Partikelalter-Map

Das Partikelalter-Map wurde für die Verwendung in Partikelsystemen entwickelt. In der Regel weisen Sie das Partikelalter-Map als Streufarben-Map oder im Partikelfluss-System mit dem Operator "Material dynamisch" zu. Mit diesem Map wird die Farbe (oder das Map) eines Partikels auf der Grundlage der Lebensdauer des Partikels geändert. Die Partikel in einem System sind bei der Erstellung einfarbig. Bei einem bestimmten Alter nehmen sie (durch Interpolation) allmählich eine andere Farbe an, und danach wechseln sie zu einer dritten Farbe, bevor sie verlöschen.

Ein Partikelalter-Map ändert das Aussehen der Partikel im Zeitverlauf.

Anmerkung: Das Partikelalter-Map wird nicht in Ansichtsfenstern angezeigt.
Tipp: Dieses Map funktioniert gut in Kombination mit dem Map Partikel-Bewegungsunschärfe. Sie können beispielsweise "Partikelalter" als Streufarben-Map und "Partikel-Bewegungsunschärfe" als Opazitäts-Map zuweisen. Das Partikelalter-Map lässt sich auch im Maskenkanal eines Verschmelzungsmaterials verwenden. In diesem Fall stellen Sie zwei der Farben auf Weiß und eine auf Schwarz ein, wodurch die Partikel die Materialien im Laufe ihrer Existenz wechseln. Außerdem können Sie eines der zwei Materialien mit einem Effektkanal einrichten und mithilfe der Video-Nachbearbeitung einen Glow-Filter darauf anwenden.

Benutzeroberfläche

Farbe Nr. 1

Die Farbe eines Partikels bei seiner Erzeugung.

Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts vom Farbfeld, um anstelle einer deckenden Farbe ein Map zuzuweisen. Mit dem Kontrollkästchen wird das Map aktiviert bzw. deaktiviert.

Alter Nr. 1

Legt das Alter fest, ab dem ein Partikel von Farbe Nr. 1 in Farbe Nr. 2 übergeht, ausgedrückt als Prozentwert der gesamten Lebensdauer des Partikels.

Farbe Nr. 2

Die Farbe eines Partikels in der Mitte seiner Lebensdauer. Sie können dieser Farbe auch ein Map zuweisen.

Alter Nr. 2

Stellt das Alter ein, bei dem die Farbe eines Partikels der Farbe Nr. 2 entspricht, ausgedrückt als Prozentwert der gesamten Lebensdauer des Partikels.

Farbe Nr. 3

Die Farbe eines Partikels bei seiner Zerstörung. Sie können dieser Farbe auch ein Map zuweisen.

Alter Nr. 3

Legt das Alter fest, bei dem ein Partikel zur Farbe Nr. 3 wechselt, ausgedrückt als Prozentwert der gesamten Lebensdauer des Partikels.