Aktivität 2: Anwenden von Abhängigkeiten und Lasten
Bei dieser Aktivität gehen Sie davon aus, dass der Boden starr und glatt ist. Die Beine können auf dem Boden gleiten, sind aber auf die Y-Richtung beschränkt. Um zu verhindern, dass sich der Tisch unendlich bewegt, sperren Sie die Unterseite eines der Beine. Dadurch, dass ein einzelner Punkt gesperrt ist, ist für die anderen Beine eine Translation möglich, während verhindert wird, dass sich der Tisch unendlich über den Boden bewegt. Zum Durchführen der Studieneinrichtung
Wenden Sie eine andere Abhängigkeit auf die Unterseite jedes der vier Beine an
Wenden Sie eine Last auf der Oberseite des Tischs an
Verwenden Sie das automatische Kontaktwerkzeug zum Erstellen von verklebten Kontakten.

Kunststofftisch ohne Abhängigkeiten oder Lasten (links) und Kunststofftisch mit Abhängigkeiten und Lasten (rechts)
Voraussetzungen
- Aktivität 1 ist abgeschlossen.
Schritte
Erstellen Sie Abhängigkeiten für die Beine auf folgende Weise:

- Fixiert in Uy.
- Fixiert in Ux und Uy.
- Fixiert in Uy und Uz.
- Fixiert in alle Richtungen, Ux, Uy und Uz.
- Klicken Sie auf
(Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Abhängigkeiten > Strukturelle Abhängigkeiten), um das Dialogfeld Strukturelle Abhängigkeiten zu öffnen.
- Klicken Sie auf die Unterseite des ViewCube. Alternativ können Sie das Modell so drehen, dass die Füße unten an den Beinen sichtbar sind.
- Wählen Sie den Punkt am unteren Ende des Beins (a) aus, das den Boden berühren würde. Beachten Sie, dass ein Schloss an diesem Punkt erscheint.
- Klicken Sie im Dialogfeld Strukturelle Abhängigkeiten auf die Ux-Achse und die Uz-Achse, um deren Auswahl aufzuheben.
Anmerkung: Dadurch bleibt Uy die einzige nicht abhängige Achse am Bein (a).
- Klicken Sie auf OK, um die Abhängigkeit zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.
- Wiederholen Sie die Schritte für die Tischbeine b, c und d unter Verwendung der oben aufgeführten Abhängigkeiten.

Anmerkung: Entsperrte Schlösser werden für drei Scheitelpunkte angezeigt, was bedeutet, dass nur eine Teilbeschränkung vorliegt und eine Bewegung auf dem Boden möglich ist.
Wenden Sie eine Last von 200 lbforce auf der Oberseite des Tischs an, um zu überprüfen, ob er eine Person von 200 Pfund tragen kann.
Anmerkung: Um eine strukturelle Knickungsanalyse durchzuführen, ist eine Last erforderlich, die auf ein Element wirkt.
- Drehen Sie das Modell, sodass Sie die Oberseite des Tischs sehen, indem Sie die Oberseite des Würfels auswählen oder die Maus verwenden.
- Klicken Sie auf
(Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Lasten > Strukturelle Lasten), um das Dialogfeld Strukturelle Lasten zu öffnen.
- Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um sicherzustellen, dass der Typ auf
Kraft gesetzt ist.
- Wählen Sie die beiden Grundrisse auf der Oberseite des Tischs aus.
- Stellen Sie sicher, dass anhand der Vektorpfeile eine Kraft angegeben ist, die von oben auf den Tisch wirkt.

- Geben Sie im Dialogfeld Strukturelle Lasten den Wert 200 für die Größe ein.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu bestätigen und das Dialogfeld zu schließen.
Tipp: Zum schnellen Ermitteln der Kraft, die notwendig ist, um eine Knickung zu verursachen, verwenden Sie den Wert 1 für die Größe. Der Knicklastfaktor ist dann die kritische Knickkraft.
Definieren Sie die Kontakte zwischen den Körpern, aus denen das Modell besteht.
Anmerkung: Die Beine fallen mit dem Tisch zusammen, Sie können also das automatische Kontaktwerkzeug zum Erstellen von verklebten Kontakten verwenden.
- Klicken Sie auf
(Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Kontakte > Automatische Kontakte), um das Dialogfeld Automatische Kontakte zu öffnen.
Die Bauteile sind alle zusammenfallend, sodass die vorgegebene Toleranz von 0.004 Zoll zulässig ist.
- Klicken Sie im Dialogfeld Automatische Kontakte auf Erzeugen, um die Kontakte zu erzeugen.
Aktivität 2 - Zusammenfassung
Bei dieser Aktivität sind Sie davon ausgegangen, dass der Boden starr und glatt ist. Zum Abschließen einer geeigneten Analyseeinrichtung haben Sie:
- Eine andere Abhängigkeit auf die Unterseite jedes der vier Beine angewendet
- Eine Last auf der Oberseite des Tischs angewendet
- Das automatische Kontaktwerkzeug zum Erstellen von verklebten Kontakten verwendet.