Polar-Fangmodus

Beim Zeichnen eines Linien-Splines oder Mauerobjekts beschränkt der Polar-Fangmodus die Linienerstellung auf die für den Winkelfang festgelegten Winkelschritte relativ zum aktiven Raster.

Zum Ändern der Einstellung "Winkelfang" klicken Sie mit der rechten Maustaste im Hauptwerkzeugkasten auf die Schaltfläche "Winkelfang ein/aus", und bearbeiten Sie auf der Registerkarte "Optionen" Bereich "Allgemein" die Einstellung "Winkel".

Der Polar-Fangmodus ist besonders beim Zeichnen von Ebenen hilfreich, wenn die Winkel zwischen allen Linien bestimmten Winkelschritten entsprechen müssen, z. B. 45 °-Winkeln. Wenn die Linien sich in einem 90 -Winkel zueinander befinden sollen, ist die Verwendung des Ortho-Fangmodus zu bevorzugen.

Für die Verwendung des Polar-Fangmodus gelten die folgenden Festlegungen:

Im Polar-Fangmodus wird ein Kompass eingeblendet, der den aktuellen Winkel der Eingabe im Verhältnis zur positiven Richtung der lokalen X-Achse anzeigt.

Anmerkung: Wenn Sie im Polar-Fangmodus die Taste gedrückt halten, ist der nächste Punkt doppelt beschränkt, sowohl durch den vorherigen Punkt als auch durch den ersten Punkt des aktuellen Objekts. Auf diese Weise können Sie Splines genau schließen. In diesem Modus werden zwei Kompasse angezeigt; einer am ersten und einer am vorherigen Punkt.

Prozeduren

So fügen Sie den Polar-Fangmodus dem Objektfang-Werkzeugkasten hinzu:

  1. Öffnen Sie ggf. den Objektfang-Werkzeugkasten. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle im Hauptwerkzeugkasten, z. B. auf den Bereich direkt unter einer der Dropdown-Listen, und wählen Sie "Objektfang" aus.
  2. Ziehen Sie das rechte Ende des Werkzeugkastens nach rechts, um Platz für eine neue Schaltfläche zu schaffen.
  3. Wählen Sie im Menü "Anpassen" "Benutzeroberfläche anpassen".

    Daraufhin wird das Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen" angezeigt.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Registerkarte "Werkzeugkästen".
  5. Blättern Sie in der Aktionsliste des Dialogfelds zum Eintrag "Polar-Fangmodus". Sie können direkt zum P-Abschnitt springen, indem Sie auf einen Eintrag in der Liste klicken und dann auf der Tastatur die Taste P drücken.
  6. Ziehen Sie den Eintrag "Polar-Fangmodus" aus der Liste auf die leere Stelle in den Objektfang-Werkzeugkasten. Dadurch wird die Schaltfläche dem Werkzeugkasten hinzugefügt.
  7. Schließen Sie das Dialogfeld "Benutzeroberfläche anpassen".

    3ds Max speichert den Werkzeugkasten automatisch in seinem geänderten Zustand und stellt die neue Schaltfläche dauerhaft in der Benutzeroberfläche zur Verfügung.

So verwenden Sie den Polar-Fangmodus:

  1. Aktivieren Sie die Option (Polar-Fangmodus).
  2. Beginnen Sie einen Linien-Spline zu zeichnen.

    Ein orangefarbener Kompass wird an der Stelle angezeigt, wo Sie den ersten Punkt platziert haben, zusammen mit einer roten Zahl, die den Winkel des aktuellen Liniensegments zur positiven Richtung der lokalen X-Achse angibt.

  3. Bewegen Sie den Mauszeiger im Ansichtsfenster.

    Die Linie springt in festgelegten Winkelschritten um die X-Achse, wobei der Kompass jeweils den aktuellen Winkel anzeigt. Sie können den Winkelschritt auf der Registerkarte "Optionen" des Dialogfelds "Raster und Objektfang einrichten" in der Gruppe "Allgemein" festlegen. Sie rufen das Dialogfeld auf, indem Sie mit der rechten Maustaste im Hauptwerkzeugkasten auf die Schaltfläche "Winkelfang ein/aus" klicken.

  4. Platzieren Sie mit einem Mausklick den nächsten Scheitelpunkt.
  5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4, bis die Kontur vollständig ist.
  6. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Um die Kontur mit dem letzten Scheitelpunkt abzuschließen, ohne sie zu schließen, klicken Sie mit der rechten Maustaste an eine beliebige Stelle.
    • Um die Kontur abzuschließen und gleichzeitig zu schließen, positionieren Sie den Mauszeiger in der Nähe des ersten Punkts, und klicken Sie dann. Ein kleines Dialogfeld wird eingeblendet, in dem Sie bestätigen müssen, dass der Spline geschlossen werden soll. Klicken Sie auf "Ja".
    • Um die Kontur abzuschließen und zu schließen, während die Linie durch den Polar-Objektfang beschränkt ist, positionieren Sie den Mauszeiger zuerst in der Nähe des ersten Punkts, halten Sie dann die Taste gedrückt, um die Linie durch den vorherigen und ersten Punkt zu beschränken, und klicken Sie. Der Scheitelpunkt wird automatisch mit dem aktuellen Winkelschritt zum ersten Punkt platziert. Sie müssen daher nur noch auf den ersten Punkt klicken, um die Kontur zu schließen.