Aktivität 2: Überprüfen der Studieneinrichtung und Ausführen der Spritzgusssimulation

Wenn Sie eine Spritzgusssimulations-Studie erstellen, wird die Studie automatisch mit den Vorgabeeinstellungen eingerichtet, und die Einrichtung wird im Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung detailliert angegeben. Das Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung bietet die Möglichkeit, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern. Schritte bei dieser Aktivität:

Einrichten des Heckenscheren-Modells

Heckenscheren-Modell (links) und Heckenscheren-Modell bereit zum Lösen (rechts).

Voraussetzungen

Schritte

  1. Überprüfen Sie die Eigenschaften des Vorgabematerials für die Studie, und bestätigen Sie, dass die Schmelztemperatur und die Werkzeugoberflächentemperatur für dieses Material geeignet sind.

    1. Klicken Sie im Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung oder im Werkzeugkasten Simulation auf Materialien, um das Dialogfeld Studienmaterialien zu öffnen.

    2. Klicken Sie im Dialogfeld Studienmaterialien oberhalb der Materialtabelle auf Generisches PP, das ausgewählte Material, um seine Eigenschaften anzuzeigen.

    3. Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds Studienmaterialien auf Empfohlene Verarbeitung, um die vom Hersteller empfohlenen Verarbeitungstemperaturen anzuzeigen.

    4. Vergleichen Sie die Werte im Dialogfeld Studienmaterialien mit denen im Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung, um zu bestätigen, dass sich die Einrichtungswerte innerhalb des empfohlenen Wertebereichs befinden.

    5. Klicken Sie im Dialogfeld Studienmaterialien auf Abbrechen, um die Materialdatenbank zu schließen.

      Anmerkung: Sie können diese Gelegenheit nutzen, um sich andere Eigenschaften des Materials sowie andere Materialien in der Datenbank anzusehen.
  2. Ermitteln Sie die Anzahl und Position der vorgegebenen Anspritzpunkte, und bearbeiten Sie sie bei Bedarf, um sie auf der obersten Fläche der ebenen Fläche zu platzieren.

    1. Suchen Sie im Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung den Eintrag für Anspritzpunkte, und bestätigen Sie, dass ein Anspritzpunkt platziert wurde.

    2. Ermitteln Sie die Position der Anspritzpunkte.

      Anmerkung: Wenn die Position nicht sofort ersichtlich ist, müssen Sie das Modell möglicherweise drehen.
      Anmerkung: Ein Anspritzpunkt auf der Unterseite dieses Modells ist aus Spritzgussperspektive nicht ideal und muss verschoben werden.
    3. Wenn sich der Anspritzpunkt auf der Unterseite des Modells befindet, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Anspritzpunktzeichen, um das Minimenü zu aktivieren, und klicken Sie auf Anspritzpunkt bearbeiten.

    4. Klicken Sie bei geöffnetem Dialogfeld Anspritzpunkt bearbeiten auf den blauen Kreis an der Spitze des Anspritzpunktzeichens, und verschieben Sie ihn in die Mitte der oberen Fläche.

    5. Klicken Sie im Dialogfeld Anspritzpunkt ändern auf OK, um die Änderung zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.

  3. Wählen Sie die Außenflächen des Heckenscheren-Modells als ästhetische Flächen aus.

    1. Klicken Sie im Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung oder im Werkzeugkasten Simulation auf Ästhetische Flächen, um das Dialogfeld Ästhetische Flächen zu öffnen.

    2. Vergewissern Sie sich, dass Tangentenkette ausgewählt ist, um sicherzustellen, dass alle verbundenen Flächen zusammen ausgewählt werden.

    3. Wählen Sie im Modell die oberste Fläche der ebenen Fläche aus.

      Beachten Sie, dass alle Flächen auf der oberen Fläche blau angezeigt werden.

    4. Klicken Sie im Dialogfeld Ästhetische Flächen auf OK, um die Auswahl zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.

      Anmerkung: Nach der Auswahl werden die ästhetischen Flächen im Modell grün dargestellt.
    5. Klicken Sie im Dialogfeld Einrichtungszusammenfassung auf Schließen, wenn Sie es nicht mehr benötigen.

  4. Überprüfen Sie, ob die Studie ordnungsgemäß eingerichtet ist, und führen Sie dann die Analyse aus.

    1. Klicken Sie auf Symbol Vorüberprüfung (gelb) (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Lösen > Vorüberprüfung), um das Dialogfeld Vorüberprüfung zu öffnen.

      Beachten Sie, dass ein gelbes Warnsymbol angezeigt wird. Dieses weist darauf hin, dass die Studie zwar gelöst werden kann, einige Eingaben jedoch möglicherweise nicht optimal sind. In diesem Fall haben wir den Anspritzpunkt auf einer ästhetischen Fläche platziert. Wir belassen es zunächst hierbei und lösen die Studie.

    2. Klicken Sie im Dialogfeld Vorüberprüfung auf Schließen, nachdem Sie die Vorschläge überprüft haben.

    3. Klicken Sie auf Symbol Lösen (Arbeitsbereich Simulation > Registerkarte Setup > Gruppe Lösen > Lösen), um das Dialogfeld Lösen zu öffnen.

    4. Klicken Sie auf 1 Studie auflösen, um die Analyse durchzuführen und das Dialogfeld zu schließen.

      *Anmerkung: Die Netzerstellung und Lösung der Analyse kann einige Minuten dauern.

    5. Wenn die Analyse abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld Job-Status zu schließen.

Aktivität 2 - Zusammenfassung

Schritte bei dieser Aktivität: