
(Lastfälle).
- Klicken Sie in die Tabelle Lasten und Kräfte.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Ein neuer Datensatz Lasten und Kräfte wird zur Tabelle hinzugefügt.
Anmerkung: Wenn Sie dem Modell eine ständige Last hinzufügen möchten, müssen Sie eine geschätzte Last für das Eigengewicht des Tragwerks einschließen.
- Klicken Sie in die Zelle der neu hinzugefügten Lasten und Kräfte.
- Ändern Sie den Namen wie erforderlich.
Für Benutzer in Amerika können die Angaben für die Parameter Name, Art und Kategorie redundant erscheinen. Diese Angaben sind jedoch normalerweise in anderen geografischen Gebieten nützlich, in denen genauere Klassifizierungen für Last (Kategorie) und Untertypen (Art) erforderlich sind. Für jeden Untertyp können unterschiedliche Kombinationsfaktoren festgelegt werden. Beispiel:
- Für European Outdoor Exposure Sites (Eurodes) werden nichtständige Lasten (veränderliche Einwirkungen) und eine Reihe von Lastarten wie Kategorie A (Wohngebäude) und Kategorie B (Büros) benötigt.
- Die Normen für Australien/Neuseeland geben nicht ständige Lasten (Nutzlasten) mit Arten wie Distributed-floors-residential (Verteilt-Geschossdecken-Wohngebäude), Distributed-floors-commercial (Verteilt-Geschossdecken-Geschäftsgebäude) und Concentrated floors (Geschossdecken punktuell) an.