Projektsynchronisierung

Mit der Funktion Projektsynchronisierung werden Dateien und Ordner zwischen Vault und Autodesk Buzzsaw synchronisiert. Diese Funktion ermöglicht Vault-Benutzern, Dateien aus einem Vault-Ordner automatisch mit einem Ordner in Buzzsaw zu synchronisieren. Die Synchronisierung verläuft in beide Richtungen, Dateien aus Vault können in Buzzsaw hochgeladen werden und umgekehrt, wodurch eine einfache und zuverlässige bidirektionale Kommunikation zwischen Mitgliedern eines Projektteams entsteht.

Das Dienstprogramm Projektsynchronisierung kann so konfiguriert werden, dass die Art und Weise der Synchronisierung automatisch an Ihre Anforderungen angepasst wird. Eine Synchronisierung kann täglich zu einer geplanten Zeit, kontinuierlich, bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses oder auf Anforderung stattfinden. In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Synchronisierung jeden Abend nach Geschäftsschluss durchzuführen. In anderen Fällen kann es notwendig sein, die Synchronisierung so festzulegen, dass bei Durchführung einer Statusänderung an einer Datei im Tresor diese Datei automatisch in Buzzsaw freigegeben wird, damit die geänderte Datei von allen Benutzern verwendet wird.

Die Funktion Projektsynchronisierung steht zum Herunterladen auf der Seite Site-Informationen auf der Buzzsaw-Website zur Verfügung. Zum Installieren und Konfigurieren der Projektsynchronisierung müssen Sie Autodesk Vault Workgroup, Autodesk Vault Collaboration oder Autodesk Vault Professional installiert haben und als Administrator bei Vault angemeldet sein.

Release-Verfügbarkeit

Die Funktion Projektsynchronisierung wird von bestimmten Vault-Editionen unterstützt. Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, ob Ihre Vault-Edition diese Funktion unterstützt.
  2012 2013 2014
Autodesk Vault Basic    
Autodesk Vault Workgroup
Autodesk Vault Collaboration
Autodesk Vault Professional

Befehle für die Projektsynchronisierung

Wenn die Projektsynchronisierung installiert ist, werden dem Vault Client vier neue Befehle hinzugefügt:

Mit jedem Befehl wird der Job-Warteschleife ein Job hinzugefügt. Bei den manuellen Jobs führt die Job-Warteschleife den Befehl für die ausgewählten Dateien aus. Für den Befehl Schnelle Synchronisierung wird ein Job zur Warteschleife hinzugefügt, der die Dateien zwischen der Vault- und der Buzzsaw-Datenbank synchronisiert.

Freigeben in Buzzsaw

Die ausgewählten Dateien werden vom Tresor-Server zum Buzzsaw-Server hinzugefügt. Dies erfolgt auf Grundlage der im Dialogfeld Einstellungen für die Projektsynchronisierung konfigurierten Ordnerzuordnung. Wenn die Datei im Buzzsaw-Server bereits vorhanden ist, wird eine neue Version hinzugefügt.

Aktualisieren aus Buzzsaw

Die ausgewählten Dateien werden vom Buzzsaw-Server auf den Tresor-Server aktualisiert. Wenn die Dateien unverändert sind, wird keine neue Version im Tresor erstellt. Wenn es Änderungen gibt, werden je nach Bedarf neue Versionen erstellt.

Hinzufügen aus Buzzsaw

Die ausgewählten Dateien werden vom Buzzsaw-Server zum Tresor-Server hinzugefügt. Alle Dateien, die sich noch nicht im Tresor befinden, werden hinzugefügt, und alle Dateien, die sich bereits im Tresor befinden, werden aktualisiert.

Schnelle Synchronisierung

Alle Dateien in den zugeordneten Tresor- und Buzzsaw-Ordnern werden synchronisiert.

Während einer Synchronisierung werden alle an Daten im Tresor vorgenommenen Änderungen zunächst auf Buzzsaw aktualisiert. Nachdem die Änderungen von Vault auf Buzzsaw aktualisiert wurden, werden verbleibende Änderungen von Buzzsaw auf Vault aktualisiert.

Job-Typen

Die Funktion Projektsynchronisierung erstellt Jobs und fügt sie der Job-Warteschleife hinzu, die automatisch ausgeführt wird. Bei der Installation der Projektsynchronisierung werden vier neue Job-Typen hinzugefügt.  

Projektsynchronisierungsbefehl Job-Typ
Freigeben in Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.share
Aktualisieren aus Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.update
Hinzufügen aus Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.add
Synchronisieren mit Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.sync

Weitere Informationen zu Job-Typen finden Sie unter Verwalten des Job-Prozessors

Hinzufügen aus Buzzsaw

Mit dem Befehl Aus Buzzsaw hinzufügen können Sie neue Dateien vom Buzzsaw-Server zum Tresor hinzufügen.

