Menüleiste des Parameterkollektors

Über die Menüleiste des Dialogfelds "Parameterkollektor" haben Sie Zugriff auf eine Reihe von wichtigen Befehlen. Einige dieser Befehle stehen Ihnen außerdem im Werkzeugkasten des Dialogfelds zur Verfügung; andere Funktionen, wie z. B. die Auswählen-Hilfsmittel, sind nur über die Menüs verfügbar. Sie können das Zahlenauswahlfeld (Kontextmenü) auch öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf ein numerisches Feld im Parameterkollektor klicken.

Benutzeroberfläche

Menü "Sammlung"

Die ersten drei Befehle in diesem Menü stehen nur zur Verfügung, wenn Sie einen Namen für die aktuelle Sammlung in das bearbeitbare Feld (Dropdown-Liste) direkt unter der Menüleiste eingegeben haben.

Neue Sammlung

Erstellt eine neue, leere Sammlung und löscht den Namen der aktuellen Sammlung sowie den Rollout-Bereich. Sie können jede vorhandene Sammlung wiederherstellen, indem Sie sie aus der Dropdown-Liste auswählen.

Sammlung duplizieren

Erstellt eine neue, unbenannte Sammlung mit denselben Daten wie die aktuelle Sammlung. Geben Sie in das bearbeitbare Feld einen Namen für die neue Sammlung ein.

Sammlung löschen

Entfernt die aktuelle Sammlung aus dem Speicher.

Keys in Spurleiste anzeigen

Zeigt in der Spurleiste Animations-Keys für alle Objekte mit Parametern in der aktuellen Sammlung an, unabhängig davon, ob die Objekte in der Szene ausgewählt sind.

Keys in Spurleiste isolieren

Auf der Spurleiste werden nur Keys für Parameter im Parameterkollektor angezeigt.

Ausgewählte Keys in Spurleiste anzeigen

Zeigt in der Spurleiste Animations-Keys für alle Objekte mit ausgewählten Parametern in der aktuellen Sammlung an, unabhängig davon, ob die Objekte in der Szene ausgewählt sind.

Ausgewählte Keys in Spurleiste isolieren

Auf der Spurleiste werden nur Keys für ausgewählte Parameter im Parameterkollektor angezeigt.

In Objekt ablegen

Speichert die aktuelle Sammlung als Teil eines Objekts in der Szene. Öffnet das Dialogfeld "In Objekt ablegen". Markieren Sie ein Objekt in der Liste und klicken Sie anschließend auf "Auswählen".

Die Parametersammlungen werden zwar nicht mit der Szene gespeichert, in der sie erstellt wurden, mit dieser Funktion können Sie eine Sammlung aber in eine andere Szene übertragen. Nachdem Sie die Sammlung in einem Objekt abgelegt haben, speichern Sie die Szene. Öffnen oder erstellen Sie eine andere Szene, führen Sie das Objekt aus der gespeicherten Szene in der neuen Szene zusammen, und verwenden Sie anschließend den Befehl "Aus Objekt abrufen".

Darüber hinaus können Sie Parametersammlungen sichern, verwalten und optimieren, indem Sie verschiedene Sammlungen in verschiedenen Objekten Ihrer Szene ablegen und aus diesen abrufen. Dabei müssen Sie Folgendes beachten: Wenn Sie Parameter oder Rollouts einer in einem Objekt abgelegten Sammlung hinzufügen, neu anordnen oder entfernen, muss die Sammlung erneut in dem Objekt abgelegt werden, damit die Änderungen in der Sammlung gespeichert werden.

Mit Objekt verknüpfen

Speichert die aktuelle Sammlung mit einer direkten Verknüpfung als Teil eines Objekts in der Szene. Bei Änderungen an der Sammlung wird sofort die in der Szene gespeicherte Version der Sammlung aktualisiert. Öffnet das Dialogfeld "Mit Objekt verknüpfen". Markieren Sie ein Objekt in der Liste und klicken Sie anschließend auf "Auswählen".

Die Funktion "Mit Objekt verknüpfen" ist fast identisch mit der Funktion "In Objekt ablegen" (siehe oben), allerdings wird mit der Funktion "Mit Objekt verknüpfen" eine aktuelle Speicherversion der Sammlung gewährleistet, insbesondere beim Zusammenführen des Objekts in eine andere Szene, was eine gebräuchliche Vorgehensweise bei der Produktion ist.

Anmerkung: Nur ein einziges verknüpftes Objekt kann in einer Szene aktiv sein, Sie können jedoch die Funktion "In Objekt ablegen" bei beliebig vielen Objekten gleichzeitig anwenden.
Aus Objekt abrufen

Ruft eine Sammlung ab, die Sie mit "In Objekt ablegen" oder "Mit Objekt verknüpfen" gespeichert haben.

Aus Objekt entfernen

Entfernt eine Sammlung, die Sie mit "In Objekt ablegen" oder "Mit Objekt verknüpfen" gespeichert haben.

