Verwaltung der Projektsynchronisierung

Mit der Funktion Projektsynchronisierung werden Dateien und Ordner zwischen Vault und Autodesk Buzzsaw synchronisiert. Diese Funktion ermöglicht Vault-Benutzern, Dateien aus einem Vault-Ordner automatisch mit einem Ordner in Buzzsaw zu synchronisieren. Die Synchronisierung verläuft in beide Richtungen, Dateien aus Vault können in Buzzsaw hochgeladen werden und umgekehrt, wodurch eine einfache und zuverlässige bidirektionale Kommunikation zwischen Mitgliedern eines Projektteams entsteht.

Das Dienstprogramm Projektsynchronisierung kann so konfiguriert werden, dass die Art und Weise der Synchronisierung automatisch an Ihre Anforderungen angepasst wird. Eine Synchronisierung kann täglich zu einer geplanten Zeit, kontinuierlich, bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses oder auf Anforderung stattfinden. In einigen Fällen kann es notwendig sein, die Synchronisierung jeden Abend nach Geschäftsschluss durchzuführen. In anderen Fällen kann es notwendig sein, die Synchronisierung so festzulegen, dass bei Durchführung einer Statusänderung an einer Datei im Tresor diese Datei automatisch in Buzzsaw freigegeben wird, damit die geänderte Datei von allen Benutzern verwendet wird.

Die Funktion Projektsynchronisierung steht zum Herunterladen auf der Seite Site-Informationen auf der Buzzsaw-Website zur Verfügung. Zum Installieren und Konfigurieren der Projektsynchronisierung müssen Sie Autodesk Vault Workgroup, Autodesk Vault Collaboration oder Autodesk Vault Professional installiert haben und als Administrator bei Vault angemeldet sein.

Release-Verfügbarkeit

Anhand der folgenden Tabelle können Sie sehen, ob Ihre Vault-Edition diese Funktion unterstützt.
  2012 2013 2014
Autodesk Vault Basic    
Autodesk Vault Workgroup
Autodesk Vault Collaboration
Autodesk Vault Professional

Aktivieren des Job-Servers

Da die Funktion für die Synchronisierung eines Projekts davon abhängt, dass der Tresor-Job-Prozessor Jobs aus der Job-Server-Warteschleife zieht, stellen Sie sicher, dass Job-Server aktiviert ist.

Sie müssen Administrator in Vault sein, um den Job-Server aktivieren zu können.

Konfigurieren von Einstellungen für die Projektsynchronisierung

Nachdem die Projektsynchronisierung heruntergeladen und installiert wurde, verfügt Autodesk Vault über einen Werkzeugkasten zur Projektsynchronisierung sowie die Option Einstellungen für die Projektsynchronisierung im Menü Extras. Über das Dialogfeld Einstellungen kann der Administrator Website, Benutzername, Projektordnerzuordnung sowie Synchronisierungs- und Proxyeinstellungen konfigurieren.

Aktivieren der Projektsynchronisierung

Aktivieren und Deaktivieren Sie die Projektsynchronisierung über dieses Kontrollkästchen. Diese Einstellung bezieht sich auf den gesamten Tresor, eine Aktivierung auf dem Client bedeutet also eine Aktivierung für alle Benutzer auf dem Tresor.

Website-Konfiguration

Fügen Sie die URL für die Autodesk Buzzsaw-Website hinzu, auf die Sie synchronisieren. Bei Verwendung einer asiatisch-pazifischen Buzzsaw-Website, fügen Sie der URL einfach 'ap-' hinzu.

Der in dieses Feld eingegebene Benutzername ist der Buzzsaw-Benutzername und das Kennwort, nicht der Benutzername und das Kennwort des Tresors. Jeder Tresor verwendet nur einen Buzzsaw-Benutzernamen, wählen Sie Benutzer und Sicherheit von Buzzsaw daher sorgfältig aus.

Die Website, der Benutzernamen und das Kennwort werden überprüft, wenn Sie zum Buzzsaw-Ordner für die Zuordnung wechseln.

Ordnerzuordnung

Mit der Funktion zur Projektsynchronisierung können Sie eine Zuordnung von einem Tresor-Ordner auf einen Buzzsaw-Ordner durchführen. Es kann nicht mehr als eine Zuordnung konfiguriert werden. Diese Einstellungen werden vom Tresor festgelegt. Wenn Sie mehr als einen Tresor haben, kann jeder Tresor eine eigene Zuordnung haben.

Tresor-Ordner: Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie einen Tresor-Ordner aus.

Buzzsaw-Ordner: Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie einen Buzzsaw-Ordner aus.

Anmerkung: Durch Klicken auf die Schaltfläche Durchsuchen wird die Website, der Benutzernamen und das Kennwort überprüft. Alle Fehler müssen korrigiert werden, bevor ein Ordner auf der Buzzsaw-Website ausgewählt werden kann.

Nachdem die Zuordnung abgeschlossen wurde, sind die Tresor- und Buzzsaw-Ordner nun einander zugeordnet. Die Ordnerstruktur innerhalb dieser Ordner werden in der Anwendung bei Bedarf wiederholt.

Synchronisierung

Die Synchronisierungseinstellungen ermöglichen Ihnen zu konfigurieren, wie und wann die Synchronisierung zwischen den Tresor- und Buzzsaw-Ordnern stattfinden soll.

Synchronisieren alle Ordner

Wählen Sie das Intervall für die Synchronisierung zwischen Vault und Buzzsaw.

Löschen von Einstellungen

Da Administratoren möglicherweise nicht möchten, dass Tresor-Dateien gelöscht werden, können sie konfigurieren, was mit Dateien im Tresor geschieht, wenn Dateien in Buzzsaw gelöscht werden.

