Geneigte Tragwerksstützen werden immer häufiger in großen Strukturen mit hohem Profil verwendet. Sie wurden in Revit implementiert, damit Konstrukteure diese Funktion in ihre Zeichnungen integrieren und korrekte Analyseberechnungen durchführen können.
Die folgenden allgemeinen Regeln gelten für die Verfahren zum Platzieren von geneigten Stützen.
Beim Platzieren geneigter Stützen weist die Oberseite immer eine höhere Höhe als die Basis auf. Wenn Sie die Stütze platzieren, entspricht der Endpunkt an der höheren Erhebung der Oberseite und die niedrigerere Erhebung der Basis. Nach der Definition kann die Oberseite nicht als Basis eingestellt werden.
Nach der Platzierung in einer 3D-Ansicht definieren die Einstellungen Erster Klick und Zweiter Klick die zugehörigen Ebenen und den Versatz der Stütze. Nach der Platzierung in einer Drauf- oder Querschnittsansicht werden die Endpunkte der nächstgelegenen Ebene zugeordnet. Der Abstand zwischen dem Endpunkt und der Erhebung entspricht standardmäßig dem Versatz.
Wenn 3D-Fang deaktiviert ist, werden Fangreferenzen für Elemente, die sich nicht auf der aktuellen Arbeitsebene befinden, sowie typische temporäre Bemaßungen angezeigt. Wenn Sie Stützen platzieren, während 3D-Fang aktiviert ist, werden die Ebeneneinstellungen Erster Klick und Zweiter Klick verwendet, wenn eine Fangreferenz nicht gefunden oder genutzt wird.
Beim erstmaligen Öffnen eines Projekts, das in älteren Versionen als Revit 2010 modelliert wurde, werden auf die vorhandenen Elemente neue Parameter und Stützenzustände angewendet. In den folgenden Abschnitten finden Sie Informationen zu den Änderungen, die an Ihrem Projekt erfolgen, sowie Erläuterungen der eingeschränkten Funktionsfähigkeit mancher Features.