Die automatische quasi-statische Analyse in Fusion verwendet explizite Dynamikalgorithmen zum Lösen von stark nichtlinearen Simulationen. Diese nichtlinearen Simulationen sind mit einem impliziten Solver unter Verwendung der Newtonschen Methode häufig nicht erfolgreich.
Die automatische quasi-statische Analyse verwendet einen Multitest-Algorithmus, um das Problem in vier Iterationen oder weniger zu konvergieren. Die meisten Modelle konvergieren innerhalb von zwei Tests, einige erfordern drei oder selten vier. Wenn die Modelle in vier Tests nicht konvergieren, sind sie wahrscheinlich instabil und knicken während der großen Verformungsbewegung.
Die Lösung bei jedem Schritt ist eine transiente Lösung in Pseudozeit. Da die Ergebnisse in der Regel sehr nichtlinear und pfadabhängig sind, werden Zwischenergebnisse während der Pseudozeit jedes Schritts an bestimmten Punkten geschrieben. Sie können angeben, wie viele Zwischenergebnisse pro Schritt gewünscht werden. Die vorgegebene Anzahl ist 10.