Der Vault-Client und die Zusatzmodul-Clients haben eine Optionenseite zum Anpassen der Vault-Erfahrung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zu Ihrem Client.
Vault Client-Optionen
Über das Dialogfeld Optionen im eigenständigen Vault Client können Sie Ihren Arbeitsablauf anpassen und optimieren, indem Sie festlegen, dass bestimmte Dialogfelder und Meldungen unterdrückt werden sollen.
Sie können auch die Dokumentvorschau aktivieren. Die Dokumentvorschau ermöglicht Ihnen eine Vorschau eines Dokuments in der Voransicht, ohne dass Sie dazu die mit dem Dokument verbundene Anwendung starten müssen.
Zugreifen auf das Dialogfeld Optionen
- Klicken Sie in Autodesk Vault auf .
Dialogfeld Optionen - Details
- Große Statussymbole verwenden
- Vorgabemäßig wird der Status durch kleine Symbole angezeigt. Um große Symbole anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Große Statussymbole verwenden.
- Speicherort des Arbeitsordners anzeigen
- Vorgabemäßig wird der Speicherort des Arbeitsordners nicht angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Speicherort des Arbeitsordners in Titelleiste anzeigen, damit der Speicherort des Arbeitsordners auf der Benutzeroberfläche angezeigt wird.
- Verborgene Dateien anzeigen
- Sie können bestimmen, ob automatisch erstellte .dwf-Dateien angezeigt werden sollen. Vorgabemäßig sind die Dateien in der Dateiliste ausgeblendet. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verborgene Dateien anzeigen, damit verborgene Dateien in der Dateiliste angezeigt werden.
- Elemente der Benutzeroberfläche für Artikel aktivieren
- Wenn der Administrator Überschreibungen autorisiert hat, können Sie über das Kontrollkästchen Elemente der Benutzeroberfläche für Artikel aktivieren die Schnittstelle Artikel aktivieren.
- Elemente der Benutzeroberfläche für Änderungsauftrag aktivieren
- Wenn der Administrator Überschreibungen autorisiert hat, können Sie über das Kontrollkästchen Elemente der Benutzeroberfläche für Änderungsauftrag aktivieren die Schnittstelle Änderungsaufträge aktivieren.
- Mit Doppelklick aufrufen
- Konfigurieren Sie das Vorgabeverhalten beim Doppelklicken auf eine Datei über die Einstellung Mit Doppelklick aufrufen. Wenn Sie im Tresor auf eine Datei doppelklicken, wird die Datei vorgabemäßig schreibgeschützt in einem neuen Fenster geöffnet. Wenn als Vorgabeeinstellung Öffnen ausgewählt ist, wird die Datei aus dem Tresor ausgecheckt und in der verknüpften Anwendung zur Bearbeitung geöffnet. Um die Vorgabeaktion zu ändern, wählen Sie eine Aktion aus der Dropdown-Liste.
Anmerkung: Inventor-DWG-Dateien werden in Inventor zur Bearbeitung geöffnet. Wenn Inventor nicht installiert ist, wird die DWG-Datei in AutoCAD geöffnet.
Wenn Sie in der Produktansicht auf eine Komponente doppelklicken, wird die Vorgabeaktion für die zugeordnete Datei ausgeführt.
- Aufforderungen konfigurieren
- Sie können die Vorgabeantwort auf bestimmte Dialogfelder vorgeben, sodass jedes Mal, wenn diese Dialogfelder angezeigt werden, Ihre bevorzugte Antwort vorgabemäßig ausgewählt ist. Sie können auch angeben, welche Befehle automatisch ausgeführt werden sollen, ohne dass Sie zu einer Eingabe aufgefordert werden. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr so oft mit dem Tresor interagieren und werden in Ihrem Arbeitsfluss nicht unterbrochen.
- Dokumentvorschau
- Eine Liste der auf Ihrem aktuellen System installierten Anwendungen wird im Dialogfeld Optionen für Dokumentvorschau aufgeführt. Hier können Sie bestimmte Anwendungen für die Vorschau von Dokumenten im Vorschaufenster konfigurieren.
Dabei wird vorgabemäßig die Autodesk Vault Karussellansicht-Vorschau verwendet.
