Spiegeln ausgewählter Objekte

Wenn Sie auf die Schaltfläche Spiegeln klicken, wird das Dialogfeld Spiegeln geöffnet, in dem Sie ausgewählte Objekte bei gleichzeitiger Spiegelung ihrer Ausrichtung verschieben können.

Das Hilfsmittel Spiegeln erlaubt es Ihnen auch, die aktuelle Auswahl am Mittelpunkt des aktuellen Koordinatensystems zu spiegeln. Gleichzeitig können Sie im Dialogfeld "Spiegeln" einen Klon erstellen. Wenn Sie eine hierarchische Verknüpfung spiegeln, können Sie gleichzeitig die IK-Grenzen spiegeln.

Spiegeln eines Objekts

Das Dialogfeld "Spiegeln" verwendet das in seinem Namen angegebene Referenz-Koordinatensystem. Wenn zum Beispiel das Referenz-Koordinatensystem auf "Lokal" eingestellt ist, so heißt das Dialogfeld "Spiegeln: Lokale Koordinaten". Hierbei ist folgende Ausnahme zu beachten: Wenn das Referenz-Koordinatensystem auf "Ansicht" eingestellt ist, werden im Dialogfeld "Spiegeln" die Bildschirm-Koordinaten verwendet.

Beim Festlegen der verschiedenen Einstellungen im Dialogfeld "Spiegeln" sehen Sie das jeweilige Ergebnis im Ansichtsfenster.

Prozeduren

So spiegeln Sie ein Objekt

  1. Nehmen Sie eine beliebige Objektauswahl vor.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie im Hauptwerkzeugkasten auf (Spiegeln).
    • Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Spiegeln. Wenn Sie das Menüsystem Erweitert verwenden, wählen Sie Menü Bearbeiten Transformieren Spiegeln.

    Von 3ds Max wird das Dialogfeld Spiegeln geöffnet.

  3. Stellen Sie die Spiegelparameter in diesem Dialogfeld ein, und klicken Sie auf OK.

    Das aktive Ansichtsfenster wird während der Einstellung aktualisiert und zeigt so die Auswirkungen der einzelnen Parameter an. Wenn Sie auf OK klicken, wird von 3ds Max die Spiegelung erstellt, die in der Vorschau angezeigt wird.

So erstellen Sie beim Spiegeln einen Klon

  1. Nehmen Sie eine beliebige Objektauswahl vor.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie im Hauptwerkzeugkasten auf (Spiegeln).
    • Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Spiegeln. Wenn Sie das Menüsystem Erweitert verwenden, wählen Sie Menü Bearbeiten Transformieren Spiegeln.

    Von 3ds Max wird das Dialogfeld Spiegeln geöffnet.

  3. Wählen Sie im Bereich Auswahl klonen: die Option Kopieren, Instanz oder Referenz.
  4. Nehmen Sie weitere Einstellungen nach Bedarf vor und klicken Sie auf OK.

Gespiegelte Anordnungen

Die Hilfsmittel "Spiegeln" und "Anordnung" können kombiniert werden, indem sie nacheinander verwendet werden. Sie können eine vollständige Anordnung spiegeln oder gespiegelte Objekte einrichten, bevor Sie eine Anordnung erstellen.

Animieren des Spiegelns

Wenn Sie die Spiegelfunktion bei aktiviertem Auto-Key-Modus verwenden, sehen Sie den Übergang, während das gespiegelte Objekt an die gewünschte Position verschoben wird. Wenn Sie zum Beispiel einen Zylinder auf die andere Seite einer Achse spiegeln, erscheint er zunächst flach, bevor er wieder Zylinderform annimmt. Das Objekt wurde jedoch von 100% auf 0% und dann auf -100% skaliert. Dieser Effekt wird nur sichtbar, wenn der Spiegelvorgang animiert ist.

Modifikator "Spiegeln"

Der Modifikator "Spiegeln" bietet eine parametrische Methode zum Spiegeln einer Objekt- oder Unterobjektauswahl im Modifikatorstapel. Sie können den Modifikator "Spiegeln" auf jeden Geometrietyp anwenden. Sie können den Spiegeleffekt animieren, indem Sie den Gizmo des Modifikators animieren.

Benutzeroberfläche

Die Titelleiste des Dialogfelds zeigt an, welches Koordinatensystem zurzeit verwendet wird.

Bereich "Spiegelachse"

Die möglichen Spiegelachsen lauten X, Y, Z, XY, XZ und YZ. Wählen Sie eine Achse aus, um die Richtung der Spiegelung festzulegen. Diese entsprechen den Optionsschaltflächen im Werkzeugkasten Achsenbeschränkungen.

Versatz

Gibt den Abstand des Drehpunkts des gespiegelten Objekts vom Drehpunkt des Ausgangsobjekts an.

Bereich "Auswahl klonen"

Legt den Typ der von der Funktion "Spiegeln" erstellten Kopie fest.

  • Kein Klon(Vorgabe) Spiegelt das ausgewählte Objekt, ohne eine Kopie zu erstellen.
  • Kopie Spiegelt eine Kopie des ausgewählten Objekts an die angegebene Position.
  • Instanz Spiegelt eine Instanz des ausgewählten Objekts an die angegebene Position.
  • Referenz Spiegelt eine Referenz des ausgewählten Objekts an die angegebene Position.

Wenn Sie die Spiegeloperation animieren, wird durch das Spiegeln ein Skalierungs-Key generiert. Wenn Sie Abstand auf einen anderen Wert als 0.0 setzen, erzeugt die Spiegelung ebenfalls Positions-Keys.

IK-Grenzen spiegeln

Mit dieser Option werden die IK-Beschränkungen (zusammen mit der Geometrie) gespiegelt, wenn Sie die Geometrie an einer Achse spiegeln. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die IK-Beschränkungen vom Spiegelbefehl nicht beeinflusst werden sollen.

Der Spiegelbefehl wirkt sich nicht auf die von der IK verwendeten Endeffektoren aus. Um eine IK-Hierarchie erfolgreich zu spiegeln, müssen Sie zunächst die Endeffektoren löschen. Dazu klicken Sie in der Bewegungsgruppe Rollout IK-Controller-Parameter Bereich Endeffektoren auf die Schaltfläche Löschen. Erstellen Sie nach der Spiegeloperation den neuen Endeffektor mit den Hilfsmitteln aus der selben Gruppe.