Der Werkzeugkasten des erweiterten Material-Editors ermöglicht schnellen Zugriff auf diverse Befehle. Einige der Befehle können auch über die Menüs des erweiterten Material-Editors abgerufen werden. Der Werkzeugkasten verfügt auch über eine Dropdown-Liste, in der Sie eine benannte Ansicht auswählen können.
Aktiviert das Hilfsmittel "Auswählen". ("Auswählen" ist immer dann aktiv, wenn Sie keines der modusabhängigen Navigationswerkzeuge wie "Zoom" oder "Pan" gewählt haben.)
Tastaturbefehl: S
Auswahl über das Menü: "Auswählen" "Auswahl-Hilfsmittel"
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, zeigt 3ds Max einen Pipetten-Cursor an. Klicken Sie auf ein Objekt in einem Ansichtsfenster, um das Material in der aktuellen Ansicht anzuzeigen.
Auswahl über das Menü: "Material" "Aus Objekt auswählen"
Weist das aktuelle Material allen Objekten in der aktuellen Auswahl zu. Siehe So wenden Sie ein Material auf ein Objekt in einer Szene an.
Tastaturbefehl: A
Auswahl über das Menü: "Material" "Material der Auswahl zuweisen"
Löscht in der aktiven Ansicht die ausgewählten Knoten oder Vernetzungen.
Tastaturbefehl:
Auswahl über das Menü: "Bearbeiten" "Auswahl aufheben"
Wenn diese Option aktiviert ist, werden beim Verschieben eines übergeordneten Knotens auch die dazugehörigen untergeordneten Knoten bewegt. Wenn sie deaktiviert ist, hat das Verschieben eines übergeordneten Knotens keine Auswirkung auf die Position der untergeordneten Objekte. Vorgabe = Deaktiviert.
Tastaturbefehl: +C
Temporärer Tastaturbefehl: Wenn Sie +
gedrückt halten und ziehen, wird der Knoten mit seinen untergeordneten Objekten verschoben, die Option "Untergeordnete Objekte verschieben" wird jedoch nicht aktiviert.
Auswahl über das Menü: "Optionen" "Untergeordnete Objekte verschieben"
Schaltet für einen ausgewählten Knoten die Anzeige der nicht verwendeten Felder ein oder aus, wenn der Knoten geöffnet ist. Wenn aktiviert ist, werden nicht verwendete Knotenfelder ausgeblendet. Vorgabe = Deaktiviert.
Tastaturbefehl: H
Auswahl über das Menü: "Ansicht" "Nicht verwendete Knotenfelder ausblenden"
Das Steuerelement zum Anzeigen von Maps in Ansichtsfenstern ist ein Flyout mit vier möglichen Zuständen:
Weitere Informationen finden Sie unter Ansichtsfensteranzeige von Materialien.
Für veraltete Ansichtsfenstertreiber (nicht Nitrous) gilt Folgendes: Wenn ein Map-Knoten aktiviert ist, wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, und das Map mehr als einem Material (oder mehr als einer Komponente des gleichen Materials) zugewiesen ist, öffnet der erweiterte Material-Editor ein Kontextmenü, mit dem Sie das Material auswählen können, für das das Map im Ansichtsfenster angezeigt oder ausgeblendet werden soll.
Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn Sie einen einzelnen Materialknoten ausgewählt haben.
Bei Aktivierung von "Hintergrund in Vorschau anzeigen" erhält das Vorschaufenster des Materials einen mehrfarbigen, schachbrettartigen Hintergrund. Das Verwenden eines Muster-Hintergrunds ist sinnvoll, wenn Sie Opazitäts- und Transparenzeffekte anzeigen möchten.
Links: Hintergrund aktiviert
Rechts: Hintergrund deaktiviert
Der Vorgabewert Null (0) bedeutet, dass kein Material-ID-Kanal zugewiesen ist. Bei Werten von 1 bis 15 wird dem Material ein Rendereffekt oder ein Video-Nachbearbeitungseffekt mit dieser Kanal-ID zugewiesen.
(Sie können den Wert der Material-ID auch über das Kontextmenü für einen Material- oder Map-Knoten auswählen.)
Mit diesem Flyout können Sie die Ausrichtung des automatischen Layouts in der aktiven Ansicht auswählen.
Tastaturbefehl: L (Die Ausrichtung hängt davon ab, welche Schaltfläche in diesem Flyout aktiviert ist.)
Auswahl über das Menü: "Ansicht" "Layout: Alle" (Die Ausrichtung bei Auswahl über das Menü hängt davon ab, welche Schaltfläche in diesem Flyout aktiviert ist.)
Ordnet das Layout der untergeordneten Objekte des aktuell ausgewählten Knotens automatisch an. Diese Option wirkt sich nicht auf die Position des übergeordneten Knotens aus.
Tastaturbefehl: C
Auswahl über das Menü: "Ansicht" "Layout: Untergeordnete Objekte"
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige der Material-/Map-Übersicht. Vorgabe = Aktiviert.
Tastaturbefehl: O.
Auswahl über das Menü: "Extras" Material-/Map-Übersicht
Aktiviert bzw. deaktiviert die Anzeige des Parametereditors. Vorgabe = Aktiviert.
Tastaturbefehl: P
Auswahl über das Menü: "Extras" "Parametereditor"
Diese Schaltfläche ist nur aktiviert, wenn Sie einen einzelnen Materialknoten für ein Material gewählt haben, das in der Szene verwendet wird.
Mit der Option "Nach Material auswählen" können Sie Objekte nach dem im Material-Editor aktiven Material auswählen. Mit diesem Befehl wird das Dialogfeld "Objekte auswählen" geöffnet, das wie das Dialogfeld Aus Szene auswählen funktioniert. Alle Objekte, auf die das ausgewählte Material angewendet wurde, werden in der Liste markiert.
In dieser Dropdown-Liste können Sie die aktive Ansicht aus einer Liste von benannten Ansichten auswählen.