Menü "Bearbeiten"

Mit dem Parameterkollektor können Sie Parameter in beliebiger Kombination auswählen, Sie können aber nicht mehr als jeweils ein Rollout auswählen. Wenn Sie einen Parameter auswählen oder seine Auswahl aufheben möchten, klicken Sie auf die kleine Schaltfläche links neben ihm. Wenn Sie ein Rollout auswählen oder seine Auswahl aufheben möchten, klicken Sie auf die breite horizontale Schaltfläche direkt unter dem Titel des Rollouts. Wenn Sie ein Rollout auswählen, wird die Auswahl des bis dahin ausgewählten Rollouts aufgehoben.

Alle auswählen

Wählt alle Parameter und Rollouts aus.

Gesamtes Rollout auswählen

Wählt alle Parameter auf dem aktuellen Rollout aus. Diese Option ist nicht verfügbar, wenn kein Rollout ausgewählt ist.

Nichts auswählen

Hebt die Auswahl aller Parameter auf.

Auswahl invertieren

Kehrt die aktuelle Auswahl der Parameter um.

Auswahl aufheben

Löscht alle ausgewählten Parameter.

Alle löschen

Löscht alle Parameter und Rollouts.

Mehrere Bearbeitungen

Ermöglicht mehrere Bearbeitungen, wobei durch das Ändern eines Parameters gleichzeitig alle ausgewählten Parameter desselben oder ähnlichen Typs geändert werden.

Anmerkung: Der geänderte Parameter muss nicht ausgewählt sein.
Absolut/Relativ

Diese Option funktioniert ebenso wie die Schaltfläche zum Umschalten zwischen absolutem und Abstandmodus in der Koordinatenanzeige. Wenn "Absolut" gewählt ist, wird ein Wert durch Bearbeiten um genau den angegebenen Betrag geändert. Wenn "Relativ" gewählt ist, wird der Wert 0 angezeigt, und durch Bearbeiten des Parameters wird die angegebene Änderung dem ursprünglichen Wert hinzugefügt. Dies gilt nur für numerische Werte; Änderungen an anderen Wertetypen, wie z. B. Farbe, sind immer absolut.

Hinweise

Öffnet ein einziges Dialogfeld "Hinweise" für alle ausgewählten Parameter.

Sie können das Dialogfeld "Hinweise" für einen einzelnen Parameter öffnen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf seine zugehörige Schaltfläche "Parameter auswählen" klicken.

Menü "Parameter"

Der Auswahl hinzufügen

Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen neuer Parameter zum ausgewählten Rollout.

Neuem Rollout hinzufügen

Ermöglicht Ihnen das Hinzufügen neuer Parameter zu einem neuen Rollout.

Nach oben

Verschiebt ausgewählte Parameter im Rollout um eine Position nach oben, sofern dies möglich ist.

Nach unten

Verschiebt ausgewählte Parameter im Rollout um eine Position nach unten, sofern dies möglich ist.

Nach Rollout nach oben verschieben

Verschiebt ausgewählte Parameter um ein Rollout nach oben, sofern dies möglich ist. Wenn derselbe Parameter im oberen Rollout bereits vorhanden ist, wird der ausgewählte Parameter einfach gelöscht.

Nach Rollout nach unten verschieben

Verschiebt ausgewählte Parameter um ein Rollout nach unten, sofern dies möglich ist. Wenn derselbe Parameter im neuen Rollout bereits vorhanden ist, wird der ausgewählte Parameter einfach gelöscht.

Key für alle

Stellt Keys für alle Parameter beim aktuellen Frame ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Auto-Key aktiviert ist.

Key ausgewählt

Stellt Keys für ausgewählte Parameter nur beim aktuellen Frame ein. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Option Auto-Key aktiviert ist.

Alles zurücksetzen

Setzt alle numerischen Parameter auf 0. Hat keinen Effekt auf andere Parametertypen.

Auswahl zurücksetzen

Setzt alle ausgewählten numerischen Parameter auf 0. Hat keinen Effekt auf andere Parametertypen.

Menü "Rollout"

Anmerkung: Es gibt zwar keine Menübefehle zum Verschieben von Rollouts, Sie können Rollouts jedoch ganz einfach verschieben, indem Sie ihre Titelleiste an die neue Position ziehen.
Neues Rollout

Erstellt ein neues, leeres Rollout.

Neues Rollout für ausgewählte Parameter

Erstellt ein neues Rollout und fügt Kopien ausgewählter Parameter ein.

Rollout umbenennen

Öffnet ein kleines Dialogfeld, in dem Sie das ausgewählte Rollout umbenennen können.

Rollout löschen

Löscht das ausgewählte Rollout.

Rollout löschen und nach oben

Löscht das ausgewählte Rollout und verschiebt seine Parameter um ein Rollout nach oben.

Rollout löschen und nach unten

Löscht das ausgewählte Rollout und verschiebt seine Parameter um ein Rollout nach unten.