- Dialogfeld Einchecken
-
Mit dem Dialogfeld Einchecken sind bestimmte Einstellungen verknüpft. Sie können für dieses Dialogfeld Vorgabewerte angeben und festlegen, ob das Dialogfeld eingeblendet werden soll, während Sie in einem Tresor Dateien bearbeiten.
- Dialogfeld Auschecken rückgängig
-
Mit dem Dialogfeld Auschecken rückgängig sind bestimmte Einstellungen verknüpft. Sie können für dieses Dialogfeld Vorgabewerte angeben und festlegen, ob das Dialogfeld eingeblendet werden soll, während Sie in einem Tresor Dateien bearbeiten.
- Feld Inventor-Projektdatei
- Bei der Arbeit mit Autodesk Inventor-Dateien in Vault sind Inventor-Projektdateien häufig an Pfadänderungsvorgängen für Inventor-Dateien beteiligt (z. B. beim Umbenennen einer Datei, Verschieben einer Datei, Kopieren einer Konstruktion oder Ersetzen). Sie können auswählen, ob Sie die von Ihrem Administrator konfigurierte vorgabemäßige Inventor-Projektdatei oder die letzte Vault-gesteuerte, mit dem Inventor Vault-Zusatzmodul in den Tresor eingecheckte Projektdatei verwenden möchten.
Vault-Zusatzmoduloptionen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Arbeitsfluss mit einem Tresor zu optimieren. Sie können die Vorgabeantwort auf bestimmte Dialogfelder vorgeben, sodass jedes Mal, wenn diese Dialogfelder angezeigt werden, Ihre bevorzugte Antwort vorgabemäßig ausgewählt ist. Sie können auch angeben, welche Befehle automatisch ausgeführt werden sollen, ohne dass Sie zu einer Eingabe aufgefordert werden. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr so oft mit dem Tresor interagieren und werden in Ihrem Arbeitsfluss nicht unterbrochen.
Anwendungseinstellungen und Optionen zur Dialogfeldunterdrückung hängen vom Zusatzmodul ab. Weitere Informationen zu den verfügbaren Einstellungen finden Sie im Abschnitt für das spezifische Zusatzmodul.
Vault-Zusatzmodul für AutoCAD
Zugreifen auf Anwendungsoptionen
- Klicken Sie in der Vault-Multifunktionsleiste auf Optionen.
Bearbeiten von Optionen
- Vorgabemäßig wird der Status durch kleine Symbole angezeigt. Um große Symbole anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Große Statussymbole verwenden.
- Um die Ansicht in der Zeichnungsdatei durch Schwenken, Zoomen usw. zu verändern, ohne zum Auschecken der Zeichnungsdateien aufgefordert zu werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen AutoCAD-Änderungen bei Schreibschutz ignorieren.
- Klicken Sie auf Meldungen, um die Vorgabeantwort für Meldungen sowie die Häufigkeit, die Meldungen während einer Sitzung angezeigt werden, zu bearbeiten.
Inventor Vault-Zusatzmodul
Zugreifen auf Vault-Optionen
- Wählen Sie Vault-Optionen aus der Autodesk Vault-Multifunktionsleiste.
Optionen
- Vorgabemäßig wird der Status durch kleine Symbole angezeigt. Um große Symbole anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Große Statussymbole verwenden.
- Wählen Sie Dateinummer generieren für Zeichnungs- und Präsentationsdateien, wenn Vault automatisch eine Nummer für diese Dateien erstellen soll.
Anmerkung: Ein Dateinummernschema muss bereits vom Administrator definiert sein. Weitere Informationen finden Sie unter
Verwalten der Nummernschemata.
- Klicken Sie auf Meldungen, um die Vorgabeantwort für Meldungen sowie die Häufigkeit, die Meldungen während einer Sitzung angezeigt werden, zu bearbeiten.
Dialogfeldunterdrückung
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Dialogfeld, um es zu unterdrücken.
- Klicken Sie auf Einstellungen, um anzugeben, ob bei Unterdrückung des Dialogfeldes auch unter- und übergeordnete Dateien sowie .dwf-Anlageoptionen berücksichtigt werden sollen.
- Klicken Sie auf OK.
