Dehnen (Dialogfeld)

Erweitert Flächen in eine oder mehrere Richtungen durch Festlegen eines Abstands oder einer Ausführungsebene.

Zugriff:

Multifunktionsleiste: Registerkarte 3D-Modell Gruppe Fläche Dehnen

Kanten wählt jede Flächenkante einer einzelnen Fläche oder eines Flächenverbunds zur Erweiterung aus und hebt sie hervor.

Anmerkung: Wenn die Begrenzung einer ausgewählten Fläche bei einer Aktualisierung zusätzliche Kanten erhält, werden diese Kanten nicht automatisch in das vergrößerte Element einbezogen.

Fortlaufende Kanten

Erweitert eine ausgewählte Kante automatisch, sodass alle Kanten einbezogen werden, die eine Tangentenstetigkeit zur ausgewählten Kante aufweisen. Das Einbeziehen fortlaufender Kanten endet, wenn eine Kante erkannt wird, die keine Tangentenstetigkeit zur ausgewählten Kante hat.

Grenzen

Bestimmt die Methode für die Enden der Linienverlängerung und legt deren Tiefe fest. Klicken Sie auf den Pfeil, und wählen Sie eine Größenoption aus der Liste.

Abstand Standardmethode. Erweitert Kanten um einen festgelegten Abstand. Geben Sie einen Wert ein oder ziehen Sie den Richtungspfeil, um die Fläche dynamisch zu vergrößern.

Zu wählt eine Endfläche (eines Volumenkörpers oder Flächenkörpers) bzw. eine Arbeitsebene aus, auf der die Linienverlängerung enden soll.

Nachdem Sie die Ausführungsfläche ausgewählt haben, können Sie optional das Kontrollkästchen deaktivieren, um für die Ausführung den gesamten Körper statt nur die ausgewählte Fläche zu verwenden.

(Weitere Optionen)

Kantenverlängerung

Steuert die Methode der Verlängerung von Kanten, die an die zu verlängernden Flächenkanten angrenzen.

Dehnen erstellt verlängerte Kanten entlang der Kurvenrichtung von Kanten, die an die ausgewählten Kanten angrenzen.

Gestreckt erstellt verlängerte Kanten in einer geraden Linie, ausgehend von den Kanten, die an die ausgewählten Kanten angrenzen.