Bereich beibehalten
Die Funktion Bereich beibehalten ermöglicht es Ihnen, bestimmte Bereiche des Modells auszublenden und so von der Formoptimierung auszunehmen.
Das gesamte Material innerhalb des beibehaltenen Bereichs bleibt unverändert. Sie möchten vielleicht Bohrungen oder andere Verbindungspositionen beibehalten, die im endgültigen, optimierten Bauteil erforderlich sind.
Sie können drei verschiedene Arten von beibehalten Bereichen erstellen:
Anmerkung: Nach der Definition wird im Browser unter dem Knoten Formoptimierungseinstellungen ein Eintrag Beibehaltener Bereich angezeigt. Dort können Sie die Definition bearbeiten. Darüber hinaus können Sie mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag Beibehaltener Bereich im Browser klicken und die folgenden Vorgänge ausführen:
- Ein-/Ausblenden: Schaltet die Sichtbarkeit des beibehaltenen Bereichs um.
- Isolieren/Isolierung aufheben: Diese Befehle gelten für Baugruppen (Modelle mit mehreren Körpern oder mehreren Komponenten). Isolieren macht alle Körper und Komponenten unsichtbar, mit Ausnahme des Körpers, auf den der beibehaltene Bereich angewendet wird. Dieser Befehl vereinfacht die Prüfung von Bereichen, die durch andere Körper verdeckt sind, die Ihre Sicht blockieren. *Isolierung aufheben stellt die Sichtbarkeit aller Komponenten und Körper wieder her.
- Unterdrücken/Unterdrückung aufheben: Unterdrückt einen beibehaltenen Bereich, um zu verhindern, dass er sich auf die Ergebnisse der Studie auswirkt (d. h. er wird ignoriert). Alternativ wird die Unterdrückung eines unterdrückten Bereichs aufgehoben. Wenn Sie den Status dieser Option gewechselt haben, müssen Sie die Studie erneut lösen, um die Auswirkungen auf die Ergebnisse zu sehen.
- Löschen: Entfernt die Definition Beibehaltener Bereich aus der Studie. Lösen Sie die Studie erneut auf, um die Auswirkungen auf die Ergebnisse zu sehen.
- Kopieren: Kopiert den definierten Bereich in die Zwischenablage. Von dort können Sie ihn über das Kontextmenü des Knotens Studie in eine andere Simulationsstudie einfügen.
- In Fenster suchen: Zoomt und schwenkt den Ansichtspunkt des Modells, wobei die Ansicht auf den aktuell ausgewählten beibehaltenen Bereich zentriert wird.