Massenmittelpunkt

Das übergeordnete Objekt des Bipeds ist der Massenmittelpunkt, der als blaues Oktaeder in der Mitte des Biped-Beckens angezeigt wird. Der Name dieses Objekts ist der Stammname des Bipeds (Vorgabe: Bip001).

Der Massenmittelpunkt ist das übergeordnete Objekt.

Der Massenmittelpunkt wird manchmal als "COM" (für engl. Center Of Mass) bezeichnet.

Animationsspuren des Massenmittelpunkts

Im Gegensatz zu anderen Objekten und Biped-Körperteilen hat der Massenmittelpunkt drei separate Animationsspuren, die als Schaltflächen auf dem Rollout Spurauswahl zur Verfügung stehen:

Verwenden Sie diese Schaltflächen, um alle Spuren sowie den Massenmittelpunkt zu wählen.

Drehung um einen anderen Drehpunkt

Sie können die Drehung vom Massenmittelpunkt "trennen" und den Biped über einen ausgewählten Drehpunkt drehen. Anweisungen dazu finden Sie unter So drehen Sie den Biped um einen Drehpunkt, bei dem es sich nicht um den Massenmittelpunkt handelt.

Links: Drehpunkt wurde in die Nähe der Füße des Bipeds verschoben.

.

Rechts: Der Biped wird nach dem Verschieben des Drehpunkts gedreht.

Verknüpfen des Massenmittelpunkt-Objekts

Mit dem Hilfsmittel "Auswählen und Verknüpfen" können Sie das Massenmittelpunkt-Objekt mit einem anderen Objekt verknüpfen, wenn Sie eine Animationssequenz neu positionieren müssen. Ein Beispiel hierfür wäre ein Surfer. Sie erstellen eine Animation eines Bipeds, der auf dem Surfboard hin- und herläuft, sich mit den Zehen am Ende des Surfboards festkrallt usw., und verknüpfen dann das Massenmittelpunkt-Objekt mit dem Board. Wenn Sie das Surfboard animieren, folgt die Biped-Animation dem Surfboard.

Der Biped bewegt sich mit dem Surfboard, weil der Massenmittelpunkt mit dem Surfboard verknüpft ist.

Da der Massenmittelpunkt das Stammobjekt der Biped-Hierarchie darstellt, ist er das einzige Objekt im Biped, das über "Auswählen und verknüpfen" direkt mit anderen Objekten in der Szene verknüpft werden kann. Damit andere Körperteile, wie Füße und Hände, anderen Objekten in der Szene folgen können, verwenden Sie die Technik der IK-Anhängung: siehe Animieren von IK-Zuordnungen.

Massenmittelpunktschatten

Der Massenmittelpunktschatten (der Kreis zwischen den Füßen des Bipeds auf der Weltebene) zeigt in etwa an, an welcher Position sich der Massenmittelpunkt der Figur relativ zu den Füßen befindet.

Der Schatten des Massenmittelpunkts zwischen den Füßen des Bipeds