Schritte:

  1. Wählen Sie den Befehl Aus Buzzsaw hinzufügen.
  2. Navigieren Sie zu der Buzzsaw-Site, und wählen Sie die Datei aus, die Sie zum Tresor hinzufügen möchten.
  3. Klicken Sie auf Öffnen.

Die ausgewählten Dateien werden vom Buzzsaw-Server zum Tresor-Server hinzugefügt. Alle Dateien, die sich noch nicht in Vault befinden, werden hinzugefügt, und alle Dateien, die sich bereits in Vault befinden, werden gegebenenfalls aktualisiert.

Aktualisieren aus Buzzsaw

Mit dem Befehl Aktualisieren aus Buzzsaw können Sie ausgewählte Dateien vom Buzzsaw-Server auf den Tresor-Server aktualisieren. Wenn an den Dateien keine Änderungen vorgenommen wurden, wird keine neue Version im Tresor erstellt.

  1. Wählen Sie die Datei oder die Dateien im Tresor aus, die Sie vom Buzzsaw-Server herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie auf Aktualisieren aus Buzzsaw.

Die aktualisierten Dateien aus Buzzsaw werden mit den Versionen im Tresor verglichen. Wenn eine Datei unverändert ist, wird die Dateiversion nicht geändert. Wenn es Änderungen in der Datei gibt, wird eine neue Version mit den Änderungen erstellt.

Anmerkung: Damit dieser Befehl funktioniert, müssen die Dateien im Tresor vorhanden sein und ausgewählt werden. Zum Hinzufügen neuer Dateien zum Tresor können Sie den Befehl Aus Buzzsaw hinzufügen verwenden.

Für jede ausgewählte Datei wird ein Job zu der Job-Warteschleife hinzugefügt. Die Jobs werden dann in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie hinzugefügt wurden. Diesen Jobs wird eine hohe Priorität zugewiesen, und sie werden vor Jobs zur Publizierung von DWF-Dateien ausgeführt.

Freigeben in Buzzsaw

Mit dem Befehl Freigeben in Buzzsaw können Sie die neueste Version einer Tresor-Datei auf den Buzzsaw-Server hochladen.

  1. Wählen Sie im Vault Client eine oder mehrere Dateien aus, die Sie in Buzzsaw freigeben möchten.
  2. Klicken Sie auf Freigeben in Buzzsaw.

Für jede ausgewählte Datei wird ein Job zu der Job-Warteschleife hinzugefügt. Die Jobs werden dann in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie hinzugefügt wurden. Diesen Jobs wird eine hohe Priorität zugewiesen, und sie werden vor Jobs zur Publizierung von DWF-Dateien ausgeführt.

Schnelle Synchronisierung

Mit diesem Befehl kann der Benutzer alle Dateien in den zugeordneten Ordnern zwischen dem Vault-Server und dem Buzzsaw-Server synchronisieren. Wenn die Dateien nicht geändert wurden, werden keine neuen Versionen in Vault oder Buzzsaw erstellt.

  1. Klicken Sie auf Schnelle Synchronisierung, um die Synchronisierung zu starten.

Während einer Synchronisierung werden alle an Daten im Tresor vorgenommenen Änderungen zunächst auf Buzzsaw aktualisiert. Nachdem die Änderungen von Vault auf Buzzsaw aktualisiert wurden, werden verbleibende Änderungen von Buzzsaw auf Vault aktualisiert.

Sobald dieser Befehl ausgewählt wurde, wird ein Synchronisierungsjob zur Job-Warteschleife hinzugefügt. Die Jobs werden dann nach der Priorität und nach der Reihenfolge ausgeführt, in der sie hinzugefügt wurden. Dem Job wird eine hohe Priorität zugewiesen, sodass er vor Jobs wie z. B. zur Publizierung von DWF-Dateien ausgeführt wird.

Lifecycle Event Editor für Projektsynchronisierung

Der Lifecycle Event Editor kann verwendet werden, um Dateien zwischen Autodesk Vault und Autodesk Buzzsaw automatisch hoch- oder herunterzuladen, sobald ein Ereignis mit einer Statusänderung eintritt. Für Benutzer, die Änderungen über den Buzzsaw-Server zulassen möchten, kann der Administrator den Status Ausgecheckt für Buzzsaw emulieren, indem er den Lifecycle Event Editor und die Statussicherheit konfiguriert.

Weitere Informationen finden Sie unter Lifecycle Event Editor für Projektsynchronisierung.