Kurven mit mehreren Schritten in quasi-statischen Analysen
Sie können für jede festgelegte Abhängigkeit oder eine von Ihnen festgelegte transiente Last eine andere Kurve erstellen, und jede Kurve kann eine unterschiedliche Anzahl von Schritten aufweisen.
Anmerkung: Alle Kurven beginnen und enden zur selben Zeit in der Simulation, unabhängig von der Anzahl der Schritte, die Sie festgelegt haben, oder ob sie vorgegebene Abhängigkeiten oder transiente Lasten beschreiben.
Wenn eine Studie mehrere Kurven mit unterschiedlicher Schrittanzahl enthält, verwendet die Ereignissimulation zum Definieren der Analyse die höchste Anzahl von Schritten. Für jede Kurve, die weniger Schritte vorschreibt, wird der letzte Schritt linear verlängert, sodass sie in Übereinstimmung mit der Kurve mit der höchsten Anzahl von Schritten endet.
Anmerkung: Wenn Sie in den Einstellungen die Anzahl der Ergebnisintervalle pro Schritt auf 25 festgelegt und zwei verschiedene Kurven definiert haben - eine mit zwei Schritten und eine mit drei Schritten -, ist die vom Solver verwendete Anzahl der Schritte der höhere Wert (drei), und die Ergebnisausgabe lautet insgesamt (25 x 3) = 75.