Klemmen verknüpfen (Dialogfeld) - Klemmenleisten-Editor

Kombiniert zwei oder mehr Reihenklemmen aus einer beliebigen Zeichnung zu einer einzelnen Mehrfachklemme mit mehreren Ebenen.

Finden

 Befehlseingabe:  AETSE

Es wird eine Warnmeldung angezeigt, wenn Sie zu viele zu verknüpfende Ebenen auswählen. Sie können dann die Anzahl der ausgewählten Ebenen verringern oder eine der Ebenen in der neuen Verknüpfung über das Werkzeug Klemmenverknüpfungen teilen abtrennen.

Nehmen Sie die gewünschte Auswahl im Dialogfeld Auswahl der Klemmenleiste vor, und klicken Sie auf Bearbeiten. Wählen Sie auf der Registerkarte Klemmenleiste oder Katalogbezeichnungszuordnung die zu ändernde Ebene. Wählen Sie im Abschnitt Mehrere Ebenen die Option Klemmen verknüpfen.

Die Anzahl der Ebenen, die Sie gewählt haben, um sie zur Verknüpfung hinzuzufügen, wird oben im Dialogfeld angezeigt.

Klemmen

Führt nur die Klemmen auf, die über ausreichende Ebenen verfügen, um die Anzahl von Ebenen, die Sie verknüpfen möchten, aufzunehmen.

Klemmenraster

Zeigt die Klemmeninformationen für die im Verzeichnis ausgewählte Klemme an.

  • Ebenennummerierung: Zeigt eine Ebenennummer für jede Ebene, die in den Klemmeneigenschaften definiert ist. Die Ebenennummerierung des Schaltschranksymbols ist ein Rautezeichen (#).
  • Beschriftung: Führt die Ebenenbeschreibung auf, die in den Mehrfachklemmeneigenschaften definiert ist.
  • Nummer: Führt die Klemmennummern auf, die in der Verknüpfung definiert sind. Pro Ebene ist nur eine Klemmennummer zulässig, und für jede Ebene wird die jeweilige Klemmennummer oder der Text angezeigt. Für Schaltschrank-Klemmensymbole werden keine Klemmennummern angezeigt. Für Klemmenebenen mit einer Zuordnung und einer Klemme, die keiner Klemmennummer zugeordnet wurde, werden in dieser Spalte Fragezeichen (???) angezeigt.
  • AnschlussL: Führt die Anschlussnummern auf, die für die linke Seite der Mehrfachklemme definiert sind. Diese Daten werden in das L0nANSCHLUSSL-Attribut eingegeben, falls vorhanden. Andernfalls werden sie in XDaten eingefügt.
  • AnschlussR: Führt die Anschlussnummern auf, die für die rechte Seite der Mehrfachklemme definiert sind. Diese Daten werden in das L0nANSCHLUSSR-Attribut eingegeben, falls vorhanden. Andernfalls werden sie in XDaten eingefügt.

    Die Anschlussnummerierung bezieht sich auf die Klemmenebene, und nicht auf die Klemmen-Kennzeichnungsnummerninstanz.

  • Querverweis: Listet den Querverweisort des Klemmensymbols im Projekt auf. Die Schreibweise "Seite, Querverweis" basiert auf der Zeichnungskonfiguration.

Zuordnen

Fügt das gewählte Klemmensymbol zu der Klemmenverknüpfung hinzu, die im Dialogfeld Klemmenleisten-Editor gewählt wurde. Die Auswahlen werden von oben nach unten im Raster des Klemmenleisten-Editors bearbeitet. Sie werden ab der ersten verfügbaren Ebene in die verfügbaren Ebenen in der neuen Verknüpfung eingetragen, sobald Sie auf OK klicken.

Anmerkung: Die Rasterzeile muss ausgewählt werden, bevor Sie die Verknüpfung ausführen können.

Nach oben/Nach unten

Verschiebt die ausgewählte Klemme eine Ebene in der Klemmendefinition nach oben oder unten.