Streufarben-Map

Sie können eine Bitmap-Datei oder eine Prozedur-Map auswählen, um der Streufarbe eines Materials ein Muster oder eine Textur zuzuweisen. Die Farben des Maps ersetzen die Streufarbkomponente des Materials. Dies ist die gebräuchlichste Art von Mapping.

Anwenden einer Textur mit einem Streufarben-Map

Das Streufarben-Mapping entspricht dem Zeichnen eines Bilds auf die Oberfläche eines Objekts. Wenn Sie beispielsweise eine Backsteinmauer in Ihrer Szene verwenden möchten, können Sie ein Bitmap mit einem Ziegelsteinbild als Streufarben-Map des Materials auf die Wand anwenden.

Anmerkung: Vorgabemäßig gilt in einem Standardmaterial die Streufarben-Map auch für die Umgebungsfarbe. Es ist nicht unbedingt erforderlich, eine Sperre einzurichten, da reizvolle Mischeffekte entstehen können, wenn Sie für jede Komponente eine andere Map verwenden und die Sperre deaktivieren. Im Allgemeinen besteht der Zweck der Streu-Map jedoch darin, eine Oberfläche zu simulieren, die komplexer als das Grundmaterial ist. Aus diesem Grund sollte die Streu-Map gesperrt sein.

Vorgehensweisen

So verwenden Sie eine Streufarben-Map

  1. Klicken Sie auf die Map-Schaltfläche für die Streufarbe.

    3ds Max öffnet die Material-/Map-Übersicht.

  2. Wählen Sie ein Map aus dem Bereich "Maps", und klicken Sie auf "OK".

    (Wenn Sie "Bitmap" als Map-Typ wählen, wird zunächst ein Dialogfeld von 3ds Max angezeigt, in dem Sie die Bilddatei wählen können.)

  3. Richten Sie das Map mithilfe der Map-Steuerelemente ein.

Sie können auch den Erweiterten Material-Editor zum Vernetzen eines Map-Knotens mit der Komponente "Streufarbe" verwenden.