Revit Vault-Zusatzmodul
Für die optimale Verwendung des Vault Revit-Zusatzmoduls müssen die Ordnerzuordnungen auf mindestens den obersten Ordner der Speicherorte der Revit-Projektdateien, Revit-Serverdateien oder der zentralen Revit-Projektdatei konfiguriert werden. Die Funktion der Ordnerzuordnung stellt eine einfache und flexible Methode bereit, mit der mehrere Ordnerstrukturen zwischen Vault und dem Revit-Server zugeordnet werden können, um die Zusammenarbeit zu optimieren.
Um die Zusammenarbeit zu optimieren, konfigurieren Sie Freigabe- und Zuordnungsoptionen in Revit.
Zugreifen auf das Dialogfeld Tresoroptionen
- Klicken Sie in der Vault-Multifunktionsleiste auf Optionen, um das Dialogfeld Tresoroptionen zu starten.
Freigabeoptionen
Konfigurieren Sie die Optionen für die Synchronisation und Visualisierungsanhänge auf der Registerkarte Freigabe.
-
Vault-Upload-Optionen
Mithilfe von Vault-Upload-Optionen können Sie konfigurieren, wann eine synchronisierte Datei zum Tresor hinzugefügt wird.
- Immer bei der Synchronisation mit der Zentraldatei hochladen: Bei jeder Ausführung eines Befehls zur Synchronisierung mit der Zentraldatei wird eine neue Version der Datei zum Tresor hinzugefügt.
- Hochladen alle # Stunden für Synchronisation: Wenn bei Ausführung eines Befehls zur Synchronisierung mit der Zentraldatei die Version älter als die festgelegte Anzahl von Stunden ist, wird eine neue Version zum Tresor hinzugefügt.
- Kein automatisches Hochladen bei Synchronisation: Wenn der Befehl Mit Zentraldatei synchronisieren ausgeführt wird, wird die Datei nicht aktualisiert.
- Hochladen beim Schließen: Es wird dem Tresor immer dann eine neue Datei hinzugefügt, wenn eine Datei geschlossen wird und Änderungen an der lokalen Datei vorgenommen wurden.
-
Optionen für Visualisierungsanhänge
Mit den Optionen für Visualisierungsanhänge können Sie steuern, wie Visualisierungsdateien erstellt werden, wenn Dateien mit dem Vault-Zusatzmodul für Revit hinzugefügt werden.
-
Zum Tresor hinzufügen
Zuordnungsoptionen
Anmerkung: Diese Funktion ist nur für Benutzer von Revit 2013-Subskriptionserweiterung und Revit 2014 verfügbar.
Mithilfe dieser Option können Sie jeden lokalen Ordner, Netzwerkordner oder Ordner auf dem Revit-Server einem Vault-Ordner zuordnen.
Konfigurieren von Zuordnungsoptionen
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste des Vault-Zusatzmoduls auf Optionen.
- Klicken Sie unter Speicherort des Ordners auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen (...).
- Wählen Sie den Ordner aus, den Sie zuordnen möchten. Um einen Ordner auf dem Revit-Server auszuwählen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Revit-Server verwenden.
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass Sie für Revit 2013 einen Ordner auf Stammebene verwenden (ohne Subscription), wie z. B. $ \Projects, da nur die Einstellungen von dort übernommen werden. Unterordner vom Revit-Server werden in der Struktur beibehalten, sodass ein einmaliges Einrichten ausreicht.
- Klicken Sie auf OK.
- Klicken Sie unter Tresor-Speicherort auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen (...).
- Wählen Sie den Ordner in Vault aus, zu dem Dateien aus dem ausgewählten Windows-Ordner hinzugefügt werden sollen.
- Um eine Zuordnung zu löschen, klicken Sie auf die zugehörige Schaltfläche Löschen.
Anmerkung: Beim Zuordnen von Ordnern sind in eine Zuordnung eines übergeordneten Ordners alle untergeordneten Ordner eingeschlossen. Wenn beispielsweise der Ordner C:\Vault\ dem Ordner $\Vault im Tresor zugeordnet wird, muss C:\Vault\Libraries nicht eigens zugeordnet werden. Dieser Pfad wird automatisch $Vault\Libraries in Vault zugeordnet.