Proxyeinstellungen

    Bei Verwendung eines Proxyservers kann es vorkommen, dass der Tresor-Server keine Synchronisierung mit dem Buzzsaw-Server durchführen kann. Wenn ein Proxyserver vorhanden ist, können die Administratoren das Werkzeug zur Projektsynchronisierung so konfigurieren, dass eine Authentifizierung beim Server erfolgt.

  1. Wählen Sie im Feld Proxyeinstellungen die Option Konfigurieren.
  2. Aktivieren Sie im Dialogfeld Proxyeinstellungen das Kontrollkästchen zur Verwendung eines HTTP-Proxyservers.
  3. Geben Sie im Feld für die Einstellungen des Proxyservers die Daten für den HTTP-Proxy und -Port ein.
  4. Falls Authentifizierung erforderlich ist, geben Sie im Feld für die Authentifizierungseinstellungen die Authentifizierungsinformationen ein. Falls nicht, lassen Sie das Feld leer.
  5. Klicken Sie auf OK.
  6. Das Werkzeug zur Projektsynchronisierung verwendet diese Einstellung zum Synchronisieren von Daten zwischen Vault und Buzzsaw.

Projekt synchronisieren - Lifecycle Event Editor

Der Lifecycle Event Editor ist ein Werkzeug zur Konfiguration der Projektsynchronisierung basierend auf Statusänderungen. Der Lifecycle Event Editor kann so konfiguriert werden, dass das Hoch- oder Herunterladen von Dateien zwischen Autodesk Vault und Autodesk Buzzsaw automatisch verläuft, sobald eine Statusänderung eintritt. Für Benutzer, die Änderungen über den Buzzsaw-Server zulassen möchten, kann der Administrator den Status an Buzzsaw ausgecheckt emulieren, indem er den Statusereignis-Editor und die Statuszustandssicherheit konfiguriert.

Verwalten von Statusereignissen für die Projektsynchronisierung

Mit dem Lifecycle Event Editor kann festgelegt werden, welche Jobs welche Übergänge auslösen. Diese Funktion kann über die Client- oder die Server-Installation von Vault 2012 installiert werden.

Konfigurieren von Statusereignissen für die Projektsynchronisierung

  1. Suchen Sie im Installationsverzeichnis den SDK-Ordner, und führen Sie das Installationsprogramm aus.
  2. Suchen Sie nach Abschluss der Installation die ausführbare Datei im Ordner Autodesk Vault 2012 SDK\util\LifecycleEventEditor.

  3. Bleiben Sie angemeldet, und wählen Sie in der Registerkarte Datei die Statusdefinition, für die Sie Ereignisse konfigurieren möchten.  
  4. Wenn Sie die Statusdefinition ausgewählt haben, werden die für diese Status konfigurierten Definitionen im Feld Status angezeigt.

  5. Wählen Sie den konfigurierenden Status aus. Beachten Sie, dass die Statusübergänge im Feld Statusübergänge angezeigt werden.

  6. Wählen Sie den Statusübergang, für den Sie ein Ereignis hinzufügen möchten.

  7. Doppelklicken Sie auf das Feld Job-Typen, oder klicken Sie im Menü Aktionen auf Job zu Übergang hinzufügen.

  8. Geben Sie den Namen des Jobs an, den Sie mit dem ausgewählten Statusübergang verknüpfen möchten. Folgende Projektsynchronisierungs-Jobs sind verfügbar:

    Der Befehl Projektsynchronisierung Job-Typ
    Freigeben in Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.share
    Aktualisieren aus Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.update
    Hinzufügen aus Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.add
    Synchronisieren mit Buzzsaw autodesk.vault.projectsync.sync
  9. Wenn eine Datei einen Statusübergang durchläuft, wird für diese Datei ein neuer Job mit dem angegebenen Job-Typ zur Job-Warteschleife hinzugefügt.

    Beispiel: Für den oben angezeigten Statusübergang An Lieferanten freigegeben wurde der Job-Typ autodesk.vault.projectsync.share konfiguriert. Ein Benutzer wählt 15 Dateien und ändert den Status von An Lieferanten freigegeben. Für jede Datei im ausgewählten Dateisatz wird ein Job zur Job-Warteschleife hinzugefügt und an die Buzzsaw-Site freigegeben.

Konfigurieren der Statussicherheit für die Projektsynchronisierung

Benutzer, die Buzzsaw-Benutzern die Bearbeitung der Tresor-Daten ermöglichen möchten, sollten verhindern, dass Tresor-Benutzer die Tresor-Datei bearbeiten können, damit die Daten nicht in beiden Umgebungen gleichzeitig bearbeitet werden. Hierzu sollten Sie die Zugriffskontrollliste (ACL) des Status so konfigurieren, dass Benutzer die Dateien nicht bearbeiten können.

In den Abbildungen oben wird der Status Lieferant angezeigt. Beim Übergang zum Status Lieferant wird der Job in die Warteschleife gesendet, um die neueste Version der Datei auf der Buzzsaw-Site freizugeben. Sobald die Datei den Status angenommen hat, kann die Zugriffskontrollliste so konfiguriert werden, dass kein Benutzer Bearbeitungen vornehmen kann. Nun wurden alle Dateien mit diesem Status in Buzzsaw freigegeben und sind gesperrt.

Beim Übergang in einen anderen Status als Lieferant wird erneut ein Job an die Warteschleife gesendet, um die neueste Buzzsaw-Version der Datei zurück auf Vault zu laden. Die Dateien werden entsperrt und können bearbeitet werden.