Zur Erstellung eines springenden Balls verwenden Sie zunächst Auto-Key, um die Bewegung in ihren Grundzügen zu beschreiben, und dann den Kurveneditor und andere Werkzeuge, um sie realistischer zu gestalten. (Dies ist ein typischer Arbeitsablauf für Animatoren.)
Öffnen Sie die Anfangsszene, und stellen Sie als Start-Frame Frame 0 ein:
Die Szene enthält einen Basketball und eine Ebene, die als Boden dient. Bisher ist sie noch nicht animiert.
Wenn das erste Frame "Frame 1" anstelle von "Frame 0" anzeigt, klicken Sie bei den Animations-Steuerelementen unten rechts im 3ds Max-Fenster auf (Zeitkonfiguration). Ändern Sie dann im Dialogfenster "Zeitkonfiguration" die Startzeit auf 0.
Stellen Sie sicher, dass die Länge der Animation 100 Frames beträgt, und klicken Sie anschließend auf "OK".
Für einige Zwecke ist Frame 1 ein geeignetes Start-Frame (wenn z. B. ein Figurenanimator Frame 0 für eine "Referenzpose" reservieren will). Die Übungen in diesem Lehrgang beginnen aber bei Frame 0.