Konfigurieren des Freigabepfads
Der Freigabepfad ist eine Tresoreigenschaft, die einem Tresor hinzugefügt werden kann. Diese Eigenschaft gibt im Tresor den Speicherort der zentralen Revit-Projektdateien im Netzwerk an. Der Vorteil des Freigabepfads ist, dass das Revit-Zusatzmodul die Ordnerstruktur der Netzwerkfreigabe im Tresor dupliziert. Durch die Konfiguration des Freigabepfads entfällt zudem die Notwendigkeit für Benutzer, beim Hinzufügen von Dateien zum Tresor den Tresorordner auszuwählen.
Die Konfiguration des Freigabepfads hängt davon ab, welche Version des Autodesk Vault Revit-Zusatzmoduls Sie verwenden.
Autodesk Vault Revit-Zusatzmodul für 2012
Durch die Konfiguration des Freigabepfads wird die Ordnerstruktur der Netzwerkfreigabe beim Hinzufügen von Dateien automatisch im Tresor dupliziert.
Anmerkung: Die Konfiguration des Freigabepfads erfolgt für Projektdateien mit gemeinsamer Nutzung.
-
Melden Sie sich beim eigenständigen Autodesk Vault Client für Workgroup, Collaboration oder Professional an.
- Wählen Sie einen Tresorordner aus, der die Projektordner enthält, oder erstellen Sie diesen.
- Gehen Sie zum Menü Bearbeiten, und wählen Sie Eigenschaften bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung auf Eigenschaften wählen.
- Ändern Sie im Dialogfeld Felder anpassen den Wert der Option "Verfügbare Felder auswählen aus" in Ordner.
- Wählen Sie auf der linken Seite des Dialogfelds Freigabepfad, und klicken Sie auf Hinzufügen ->, um den Freigabepfad auf die rechte Seite zu verschieben.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
- Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung in das Feld Freigabepfad den Pfad zu der Netzwerkfreigabe der Revit-Projektordner ein.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung zu schließen.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse der Eigenschaftenbearbeitung, und klicken Sie auf OK, wenn alles korrekt ist.
- Öffnen Sie eine lokale Kopie eines Revit-Projekts, dessen zentrale Datei in dem Netzwerkfreigabepfad gespeichert ist, den Sie soeben dem Tresor hinzugefügt haben.
- Melden Sie sich in Revit beim Tresor an.
- Bei der nächsten Synchronisation von Revit mit der Zentraldatei wird eine neue Version der Datei zum Tresor hinzugefügt.
Anmerkung: Bei Verwendung von Revit Server muss der Wert für den Freigabepfad auf Revit Server festgelegt werden.
Autodesk Vault Revit-Zusatzmodul für 2013
Durch die Konfiguration des Freigabepfads wird die Ordnerstruktur der Netzwerkfreigabe beim Hinzufügen von Dateien automatisch im Tresor dupliziert.
Anmerkung: Die Konfiguration des Freigabepfads erfolgt für Projektdateien mit gemeinsamer Nutzung.
-
Melden Sie sich beim eigenständigen Autodesk Vault Client für Workgroup, Collaboration oder Professional an.
- Wählen Sie einen Tresorordner aus, der die Projektordner enthält, oder erstellen Sie diesen.
- Gehen Sie zum Menü Bearbeiten, und wählen Sie Eigenschaften bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung auf Eigenschaften wählen.
- Ändern Sie im Dialogfeld Felder anpassen den Wert der Option "Verfügbare Felder auswählen aus" in Ordner.
- Wählen Sie auf der linken Seite des Dialogfelds Freigabepfad, und klicken Sie auf Hinzufügen ->, um den Freigabepfad auf die rechte Seite zu verschieben.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
- Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung in das Feld Freigabepfad den Pfad zu der Netzwerkfreigabe der Revit-Projektordner ein.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung zu schließen.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse der Eigenschaftenbearbeitung, und klicken Sie auf OK, wenn alles korrekt ist.
- Öffnen Sie eine lokale Kopie eines Revit-Projekts, dessen zentrale Datei in dem Netzwerkfreigabepfad gespeichert ist, den Sie soeben dem Tresor hinzugefügt haben.
- Melden Sie sich in Revit beim Tresor an.
- Bei der nächsten Synchronisation von Revit mit der Zentraldatei wird eine neue Version der Datei zum Tresor hinzugefügt.
Anmerkung: Bei Verwendung von Revit Server muss der Wert für Freigabepfad mit dem Wert in der Datei RSN.ini für den zugeordneten Revit Server übereinstimmen. Wenn beispielsweise die IP-Adresse des Servers 10.1.1.10 lautet, muss der Wert für den Freigabepfad RSN://10.1.1.10 lauten.
