Dieses Dialogfeld bestimmt die Benennung der Klemmenleiste, Anlagen- und Ortsbezeichnungen und Standardoptionen für die erstellten Mehrfachklemmen.
FindenKlicken Sie im Dialogfeld Auswahl der Klemmenleiste auf die Schaltfläche Neu.
Verwenden Sie die folgenden Optionen, um eine Klemmenleistendefinition zu erstellen, die nicht in den Stromlaufplan eingefügt wurde. Einige der Eigenschaften werden zu jedem Klemmensymbol in der grafischen Darstellung der Klemmenleiste hinzugefügt.
Anlage |
Legt den Anlagenbezeichnungswert für die neue Klemmenleiste fest. Wählen Sie Durchsuchen, um eine Liste vorhandener Anlagenwerte anzuzeigen, die in der aktiven Zeichnung, im gesamten Projekt oder in einer externen Liste (default.inst) zu finden sind. Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste aus, um das Betriebsmittel automatisch mit der Ortsbezeichnung zu aktualisieren. |
Ort |
Legt den Ortsbezeichnungswert für die neue Klemmenleiste fest. Wählen Sie Durchsuchen, um eine Liste vorhandener Ortswerte anzuzeigen, die in der aktiven Zeichnung, im gesamten Projekt oder in einer externen Liste (default.inst) enthalten sind). Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste aus, um das Betriebsmittel automatisch mit der Ortsbezeichnung zu aktualisieren. |
Klemmenleiste |
Legt den Betriebsmittel-Kennzeichnungsnamen für die neue Klemmenleiste fest. Es dürfen keine doppelten Klemmenleistennamen im aktiven Projekt vorhanden sein. |
Mehrfachklemmenanzahl |
Gibt die Anzahl von Blöcken an, aus denen die Klemmenleiste besteht. Dieser Wert wird bei keinem der Klemmensymbole in der grafischen Darstellung der Klemmenleiste beibehalten. |
Wenn die Anlagen- und Ortswerte leer gelassen werden, wird die Klemmenleiste nur unter Verwendung des Betriebsmittel-Kennzeichnungsnamens erstellt. Die Werte für Anlage (ANL), Ort (LOC) und Betriebsmittel-Kennzeichnung (BMK) werden verwendet, um die Eindeutigkeit einer Klemmenleiste zu ermitteln, unabhängig von der im aktiven Projekt verwendeten Norm (z. B. Komb. Anl.-/Orts-Betriebsmittel-Kennzeichnungsmodus).