Autodesk Vault Revit-Zusatzmodul für 2013-Subskriptionserweiterung und 2014
Durch die Konfiguration des Freigabepfads wird die Ordnerstruktur der Netzwerkfreigabe beim Hinzufügen von Dateien automatisch im Tresor dupliziert.
Anmerkung: Der Freigabepfad wird nur bei den Befehlen zum Hinzufügen von Dateien und Ordnern verwendet. Bei allen anderen Revit-Befehlen werden die in den Zuordnungsoptionen definierten zugeordneten Ordner verwendet.
-
Bei Vault 2014: Melden Sie sich beim eigenständigen Autodesk Vault Client für Professional an.
Bei Vault 2013: Melden Sie sich beim eigenständigen Autodesk Vault Client für Workgroup, Collaboration oder Professional an.
- Wählen Sie einen Tresorordner aus, der die Projektordner enthält, oder erstellen Sie diesen.
- Gehen Sie zum Menü Bearbeiten, und wählen Sie Eigenschaften bearbeiten.
- Klicken Sie im Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung auf Eigenschaften wählen.
- Ändern Sie im Dialogfeld Felder anpassen den Wert der Option "Verfügbare Felder auswählen aus" in Ordner.
- Wählen Sie auf der linken Seite des Dialogfelds Freigabepfad, und klicken Sie auf Hinzufügen ->, um den Freigabepfad auf die rechte Seite zu verschieben.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
- Geben Sie im Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung in das Feld Freigabepfad den Pfad zu der Netzwerkfreigabe der Revit-Projektordner ein.
- Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Eigenschaftenbearbeitung zu schließen.
- Überprüfen Sie die Ergebnisse der Eigenschaftenbearbeitung, und klicken Sie auf OK, wenn alles korrekt ist.
- Öffnen Sie eine lokale Kopie eines Revit-Projekts, dessen zentrale Datei in dem Netzwerkfreigabepfad gespeichert ist, den Sie soeben dem Tresor hinzugefügt haben.
- Melden Sie sich in Revit beim Tresor an.
- Bei der nächsten Synchronisation von Revit mit der Zentraldatei wird eine neue Version der Datei zum Tresor hinzugefügt.
Anmerkung:
Bei Verwendung von Revit Server muss der Wert für Freigabepfad mit dem Wert in der Datei RSN.ini für den zugeordneten Revit Server übereinstimmen. Wenn beispielsweise die IP-Adresse des Servers 10.1.1.10 lautet, muss der Wert für den Freigabepfad RSN://10.1.1.10 lauten.
Optionen für die Suche
Anmerkung: Sie müssen ein Administrator sein, um die Einstellungen auf der Registerkarte Suche zu ändern.
Sie können steuern, welche Parameter in Suchvorgängen im linken Bereich des Dialogfelds Familie laden angezeigt werden, indem Sie die Einstellungen auf der Registerkarte Suche im Dialogfeld Tresoroptionen konfigurieren. Über die Einstellungen können Sie steuern, welche Parameter für jede Kategorie angezeigt werden. Sie können z. B. die Typen der Parameter festlegen, die für die Kategorie Türen angezeigt werden (wie in dieser Abbildung gezeigt).
Wichtig: Der Revit-Indizierungsdienst muss aktiviert sein, um nach Familientypen zu suchen. Der Revit-Indizierungs-Service ist vorgabemäßig nicht als Option aktiviert. Sie müssen das Revit-Vault-Server-Integration-Paket herunterladen und installieren. Sie können das Revit Vault-Server-Integration-Paket unter
www.autodesk.com/Vault_Plug-ins abrufen.
Konfigurieren der Suchoptionen
Anmerkung: Sie müssen ein Administrator sein, um die Einstellungen auf der Registerkarte Suche zu ändern.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste des Vault-Zusatzmoduls auf Optionen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Tresoroptionen auf die Registerkarte Suchen.
Es wird eine Liste aller indizierten Kategorien im Tresor angezeigt.
- Wählen Sie eine Kategorie aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für jeden Parameter, der beim Suchen nach dieser Kategorie in der Parameterliste angezeigt werden soll.
- Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.
Fast-Pick-Optionen
Anmerkung: Sie müssen ein Administrator sein, um die Einstellungen auf der Registerkarte Suche zu ändern.
Sie können über das Kontextmenü die Parameter, die für die Suchergebnisse angezeigt werden sollen, manuell auswählen, oder Sie können alle für eine Kategorie auswählen, alle für eine Kategorie deaktivieren oder einen bestimmten Parameter für alle Kategorien auswählen.
- Klicken Sie in der Multifunktionsleiste des Vault-Zusatzmoduls auf Optionen.
- Klicken Sie im Dialogfeld Tresoroptionen auf die Registerkarte Suchen.
Es wird eine Liste aller indizierten Kategorien im Tresor angezeigt.
- Wählen Sie eine Kategorie aus.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste der Parameter, und wählen Sie Alle auswählen aus, um alle Parameter für diese Kategorie zu markieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste der Parameter, und wählen Sie Alle löschen aus, um die Markierung aller Parameter für diese Kategorie zu entfernen.
- Wählen Sie einen gewünschten Parameter aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Parameter anzeigen aus, um diesen Parameter anzuzeigen.
- Wählen Sie einen gewünschten Parameter aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Parameter ausblenden aus, um die Markierung dieses Parameters zu entfernen.
- Wählen Sie einen gewünschten Parameter aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie In allen Kategorien anzeigen aus, um die Parameter in allen Kategorien zu markieren.
- Wählen Sie einen gewünschten Parameter aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie In allen Kategorien ausblenden aus, um die Markierung dieses Parameters in allen Kategorien zu entfernen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf der Registerkarte Suche, und wählen Sie Alle auf Vorgabe zurücksetzen aus, um alle Parameter auf ihre ursprünglichen Produkteinstellungen zurückzusetzen.
- Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf OK.
Autodesk Vault Office
Die folgenden Dialogfelder können unterdrückt werden, um die alltägliche Arbeit mit dem Tresor so transparent wie möglich zu gestalten:
- Einchecken
- Dialogfeld Einchecken beim Schließen der Datei
Mit jedem Dialogfeld sind bestimmte Einstellungen verknüpft. Sie können für diese Dialogfelder Vorgabewerte angeben und festlegen, ob diese Dialogfelder eingeblendet werden sollen, während Sie im Tresor Dateien bearbeiten.
Einrichten der Anwendungsoptionen
Zugreifen auf Anwendungsoptionen
- Klicken Sie in der Autodesk Vault-Multifunktionsleiste auf Optionen.
Meldungen
- Klicken Sie auf Meldungen, um die Vorgabeantwort für Meldungen sowie die Häufigkeit, die Meldungen während einer Sitzung angezeigt werden, zu bearbeiten.
Dialogfeldunterdrückung
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben einem Dialogfeld, um es zu unterdrücken.
- Klicken Sie auf Einstellungen, um anzugeben, welche Optionen für das entsprechende Dialogfeld verwendet werden sollen, wenn es unterdrückt wird.
- Klicken Sie auf OK.
Andere Vault-Zusatzmodule
Je nach Zusatzmodul können eines oder mehrere der folgenden Dialogfelder unterdrückt werden, um die alltägliche Arbeit mit dem Tresor so transparent wie möglich zu gestalten:
- Einchecken
- Rückgängigmachen des Auschecken-Vorgangs
- Dialogfeld Einchecken beim Schließen der Datei
- Dialogfeld Auschecken beim Öffnen der Datei
Mit jedem Dialogfeld sind bestimmte Einstellungen verknüpft. Sie können für diese Dialogfelder Vorgabewerte angeben und festlegen, ob diese Dialogfelder eingeblendet werden sollen, während Sie im Tresor Dateien bearbeiten.
Zugriff auf Vault-Anwendungseinstellungen
- Wählen Sie in der Autodesk Vault -Multifunktionsleiste Vault-Optionen aus.
Oder klicken Sie auf
Optionen
- Vorgabemäßig wird der Status durch kleine Symbole angezeigt. Um große Symbole anzuzeigen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Große Statussymbole verwenden.
- Klicken Sie auf Meldungen, um die Vorgabeantwort für Meldungen sowie die Häufigkeit, die Meldungen während einer Sitzung angezeigt werden, zu bearbeiten.